Alle Hymnen der League of Legends Worlds, Rangliste – aboba.ru

Alle Hymnen der League of Legends Worlds, Rangliste
 – aboba.ru


Jede LoL Worlds-Hymne hat ihr eigenes, unverwechselbares Gefühl / Bildnachweis: Riot Games

TL;DR

  • Jedes Jahr arbeitet Riot Games mit einem Musiker zusammen, um eine Hymne für die League of Legends-Weltmeisterschaften zu kreieren.
  • Diese Hymnen sind ein wichtiger Teil des Turniers, sorgen für Hype um die Spiele und bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Meisterschaft zu feiern.
  • Zu den Künstlern, die in der Vergangenheit LoL-Hymnen geschaffen haben, gehören Imagine Dragons, Lil Nas X, NewJeans und Linkin Park.
  • Zu den besten LoL-Hymnen gehören RISE, Warriors, GODS und Legends Never Die.

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in der League of Legends-Spieler und -Fans auf der ganzen Welt zur League of Legends-Weltmeisterschaft zusammenkommen. Das jährliche Turnier ist auch für die Hymne bekannt, die es jedes Jahr begleitet.

Die LoL-Hymnen sind die offiziellen Titelsongs der Meisterschaft. Sie sind für ihre großen, bombastischen Songs bekannt, die Spieler und Fans für den Wettbewerb begeistern sollen. Den Liedern liegen in der Regel animierte Musikvideos bei, die eine Geschichte erzählen und so dem Hymnenkonzept eine zusätzliche Erzählebene verleihen.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels, im Oktober 2025, wurden seit Beginn der League of Legends-Weltmeisterschaften 12 Hymnen veröffentlicht. Wir werden sie alle bewerten, einschließlich des neuesten Songs aus dem Jahr 2025. Denken Sie daran, dass jeder dieser Songs auf seine Art hervorragend ist, einige jedoch das Spiel, den Wettbewerb und die Spieler besser widerspiegeln als andere.

Kriterien für unser LoL Worlds Anthem-Ranking

Bei der Rangfolge der League of Legends-Hymnen haben wir einige Faktoren berücksichtigt. Das erste ist die Reaktion der Community auf jeden der Songs, einschließlich Umfragen Und Reddit-Beitragsstufenlisten. Wir haben auch Daten von berücksichtigt AOTY.orgeine soziale Musikkataloganwendung und Musikrezensions-Aggregator, die Rezensionen sowohl von professionellen Musikrezensenten als auch von Fan-Communitys bietet.

Ein weiterer Faktor sind die begleitenden Musikvideos. Die Videos sind genauso wichtig wie die Musik, da sie (zusammen mit den Texten) als eines der beiden Haupterzählelemente jeder Hymne dienen. Wenn ein Musikvideo nicht zum Lied oder Text passt, ist es äußerst schwierig, eine emotionale Verbindung zu einem Lied herzustellen, daher ist dies sicherlich ein wichtiger Faktor.

Entscheidend ist auch die thematische Anknüpfung an die Gesamtkonzepte von League of Legends und seinen Charakteren sowie die Wirkung, die eine Hymne seit ihrer Veröffentlichung hat. Kommen wir vor diesem Hintergrund zu unserer Rangliste der League of Legends Worlds-Hymnen.

12. STAR WALKIN‘ – Lil Nas X (2022)

STAR WALKIN‘ ist alles andere als ein schlechter Song, passt aber nicht gut zu den anderen Hymnen. Der Song ist recht zurückhaltend, mit einem sanften, aber dennoch beschwingten Hip-Hop-Beat, der gut mit der handgezeichneten Animation im Anime-Stil des Musikvideos harmoniert. Allerdings können die Texte etwas einfallslos sein.

Der Song hätte eine großartige Möglichkeit sein können, Fans von Lil Nas Auch wenn es sich hierbei um einen guten Song handelt, gerät er im Vergleich zu den anderen Songs, die für das Turnier komponiert wurden, eher in den Schatten.

11. Take Over – Jeremy McKinnon (Ein unvergesslicher Tag), MAX, Henry (2020)

Take Over ist ein weiterer Song, der im Vergleich zu den anderen lebhafteren Stücken auf dieser Liste etwas zurückhaltend wirkt, auch wenn sein Refrain einen süchtig machenden Electro-Beat hat. Es ist einer dieser Songs, der im Kopf hängenbleibt, je länger man ihn hört, aber er erreicht nicht die Höhen, die er haben könnte, selbst mit einem großartigen Mandarin-Chinesisch-Rap des K-Pop- und R&B-Sängers und Rappers Henry Lau. Der Liedtext über „Taking over“ spiegelt das Turnier zwar gut wider, fühlt sich aber etwas weniger emotional an als andere Liedtexte aus anderen Hymnen.

10. Ignite – Zedd & Tim James (2016)

Ignite gerät als League of Legends-Hymne aufgrund seines offensichtlichen EDM-Charakters oft in einen schlechten Ruf. Auch wenn er aufgrund seiner Club-Atmosphäre nicht so emotional aufgeladen ist wie andere Songs, schafft es „Ignite“ dennoch in unsere Top 10, weil er schon beim Anhören einen Hype erzeugen kann. Es verfügt über einen einfachen, aber dennoch unterhaltsamen Beat, der mit jeder Strophe eskaliert und im Refrain zum Traum eines jeden Techno-Liebhabers wird. Es macht Spaß und passt zu der Aufregung, die die Welten umgibt, aber das ist auch schon alles.

9. Alles niederbrennen – PVRIS (2021)

Ähnlich wie Ignite hat Burn It All Down einen starken EDM-Beat, der den Hype-Faktor für den Song verstärkt, obwohl PVRIS‘ Gesang ihm eine Sanftheit verleiht, die ihn davon abhält, noch mehr ins Clubland-Territorium abzudriften. Das Musikvideo bietet einige unglaubliche Animationen, aber das Problem hierbei ist, dass die Animation so gut ist, dass sie dem Song schadet. Die Leute schauen sich das offizielle Video wahrscheinlich nur wegen der visuellen Elemente an und nicht wegen des Songs und der visuellen Elemente, daher können wir „Burn It All Down“ nicht höher einstufen.

8. Worlds Collide – Nicki Taylor (2015)

Worlds Collide ähnelt Ignite darin, dass es eine LoL-Hymne ist, die nicht immer so beliebt ist wie andere. Bei Worlds Collide liegt das normalerweise daran, dass es der einzige Song ist, der kein animiertes Musikvideo hat. Eine Verbindung zu einem Lied herzustellen, ist natürlich auch ohne visuelle Reize durchaus möglich, kann es aber erschweren. Allerdings machen Nicki Taylors Gesang, die epischen Texte („Can we bring to fall the Giants“ ist besonders kraftvoll) und das anschwellende Orchester „Worlds Collide“ zu einer fantastischen Hymne, an die man sich auch nach einem Jahrzehnt noch gerne erinnert.

7. Phoenix – Cailin Russo und Chrissy Costanza (2019)

„Phoenix“ ist ein fantastisches Lied mit Texten, die mit der Welt von „League of Legends“ in Einklang stehen und sich auf die Notwendigkeit konzentrieren, dass sich die Helden ihren Dämonen stellen müssen, um zu überleben, wie z. B. der Text: „Wirst du heute sterben oder lebend herauskommen? Du musst das Monster in deinem Kopf besiegen, und dann wirst du fliegen.“ Auch das Musikvideo ist einzigartig, da es Animationen mit Live-Action verbindet, um echte Spieler und Helden aus LoL zu zeigen. Es ist eine großartige Hymne für League of Legends und wird von den Fans immer noch geliebt.

6. Opfer – GEM

Sacrifice ist die LoL Worlds-Hymne 2025, und obwohl sie zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht lange auf dem Markt ist, enthält sie alle klassischen Grundbestandteile eines großartigen LoL Worlds-Songs. „Sacrifice“ ist eine epische, filmische Melodie über den Kampf der Opfer und stellt die Opfer dar, die Profispieler bringen, um den Summoners Cup zu gewinnen.

Das Musikvideo hat einen Animationsstil, der dem der beliebten Arcane-Animationsserie ähnelt, die auf League of Legends basiert, und passt besonders gut zum Song selbst. Es gibt auch einen rührenden Hinweis auf den pensionierten LoL-Profi Shushei, der im April 2025 nach einem Kampf gegen den Krebs verstarb. Eine animierte Version von ihm ist zu sehen, wie er den Summoners Cup hochhebt, was ein besonders bewegendes Denkmal darstellt.

5. GÖTTER – NewJeans (2023)

NewJeans sind musikalisch so mädchenhafter Pop, wie es nur geht, daher ist es keine Überraschung, dass die K-Pop-Girlgroup für Aufsehen sorgte, als sie als Künstlerinnen der LoL Worlds-Hymne 2023 bestätigt wurden. Es stellte sich jedoch heraus, dass das Lied alles andere als ein zuckersüßer Popsong war.

GODS ist ein weiteres filmisches, episches Lied mit Texten, die von den Kämpfen erzählen, die es mit sich bringt, die Spitze zu erreichen. Die Animation im Video ist wieder einmal erstklassig und der Gesang der NewJeans-Mitglieder passt perfekt zum epischen Stil des Songs.

4. Heavy Is The Crown – Linkin Park (2024)

„Heavy Is The Crown“ war die erste reine Rock-Veröffentlichung einer LoL-Hymne und es war auch einer der ersten Songs für Linkin Park mit der neuen Sängerin Emily Armstrong nach dem Tod von Chester Bennington. Der Liedtext spiegelt den Druck wider, der damit einhergeht, den Spitzenplatz zu behaupten: „Das ist es, wonach du gefragt hast. Schwer ist die Krone.“

Der Text wirft eine interessante Frage auf: Wenn man alles bekommt, was man wollte, kann man dann wirklich mit der Verantwortung umgehen, die damit einhergeht? Der Text passt auch zu Armstrongs Rolle in Linkin Park nach seiner Neugruppierung und fügt dem Lied noch mehr Ebenen hinzu, die über die Welt von League of Legends hinausgehen.

3. Legenden sterben nie – Gegen den Strom (2017)

Chrissy Constanzas erster Ausflug in die League of Legends-Hymnen war mit Against the Current für Legends Never Die, und es ist zweifellos eine der besten Hymnen. Der Text des Liedes konzentriert sich darauf, wieder aufzustehen und wieder auf die Beine zu kommen, auch wenn die Dinge schlimm aussehen. Der Haken dabei ist, dass man das tun muss, denn „Legenden sterben nie.“ Dies sind die filmischen, heroischen und inspirierenden Texte, die eine LoL-Hymne braucht, damit Fans, Spieler und Profis wirklich spüren, wie viel auf dem Spiel steht.

2. RISE – The Glitch Mob, Mako und The Word Alive (2018)

RISE ist ein weiterer Song, der sowohl in seinen Bildern als auch in seinen Texten eine epische Reise darstellt. Das Lied beginnt mit „Willkommen in einer Welt voller Helden und Bösewichte“, und genau so klingt auch der Rest der Hymne. Der elektrische Rocksound passt perfekt dazu und unterstreicht das Gefühl, in die Fantasy-Welt von League of Legends hineingezogen zu werden. Was kann man sich mehr von einer Hymne für die Weltmeisterschaft wünschen? Auch die Animation ist herausragend, mit einer Erzählung, die zeigt, wie die Profis Berge und unruhiges Gelände erklimmen, um den Summoners Cup zu erreichen.

1. Warriors – Imagine Dragons (2014)

„Warriors“ war die allererste „League of Legends Worlds“-Hymne, und sie nimmt den Spitzenplatz ein, weil sie so ikonisch ist und wie gut sie zu ihrer Rolle als LoL Worlds-Thema passt. Die Texte von Warriors sind so episch wie sie nur sein können und erzählen die Geschichte von Helden, die „dieses Land aus Staub aufgebaut haben“. Der sich ständig aufbauende Rocksong gipfelt in einem epischen Orchester-Crescendo, das ausreicht, um selbst die blasiertesten Leute in Stimmung zu bringen.

Auch das Musikvideo ist ziemlich inspirierend und zeigt ein Team, das seine Vergleichsspiele verliert, aber nicht aufgibt, bis es schließlich das Finale erreicht. Dies ist eine Hymne, die nicht nur mit League of Legends in Verbindung gebracht wird. Es wurde auch in Trailern und Fernsehsendungen verwendet, beispielsweise im südkoreanischen Drama Sweet Home. Angesichts dieses Einflusses und dieser Wirkung müssen Warriors unsere erste Wahl für die beste League of Legends Worlds-Hymne sein.

Abschluss

Das ist unsere Rangliste aller LoL World-Hymnen im Jahr 2025. Unterschiedliche Songs sprechen unterschiedliche Menschen an, daher besteht eine gute Chance, dass Sie nicht mit jeder Rangliste einverstanden sind. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass sich jedes Lied hier als entscheidender Teil der Geschichte von League of Legends einen Namen gemacht hat.

FAQs

Was war der erste LoL Worlds-Song?

Der erste LoL Worlds-Song war Warriors von Imagine Dragons, der 2014 veröffentlicht wurde.

Was ist der beste LoL Worlds-Song?

Der beste LoL Worlds-Song ist eine Frage der persönlichen Vorlieben und Meinung. Davon abgesehen sind Warriors, RISE und Legends Never Die unsere drei Favoriten.

Wie viele LoL Worlds-Songs gab es?

Zum Zeitpunkt des Schreibens, 2025, gibt es 12 LoL Worlds-Songs.

Wer ist GEM?

GEM (richtiger Name Gloria Tang Sze-wing) ist eine Sängerin und Songwriterin aus Hongkong, China. GEM sang die LoL-Weltmeisterschaftshymne Sacrifice 2025 und wird sie beim Finale am 9. November in Chengdu, China, aufführen.

Der Beitrag „Every League of Legends Worlds“-Hymne, Rangliste, erschien zuerst auf Esports Insider.


Like this post? Please share to your friends:
Aboba
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: