10 LoL-Charaktere, die wir gerne in 2XKO sehen würden: Wer steht im Kader? – aboba.ru

10 LoL-Charaktere, die wir gerne in 2XKO sehen würden: Wer steht im Kader?
 – aboba.ru


Viego-, Caitlyn- und Riven-Skin-Artwork für League of Legends / Bildnachweis: Riot Games

TL;DR

  • 2XKO verfügt über 11 Charaktere im Early Access, wobei Riot jedes Jahr nach der Veröffentlichung fünf weitere hinzufügt.
  • Der Early-Access-2XKO-Kader besteht aus: Ahri, Yasuo, Darius, Ekko, Illaoi, Braum, Jinx, Katarina, Vi, Warwick und Teemo.
  • 2XKO könnte von beliebten Arcane-Charakteren wie Jayce, Caitlyn und Ambessa profitieren.
  • Von den 171 League of Legends-Champions hat 2XKO so viele Möglichkeiten, seinen Kader zu erweitern.

2XKO ist allgemein als das League of Legends-Kampfspiel bekannt, obwohl ihm die Liste seiner übergeordneten IP fehlt. Derzeit gibt es 11 2XKO-Charaktere im Vergleich zu LoLs 171, was bedeutet, dass im Kampfspiel viele große Namen fehlen.

Da die 2XKO-Beta in den Early Access übergeht und der breiteren Öffentlichkeit einen Einblick in das Spiel gibt, ist dies ein Beweis dafür, dass dieses Projekt Erfolg hat. Mit der richtigen Unterstützung könnte 2XKO zum Top-Tag-Fighter heranwachsen, insbesondere wenn Riot seinen Kader weiter erweitert.

Early-Access-2XKO-Liste

Derzeit besteht die 2XKO-Liste aus 11 Charakteren für den Early-Access-Build. Riot Games ist bestrebt, diesen Kader zu erweitern, wobei in jeder Saison ein Charakter hinzugefügt wird. Es wird fünf Staffeln pro Jahr geben, also fünf neue Charaktere pro Jahr, aber vorerst sind dies die Charaktere, die Spieler im Early Access verwenden können:

  • Ahri
  • Yasuo
  • Darius
  • Ekko
  • Illaoi
  • Braum
  • Verhexen
  • Katarina
  • Vi
  • Warwick
  • Teemo

Es fehlen viele große Namen, von den League of Legends-Charakteren, die durch Nebenprojekte wie KDA populär wurden, bis hin zu offensichtlichen Auslassungen in Arcane. Einige LoL-Champions scheinen ebenfalls gut zur Formel des Kampfspiels zu passen, wurden aber noch nicht zu 2XKO hinzugefügt.

Vor diesem Hintergrund sind hier 10 League of Legends-Champions, die wir gerne in 2XKO sehen würden.

10 League of Legends-Charaktere, die wir gerne in 2XKO sehen würden

Jayce

Ein Charakter aus League of Legends namens Jayce
Jayce Arcane Inventor-Skin-Artwork für League of Legends / Bildnachweis: Riot Games

Jayce scheint eine offensichtliche Option für 2XKO zu sein. Als Teil der Arcane League of Legends-Welt hat er ein größeres Publikum erreicht als die meisten anderen Champions und eine beachtliche Fangemeinde aufgebaut. Sein Moveset würde sich auch gut auf ein Kampfspiel übertragen lassen.

Sein Hammer ermöglicht sowohl Nahkampf- als auch Fernkampfoptionen, was ihn zu einer vielseitigen Option macht, die ihn möglicherweise davon abhebt, nur ein weiterer großer Kerl mit einer größeren Waffe zu sein. Seine Technologie würde ihn davon abhalten, ein weiterer Darius zu sein, und ihn ausgeglichener machen als einen typischen Kampfspielcharakter, der Hyperrüstung oder Rush-Down-Moves verwendet.

Akali

Ein Charakter aus League of Legends namens Akali
Akali-Standard-Skin-Artwork für League of Legends / Bildnachweis: Riot Games

Da Ahri bereits im Kader ist, ist es sinnvoll, dass sich ihr mindestens ein weiteres KDA-Bandmitglied anschließt, und Akali scheint am besten in die Rolle zu passen. Ihre Ninja-ähnlichen Bewegungen würden sich gut auf ein Kampfspiel übertragen lassen, und ihre Geschwindigkeit könnte sie zu einem großartigen Rushdown-Klassiker machen, wie Cammy aus Street Fighter.

Das Hinzufügen eines KDA-Skins scheint auch die einfachste Möglichkeit zu sein, Geld zu drucken, und mit der Tag-Team-Mechanik macht es einfach Sinn, sie und Ahri zusammenzubringen. Sie würde auch dabei helfen, Ionia etwas stärker zu vertreten und kann 2XKO-Spieler belagern, so wie sie die League of Legends-Ränge belagert.

Mordekaiser

Ein Charakter aus League of Legends namens Mordekaiser
Mordekaiser-Standard-Skin-Artwork für League of Legends / Bildnachweis: Riot Games

Mordekaiser ist seit langem ein fester Bestandteil von League, und da sich Riot Games in Zukunft auf Noxus konzentriert, ist es sinnvoll, den ehemaligen Kriegsherrn in die 2XKO-Liste aufzunehmen. Mordekaiser hat das Potenzial, einer der größten Bösewichte des LoL-Universums zu werden, aber darüber hinaus passt ein riesiger, untoter Kriegsherr mit einem riesigen Streitkolben gut zu einem Kampfspiel.

Zwar besteht die Möglichkeit, dass Mordekaiser ein weiterer Darius wird, aber seine untoten Kräfte könnten dafür sorgen, dass er nicht nur ein weiterer, schlagkräftiger Schläger ist. Fähigkeiten wie „Griff des Todes“ könnten beispielsweise als Anti-Zoning-Werkzeug eingesetzt werden, um Feinde näher heranzuziehen, und Mordekaiser scheint in die Richtung zu passen, in die League of Legends geht.

Amumu

Ein Charakter aus League of Legends namens Amumu
Amumu-Standard-Skin-Artwork für League of Legends / Bildnachweis: Riot Games

Die Einführung von Teemo zeigt, dass Riot Games keine Angst davor hat, die albernere Seite von League zum 2XKO-Kader hinzuzufügen, und Amumu ist ein großartiger Charakter, um diesen Trend fortzusetzen. Sein trauriges Mumiendesign und seine winzige Statur machen ihn unheimlich lustig, und seine emotionalen Bewegungen würden gut zur ausdrucksstarken Ästhetik von 2XKO passen.

Amumu hilft dabei, die unbeschwertere Seite von League zu zeigen, auch wenn seine Hintergrundgeschichte unglaublich tragisch ist und ein bisschen Albernheit schon immer ein Grundbestandteil von Kampfspielen war. Angesichts seiner umfangreichen Skin-Bibliothek in League of Legends wird es auch kein Problem sein, Skins für ihn zu erstellen.

Miss Fortune

Eine Figur aus League of Legends namens Miss Fortune
Miss Fortune-Standard-Skin-Artwork für League of Legends / Bildnachweis: Riot Games

Miss Fortune ist praktisch das Gesicht von Bilgewater, einer Region, die 2XKO eher repräsentieren könnte, wenn man bedenkt, dass Ilaoi bisher der einzige Vertreter ist. Es ist bekannt, dass es in der Welt von Runeterra auch eine Menge Piraten gibt, und Miss Fortune könnte diese Seite in 2XKO vertreten, insbesondere aufgrund ihrer Beliebtheit.

Wie Jinx verwendet Miss Fortune Schusswaffen und wäre daher ein starker Zoner, obwohl die Zoner in 2XKO bisher auf Fallen ausgerichtet sind (Jinx und Teemo). Miss Fortune würde mit ihren Pistolen für einen anderen Zonenstil sorgen und gleichzeitig Piraterie und mehr Liebe zu Bilgewasser ins Spiel bringen.

In Ambe

Ein Charakter aus League of Legends namens Ambessa
Ambessa-Standard-Skin-Artwork für League of Legends / Bildnachweis: Riot Games

Ambessa ist ein weiterer Arcane League of Legends-Champion, der gut zu 2XKO passen würde. Ihre Kettenwaffen würden sie auf mehrere Entfernungen gefährlich machen, ohne eine Zonerin zu sein, und ihre Beliebtheit als einer der leuchtenden Antagonisten von Arcane würde dafür sorgen, dass viele versuchen würden, sie zu erlernen.

Da sie eines der neuen Gesichter von Noxus ist und sich Riot Games auf die Region konzentriert, wäre ihre Aufnahme sinnvoll, insbesondere wenn ihre Tochter Mel später zu ihr stößt. 2XKO könnte mit Ambessas einzigartiger Bewaffnung kreativ werden, und diese Kreativität würde sie von vielen anderen Krieger-Archetypen in League unterscheiden.

Caitlyn

Eine Figur aus League of Legends namens Caitlyn
Caitlyn Arcane Commander-Skin-Artwork für League of Legends / Bildnachweis: Riot Games

Caitlyn ist eine weitere Favoritin von Arcane und aufgrund ihrer Beziehung die perfekte Figur, um sie an die Seite von Vi zu stellen. Als direkter Charakter und berühmte Scharfschützin könnte sie einen einfachen, aber effektiven Fernkampf-Spielstil bieten und gleichzeitig Piltover eine gewisse Repräsentation im 2XKO-Kader verschaffen.

Angesichts ihrer enormen Beliebtheit wäre Caitlyns Verpflichtung ein leichter Gewinn. Möglicherweise muss sie einige ihrer Nahkampffähigkeiten zusammen mit ihrem scharfen Schießen nutzen, um etwas Abwechslung in ihre Bewegungen zu bringen, obwohl das Problem besteht, dass sie zu viele Fallen einsetzt und sie zu sehr wie Jinx spielt. Dennoch ist Caitlyn fast zu beliebt, um nicht bei 2XKO dabei zu sein, insbesondere da Vi bereits zum Kader gehört.

Viego

Ein Charakter aus League of Legends namens Viego
Viego-Standard-Skin-Artwork für League of Legends / Bildnachweis: Riot Games

2XKO könnte mehr Schurken gebrauchen, und nur wenige in Runterra sind nach der Ruination-Storyline und dem Spin-off-Spiel Ruined King so groß wie Viego. Dies macht ihn zu einer der größten Schurkenfiguren in League of Legends, auch wenn er nicht völlig böse ist.

Dennoch eignet er sich aufgrund seines riesigen, magischen Schwertes und einer Menge spektraler Kräfte für ein Kampfspiel. Seine Kräfte würden auch mit dem ausdrucksstarken Kunststil von 2XKO großartig aussehen und ihm eine Ernsthaftigkeit verleihen, um ein Gegengewicht zu Leuten wie Teemo zu bilden.

Riven

Ein Charakter aus League of Legends namens Riven
Riven-Standard-Skin-Artwork für League of Legends / Bildnachweis: Riot Games

Obwohl sie Verbindungen zu Novus und Ionia hat, ist Riven technisch gesehen regionallos und hat eine komplizierte Beziehung zu Yasuo, weil sie seinen Meister getötet hat. Dies schafft bereits die Grundlage für interessante Interaktionen, während ihr Status als Gladiatorenkriegerin mit einem riesigen Runenschwert sie perfekt für ein Kampfspiel macht.

Ihre äußerst bewegliche Natur könnte sie zu einer schnellen, druckintensiven Kämpferin machen. Da sie eine der auf Combos angewiesenen League of Legends-Champions ist, die für ihre Schwierigkeit bekannt sind, könnte sie eine großartige Option für Spieler sein, die ein komplizierteres Gameplay suchen.

LeBlanc

Ein Charakter aus League of Legends namens LeBlanc
LeBlanc-Standard-Skin-Artwork für League of Legends / Bildnachweis: Riot Games

Mit ihrem Auftritt in Arcane, der die zukünftige Noxus-Saga vorbereitet, ist LeBlanc eine der League of Legends-Figuren, die in naher Zukunft wahrscheinlich einen starken Fokus erhalten werden. Als eines der mysteriösen Mitglieder der Black Rose, auf die in Arcane hingewiesen wurde, gibt es für Riot viele Gründe, LeBlanc zu 2XKO hinzuzufügen.

LeBlancs einzigartige, dornige Magie wird 2XKO eine großartige Ästhetik verleihen und könnte sie zu einer weiteren auf Fallen basierenden Zonerin machen. Angesichts ihrer Ernsthaftigkeit und ihrer Vorliebe für Magie würde sie sich erheblich von Jinx und Teemo, den beiden anderen Zonern, unterscheiden.

Abschluss

Obwohl es so viele League of Legends-Champions gibt, deren Auftritt in 2XKO großartig wäre, sind dies die 10, die unserer Meinung nach die besten Optionen wären. Für einen Tag-Fighter mit so vielen Optionen, die er zu seinem 2XKO-Kader hinzufügen kann, gilt: Je mehr Charaktere, desto besser.

Es wäre toll zu sehen, wie Spieler mit den gleichen Charakteren, die sie auch in LoL nutzen, die 2XKO-Ränge erklimmen, und Leute, die in mehreren Spielen ihren Hauptcharakter spielen, könnten Teil der Attraktivität von 2XKO sein. Letztendlich steckt in 2XKO viel Potenzial, insbesondere mit Riot Games im Rücken, und je mehr Unterstützung es bekommt, desto besser.

FAQs

Wann erscheint 2XKO?

2XKO wurde am 7. Oktober 2025 im Early Access gestartet. Eine vollständige Veröffentlichung wurde für Ende des Jahres erwartet; Allerdings könnte es irgendwann im Jahr 2026 sein, wenn man bedenkt, wie nah das Jahresende ist.

Wird 2XKO kostenlos sein?

Ja, wie jede bisherige Veröffentlichung von Riot Games ist 2XKO kostenlos spielbar.

Wie oft wird 2XKO Charaktere veröffentlichen?

2XKO wird fünf Charaktere pro Jahr hinzufügen, einen für jede Staffel.

Auf welchem ​​Spiel basiert 2XKO?

2XKO basiert auf League of Legends und verwendet die gleichen Charaktere.

Der Beitrag 10 LoL-Charaktere, die wir gerne in 2XKO sehen würden: Wer steht im Kader? erschien zuerst auf Esports Insider.


Like this post? Please share to your friends:
Aboba
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: