Esports Global übernimmt National Student Esports – aboba.ru

Esports Global übernimmt National Student Esports
 – aboba.ru


Bildquelle: British Esports

Esports Global, ein Unternehmen, das sich auf Frühphasenmöglichkeiten im E-Sport-Sektor konzentriert, hat übernommen National Student Esports (NSE),

Parallel zur Ankündigung der Übernahme hat Esports Global den ernannt British Esports Federation (British Esports) künftig die E-Sport-Organisation der britischen Universitäten zu leiten.

Lesen Sie weiter
  • Die Gaming- und E-Sport-Einrichtung von British Esports soll 2026 eröffnet werden
  • British Esports startet PUBG Mobile College-Turnier
  • British Esports und Sunderland College verlängern Partnerschaft

Der Schritt bringt zwei der größten studentischen E-Sport-Organisationen des Landes zusammen, um einen der größten europäischen Anbieter von Turnieren und Bildungsinitiativen zu schaffen. Der Ankündigung zufolge werden die British University Esports Championship (BUEC) und Community-Programme der NSE wie gewohnt weitergeführt, wobei alle Mitarbeiter nun mit British Esports zusammenarbeiten.

2017 von Benchmark gegründet und von British Universities & Colleges Sport (BUCS) unterstützt, NSE gibt an, im Studienjahr 2024/25 mehr als 17.800 Spieler aus 2.200 Teams an 117 Universitäten beherbergt zu haben. Die Discord-Community erreicht außerdem über 180.000 studentische Gamer.

British Esports wurde 2016 gegründet, veranstaltet die Student Champs für Schulen und Hochschulen und betreibt den National Esports Performance Campus in Sunderland. Letzteres Projekt bietet Qualifikationen wie den Esports BTEC und Coaching-Kurse an.

Branchenführer kommentieren den Deal

Dave Martin, CEO von Esports Global, sagte, der Deal „markiert einen entscheidenden Moment für den studentischen E-Sport im Vereinigten Königreich.“ Er fügte außerdem hinzu, dass die Kombination der Reichweite von NSE mit der Infrastruktur von British Esports „einen einheitlichen Weg von der Schule zur Universität schafft, der Talente fördert und die Messlatte für studentischen E-Sport höher legt“.

Alex Coulson, Geschäftsführer von NSEbeschrieb British Esports als „natürlichen Partner“, der dabei helfen werde, „neue Möglichkeiten und tiefere Wege für den Aufstieg studentischer Talente zu erschließen“.

Die Übernahme folgt auf die Gründung des Esports Global Fund LP, der von der kuwaitischen Alshaya-Familie unterstützt wird und 50 Millionen US-Dollar (~39,2 Millionen Pfund) an Investitionen in den Bereichen E-Sport und Gaming anstrebt. Die Übernahme von NSE ist eine von zwei jüngsten Investitionen des Fonds, eine weitere wird voraussichtlich bald bekannt gegeben.

Zur Führung von Esports Global gehören Chester King, Präsident der British Esports Federation, sowie Martin, Susanne Chisthi, Dr. Melita Moore und Mark „Garvey“ Candella, ein ehemaliger Twitch- und AcadArena-Manager.

Nick Keller, CEO von Benchmarkfügte hinzu: „Dieser Deal stärkt die E-Sport- und Gaming-Community der Studenten weiter und ist ein Beweis für die Stärke der NSE, die im Rahmen von Benchmark aufgebaut wurde. NSE hat sich positiv auf das Leben Zehntausender Studenten ausgewirkt und lebenslange Freundschaften und Lebenskompetenzen gefördert.“

Die Nachricht fällt mit dem Beginn der BUEC-Wintersaison und den British Esports Student Champs 2025/26 zusammen und läutet damit eine neue Phase für den studentischen E-Sport im Vereinigten Königreich ein.

Der Beitrag Esports Global übernimmt National Student Esports erschien zuerst auf Esports Insider.


Like this post? Please share to your friends:
Aboba
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: