Der Standort für die Großes LCK-Finale 2026 Es wurde bestätigt, dass die Veranstaltung am stattfinden wird KSPO-Kuppel im Olympiapark in Bangi-dong, Seoul.
Laut einem Bericht eines koreanischen Outlets Täglicher EsportAm 13. September werden die LCK-Meister vor 15.000 Zuschauern gekrönt. Am Vortag, dem 12. September, wird der Austragungsort auch das Finale der unteren Reihe ausrichten.
- Die LCK-Saison 2025 erreicht ihren Höhepunkt mit über zwei Millionen Zuschauern
- LCK Grand Finals werden zum ersten Mal in Korea im terrestrischen Fernsehen übertragen
- Koreanischer Gesetzgeber fordert Maßnahmen nach Cybermobbing gegen Gumayusi von T1
Der KSPO Dome wurde bereits während der LCK Spring Finals 2024 verwendet, als Gen.G im großen Finale T1 besiegte und sich die LCK-Trophäe holte. Bei dieser Gelegenheit verzeichnete die Finalserie über 2,6 Millionen Zuschauer, die höchste Zuschauerzahl, die jemals bei einem nicht-internationalen LoL-Esport-Event erreicht wurde.
Der Bericht bestätigte auch, dass der Austragungsort des Road to MSI-Turniers der Wonju Sports Complex in Wonju sein wird, der bevölkerungsreichsten Stadt in der Provinz Gangwon, östlich von Seoul gelegen. Als Mehrzweckstadion verfügt die Spielstätte über eine geschätzte Kapazität von 20.000 Personen.
Der Austragungsort wird am 12. Juni stattfinden und drei Tage dauern. Der Austragungsort wird die beiden LCK-Vertreter bestimmen, die zum Mid-Season Invitational reisen, dessen Durchführung vom 26. Juni bis 12. Juli 2026 in Daejeon bestätigt wurde.
Die LCK 2026 startet nach einer der explosivsten Offseasons der jüngeren Geschichte
Auch wenn der Starttermin noch nicht bestätigt ist, wird die Wettkampfsaison für die LCK voraussichtlich irgendwann im Januar mit dem LCK Cup beginnen.
Nachdem die koreanische Liga einen weiteren Weltmeistertitel für die T1 gewonnen hatte, erlebte sie eine spannende Nebensaison mit mehreren großen Kaderwechseln bei Teams der oberen und unteren Spielklasse.
Zu den Höhepunkten gehörte, dass Weltmeister ADC und Worlds Finals MVP Lee „Gumayusi“ Min-hyeong T1 verließ, um sich dem Rivalen Hanwha Life Esports anzuschließen, der außerdem Jungler Seo „Kanavi“ Jin-hyeok als Ersatz für den zurückgetretenen Han „Peanut“ Wang-ho verpflichtete. An seiner Stelle holte T1 den Youngster Kim „Peyz“ Su-hwan, zuvor bei Gen.G und JD Gaming.
Der Beitrag zum LCK 2026 Grand Finals, das im KSPO Dome stattfinden wird, erschien zuerst auf Esports Insider.
