TL;DR
- Marvel Rivals ist ein Third-Person-Helden-Shooter im Stil von Overwatch, während VALORANT ein FPS ist, das eher Counter-Strike ähnelt.
- Es gibt mehr Marvel Rivals-Charaktere und die Liste ist vielfältiger.
- Beide erhalten konsistente Updates, Marvel Rivals-Updates sind jedoch häufiger.
- VALORANT erfreut sich hinsichtlich der Spielerzahl größerer Beliebtheit und ist im E-Sport stärker vertreten.
- Beide sprechen unterschiedliche Zielgruppen an, wobei Marvel Rivals eher für den Durchschnittsspieler zugänglich ist und VALORANT besser für kompetitives Spielen geeignet ist.
Marvel Rivals und VALORANT sind zwei der größten Namen im Helden-Shooter-Genre. Jedes nutzt ein Free-to-Play-Modell und zieht ein großes Publikum an. Das süchtig machende Gameplay hält die Spieler fesselnd und die Heldenlisten haben Kultstatus erlangt.
Beide haben stark in die E-Sport-Szene investiert und dank der starken Unterstützung der Entwickler hat man immer das Gefühl, dass ein VALORANT- oder Marvel Rivals-Update unmittelbar bevorsteht. Auch wenn die einzelnen Vorzüge dieser Helden-Shooter unterschiedlich sind, gibt es einige gemeinsame Aspekte, bei denen einer den anderen überragt.
Vor diesem Hintergrund analysieren wir den Vergleich zwischen Marvel Rivals und VALORANT und bewerten sie mit maximal 10 Punkten, um zu sehen, wer als Sieger hervorgeht.
Marvel Rivals vs. VALORANT: Gameplay

Bei der Bewertung von Helden-Shootern müssen sowohl die Helden- als auch die Shooter-Komponente berücksichtigt werden. Während Marvel Rivals und VALORANT ein gemeinsames Genre haben, verfolgen sie sehr unterschiedliche Ansätze.
VALORANT ist in erster Linie ein Shooter. Seine FPS-Mechanik ist straff, präzise und erinnert an die Counter-Strike-Serie. Es belohnt schnelle Reaktionen, gutes Zielen und kluge Positionierung. Es kann nicht so viel wie Marvel Rivals, aber was es kann, beherrscht es, was zu einem einigermaßen ausgewogenen Spiel führt.
Im Gegensatz dazu ist Marvel Rivals ein Third-Person-Shooter, der weit mehr bietet und sich voll und ganz auf den Heldenaspekt des Genres konzentriert. Es verfügt über eine beeindruckende Vielfalt und bietet sogar unterhaltsame, saisonale Spielmodi. Daher ist das Gameplay von Marvel Rivals nicht so eng wie das von VALORANT, ähnlich wie bei Overwatch und Team Fortress 2, aber es stehen mehr Optionen zur Auswahl. Das bringt auch mehr Chaos und schlechtere Balance mit sich.
Letztlich kommt es auf die Vorlieben eines Helden-Shooter-Spielers an. Wenn Sie es vorziehen, dass der Shooter-Aspekt stärker im Vordergrund steht, dann ist VALORANT überlegen. Wenn Ihnen der Heldenaspekt mehr zusagt, ist Marvel Rivals der König, und seine Vielfalt ist darauf ausgelegt, ein breiteres Publikum anzusprechen.
- Marvel Rivals-Punktzahl: 8/10
- VALORANT-Punktzahl: 7/10
Marvel Rivals vs. VALORANT: Charaktere und Fähigkeiten

Marvel Rivals-Charaktere haben aufgrund der Marvel-IP einen enormen Vorteil gegenüber VALORANTs, wenn es um die Wiedererkennbarkeit geht. Rivals hat auch einen größeren Kader, der seine eigenen Themen präsentiert, aber wiederum mehr Abwechslung bietet.
VALORANT-Charaktere sind als Agenten bekannt und die 28-köpfige Liste besteht aus vier Kategorien:
- Verantwortliche: Verwenden Sie Rauch, um Bereiche abzusperren und die Karte zu kontrollieren.
- Duellanten: Excel in 1v1-Situationen.
- Initiatoren: Stellen Sie Informationen bereit, stören Sie Feinde und beginnen Sie Kämpfe.
- Wächter: Defensive Charaktere, die Vorstöße hinhalten oder stoppen.
Obwohl es viele Fähigkeiten gibt, die genutzt werden können, sind VALORANT-Agenten für das Shooter-Gameplay konzipiert und haben im Spiel alle ungefähr die gleiche Größe. Seine Vielfalt verblasst im Vergleich zu Marvel Rivals.
Marvel Rivals-Charaktere werden anhand der traditionellen „heiligen Dreifaltigkeit“ aus Tank, Unterstützung und DPS kategorisiert, die von MMOs populär gemacht wird und Vanguard, Strategist und Duellist genannt wird. Jeder kann einen Charakter für Marvel Rivals auswählen, wobei viele nicht das starke Zielen erfordern, das man normalerweise von Schützen erwartet. Diese Charaktere gibt es in allen Formen und Größen, und obwohl sie nicht so ausgewogen sind, ist für jeden etwas dabei.
- Marvel Rivals-Punktzahl: 9/10
- VALORANT-Punktzahl: 7/10
Marvel Rivals vs. VALORANT: Entwickler-Updates

NetEase und Riot Games aktualisieren diese Spiele regelmäßig. VALORANT erhält alle zwei Wochen Patches, fügt etwa alle drei Monate einen neuen Agenten und jedes Jahr eine neue Karte hinzu. Dies hat dazu beigetragen, eine blühende Community zu schaffen, aber NetEase arbeitet in rasendem Tempo.
Es gibt eine ständige Flut an Marvel Rivals-Skins und seit Staffel 3 gibt es jeden Monat einen neuen Charakter. Marvel Rivals Staffel 4.5 wird Daredevil hinzufügen, und NetEase scheint nicht so, als würde es bald langsamer werden.
Während es derzeit mehr VALORANT-Karten gibt, wird Marvel Rivals im aktuellen Tempo von NetEase bald VALORANTs 18 Karten in den Schatten stellen. Obwohl beide Spiele über eine respektable Entwicklerunterstützung verfügen, ist es keinem Studio gelungen, häufige Matchmaking-Beschwerden zu beheben.
- Marvel Rivals-Punktzahl: 9/10
- VALORANT-Punktzahl: 7/10
Marvel Rivals vs. VALORANT: Beliebtheit

Marvel Rivals explodierte auf seinem Höhepunkt und verwaltete 644.269 gleichzeitige Spieler, hat sich aber seitdem eingependelt und liegt im Durchschnitt bei etwa 100.000 Spielern 100.000 Spieler pro Tag bis November 2025 (bisher), mit einem durchschnittlichen Höchstwert von 132.000. Das entspricht insgesamt etwa vier Millionen Spielern auf Steam.
VALORANT hat es geschafft 12 Millionen Spieler bisher im November. Obwohl die Konsolenspieler von Rivals nicht in der Vier-Millionen-Zahl enthalten sind, ist es höchst unwahrscheinlich, dass es genug sind, um die hohen Ziele von VALORANT zu erreichen.
Was die Popularität angeht, ist es ein klarer Sieg für VALORANT.
- Marvel Rivals-Punktzahl: 7/10
- VALORANT-Punktzahl: 9/10
Marvel Rivals vs. VALORANT: E-Sport-Szenen

Auch wenn es in der E-Sport-Szene von Marvel Rivals viel zu beachten gibt, steht das erst am Anfang. Das Spiel ist noch nicht einmal ein Jahr alt, aber VALORANT konnte seinen E-Sport seit 2020 weiterentwickeln, und diese Zeit hat sich ausgezahlt.
VALORANT verfügt über eine der größten E-Sport-Szenen überhaupt, wobei VALORANT Champions 2025 über einen immensen Preispool von 2.250.000 US-Dollar verfügt. Riot Games weiß, wie man eine E-Sport-Szene entwickelt und unterstützt, wobei League of Legends ein Beispiel für den Erfolg der Vergangenheit ist.
Das ist vielleicht kein fairer Vergleich für Marvel Rivals, aber für VALORANT ist es ein leichter Sieg in dieser Kategorie.
- Marvel Rivals-Punktzahl: 5/10
- VALORANT-Punktzahl: 9/10
Urteil
| Kategorie | Marvel-Rivalen | WERTEN |
|---|---|---|
| Gameplay | 8 | 7 |
| Charaktere und Fähigkeiten | 9 | 7 |
| Entwickler-Updates | 9 | 7 |
| Popularität | 7 | 9 |
| E-Sport-Szenen | 5 | 9 |
| Gesamt | 38 | 39 |
Abschluss
Wenn wir die Punkte zusammenzählen, sichert sich VALORANT einen Sieg mit 39, verglichen mit 38 für Marvel Rivals. Dies zeigt die grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden, aber da das Urteil so marginal ist, hängt die bessere Option mehr von den Vorlieben eines Spielers ab als davon, dass ein Spiel deutlich überlegen ist.
Marvel Rivals bietet eine größere Vielfalt, spricht mehr den Durchschnittsspieler an, ist aber weniger konsistent. Die Spielerzahl kann schwanken, während VALORANT ein stabileres, engmaschiges Erlebnis für eine eingefleischte, wettbewerbsorientierte Community ist.
Auch wenn es den Anschein hat, als würde immer ein Marvel Rivals-Update bevorstehen, zeigt dies, wo sich VALORANT im Vergleich auszeichnet, auch wenn es aufgrund des sich ständig ändernden Zustands von Rivals in den Nachrichten bleibt. Wer ein eher traditionelles, kompetitives Erlebnis sucht, sollte sich an VALORANT wenden. Andere, die sich chaotischen Spaß mit ihren Lieblingssuperhelden wünschen, werden Marvel Rivals besser finden.
FAQs
Ist VALORANT schwieriger zu spielen als Marvel Rivals?
VALORANT gilt im Allgemeinen als schwieriger, erfordert mehr mechanisches Geschick und weist eine steilere Lernkurve auf als Marvel Rivals.
Wie beliebt ist Marvel Rivals?
Marvel Rivals erfreute sich Anfang 2025 mit über 600.000 gleichzeitigen Spielern auf Steam einer explosionsartigen Beliebtheit, doch die Beliebtheit ist gesunken und die Zahl der gleichzeitigen Spieler liegt weiterhin bei über 60.000.
In welcher Staffel von Marvel Rivals befinden wir uns?
Wir befinden uns derzeit in der fünften Staffel von Marvel Rivals, die am 14. November 2025 startete und Gambit und Rogue aus der X-Men-Reihe mitbringt.
Ist Marvel Rivals auf PS4?
Ja, Marvel Rivals erschien am 12. September 2025 für PS4.
Bietet VALORANT Crossplay?
Nein, VALORANT bietet kein Crossplay.
Wie groß ist VALORANT?
VALORANT erfreut sich großer Beliebtheit, mit über 12 Millionen Spielern (Tendenz steigend) im November 2025.
REFERENZEN
- Marvel-Rivalen (Steam DB)
- Anzahl der Valorant-Spieler (Tracker.gg)
Der Beitrag Marvel Rivals vs. VALORANT: Chaotischer Spaß oder taktische Schießerei? erschien zuerst auf Esports Insider.
