TL;DR
- Heroes of Newerth Reborn startet seine offene Beta am 11. November 2025, exklusiv über den Juvio-Client.
- Kongor Studios, ein Team aus HoN-Veteranen und Project Kongor-Mitarbeitern, leitet die Entwicklung mit Unterstützung von Garena.
- Zu den großen Gameplay-Überarbeitungen gehören 100-Tick-Server, Rollenwarteschlange, überarbeitete Grafiken und neue Kartenmechaniken, aber einige klassische Helden könnten beim Start fehlen.
- Das Projekt wird aufgrund von Juvios unklarer Vergangenheit und früherem Missmanagement bei HoN und Strife kontrovers diskutiert.
Bevor Dota 2 und League of Legends zu festen Bestandteilen der MOBA-Szene wurden, war Heroes of Newerth einer der ersten Titel, der moderne Features in das Genre einführte. Das von S2 Games entwickelte und später von Garena übernommene Spiel wurde aufgrund seiner komplexen, vom ursprünglichen Dota inspirierten Mechanik zu einem Kultklassiker.
In seiner Blütezeit zählte es 150.000 gleichzeitige Spieler und eine wettbewerbsfähige globale E-Sport-Präsenz, die die nächste Generation von MOBA-Talenten wie N0tail förderte. Leider war es nicht möglich, eine nachhaltige Spielerzahl aufrechtzuerhalten und wurde im Jahr 2022 offiziell geschlossen.
In einer unerwarteten Wiederbelebung wird Heroes of Newerth: Reborn zurückkehren, von Grund auf neu aufgebaut, um mit denselben Spielen zu konkurrieren, die es vor über einem Jahrzehnt in den Schatten stellten. Was ist neu und wann können Spieler es in die Hände bekommen?
Was ist Heroes of Newerth: Reborn?
HoN: Reborn ist die offizielle Neuauflage von Heroes of Newerth, angeführt von Kongor Studios in Zusammenarbeit mit Garena, die 2015 die Rechte an dem Spiel erworben hat. Kongor Studios ist eine Indie-Gruppe, die sich aus vielen „Originalentwicklern von HoN, Frostburn Studios-Veteranen und aktuellen Mitwirkenden der Project Kongor-Community“ zusammensetzt.
Als Heroes of Newerth zum ersten Mal bekannt gab, dass das Spiel das Ende seines Lebenszyklus erreicht, machte sich Project Kongor sofort an die Arbeit, um das Spiel zu erhalten. Fans von HoN mussten nach der Schließung nicht lange warten, bis die Community-Server live gingen, um sie wieder willkommen zu heißen. Wenn also jemand in der Lage ist, HoN wieder zu seinem früheren Glanz zu verhelfen, dann ist es das Studio, das das Spiel mit seinem Leidenschaftsprojekt am Leben erhalten hat.
Heroes of Newerth: Reborn: Erscheinungsdatum
Helden von Newerth: Wiedergeboren offen Beta soll am veröffentlicht werden 11. November 2025. Diese Version wird völlig kostenlos auf dem PC spielbar sein und der erste Titel für den Juvio-Client (ehemals iGames) sein, einen proprietären Launcher, der von den Entwicklern selbst entwickelt wurde.
Der Entwicklungszeitplan hat bereits einige Verschiebungen erfahren. Mitte 2025 wurde eine geschlossene Alpha/Beta für frühe Unterstützer durchgeführt. Ursprünglich für Anfang Juli 2025 geplant, kündigten Kongor Studios an, dass die Beta einige Wochen später verschoben wurde, um den letzten Schliff zu erhalten. Diese Phase war auf „Genesis“-Unterstützer beschränkt (Spieler, die sich verpflichtet haben, das Projekt zu finanzieren).
Bemerkenswert ist, dass das Spiel zum Start nicht auf Steam oder einer anderen Drittanbieter-Plattform verfügbar sein wird, und auf offizielle Kanäle gefragt, sind die Entwickler der Diskussion besonders überdrüssig. Ein Mitarbeiter auf Discord antwortet darauf, dass das Spiel aus Sichtbarkeitsgründen nicht auf Steam hinzugefügt wurde:
Über 5000 Spiele, die im Jahr 2025 auf Steam veröffentlicht wurden, brachten ihnen nicht genug Geld ein, um die Kosten von 100 US-Dollar zu decken. Worauf ich hinaus will, ist, dass es ein großes Risiko darstellt, dass Steam eine Gewinnkürzung von 30 % hinnehmen muss, während die Spielerzahl ohne Steam nicht um 50 % steigt.
Es gibt keine Pläne für die Veröffentlichung von HoN Reborn auf Steam und es bleibt seiner nativen Plattform treu.
Heroes of Newerth: Reborn: Was ist neu?
Da es sich bei HoN: Reborn um eine offiziell lizenzierte Neuauflage handelt, versprachen Kongor Studios „verbesserte Grafik, Leistung und ein besseres Multiplayer-Erlebnis im Vergleich zum Vorgänger“, der 100-Tick-Server und Netcode mit geringer Latenz umfasst.
Auf der Kampagnenseite des Spiels sind alle wichtigen Funktionen des Spiels aufgeführt:
- Visuelles und akustisches Remaster: Alle Modelle, Effekte und Sounds wurden unter Beibehaltung des ikonischen Stils von HoN überarbeitet. Dazu gehört auch eine modernisierte Benutzeroberfläche.
- Über 80 Launch-Helden: Eine kuratierte Reihe ikonischer Helden aus der ursprünglichen Liste, weitere folgen nach der Veröffentlichung. Das ursprüngliche HoN verfügt über 116 Helden, sodass einige Ihrer Favoriten während der offenen Beta möglicherweise nicht dabei sind. Man kann zwar durchaus spekulieren, dass HoN Reborn keine Helden enthalten wird, die aus Dota portiert wurden, aber das wissen wir Helden wie Behemoth (Earthshaker) schaffen es zur Wiederbelebung.
- Rollenwarteschlange: Spieler können vor dem Matchmaking ihre bevorzugten Rollen auswählen, um ausgewogene Teamzusammenstellungen zu erzielen. Die Rollenverteilung ähnelt der von Dota, wo Sie flexiblere Rollen und Positionen haben. Einige Helden können sogar zu Beginn des Spiels im Dschungel beginnen und eine Seitenlinie ohne Partner verlassen.
- Neue Kartenmechanik: Funktionen wie die Phoenix-Chef die dem gesamten Team Gold und ein Phönix-Ei geben, das den Spieler vor dem Tod schützt, Raben zum Spähen, Kongor eine Lane vorantreiben lassen und noch mehr.
- Verspottungen: Man kann über „Heroes of Newerth“ sagen, was man will, aber das verlockende Spiel war aus den Fugen geraten und unübertroffen. HoN war für seine Toxizität berüchtigt, insbesondere weil es zu den ersten Anwendern des Voice-Chats gehörte, und es sieht so aus, als ob Reborn verspricht, den psychologischen Krieg mit Emotes fortzusetzen.
Darüber hinaus gibt es noch keine Informationen über einen Anti-Cheat-Partner oder welche spezifischen Anti-Smurf-Systeme implementiert werden. Auch den langfristigen Finanzierungsplan kennen wir nicht: außerhalb der Genesis-Kampagne.
Warum ist die Community besorgt über HoN Reborn?
Es gibt viele Warnsignale in den Köpfen der Spieler, die dies befürchten Veteranen machen sich Sorgen über diese Wiederbelebung. Erstens sind sich die OGs uneinig über die neuen Gameplay-Änderungen und darüber, ob sie zu viel unternehmen, um die Formel zu modernisieren.
Der Reiz von HoN besteht darin, dass es vielleicht das letzte reine Hardcore-MOBA-Erlebnis ist, weit weg von modernem Dota und League of Legends. Durch die Einführung vieler Änderungen an HoN Reborn hat man sich vom ursprünglichen Spielgefühl entfernt, um mehr die heutigen MOBA-Fans anzusprechen.
Wie ein Mitarbeiter auf Discord erklärte:
Die Menschen müssen verstehen, dass das Einzelhandels-HoN aus einem bestimmten Grund gestorben ist. Es ist unlogisch, es einfach so zurückzubringen, wie es vorher war, und zu erwarten, dass es Erfolg hat. Wir wollen nicht nur bestehende Spieler halten, sondern auch neue Spieler gewinnen, die noch keine MOBAs/Spieler anderer MOBAs gespielt haben.
Zweitens ist Juvio eine unbekannte Plattform und es herrscht Skepsis gegenüber ihrer Vergangenheit. Ursprünglich als iGames bekannt, wurde die Plattform zuvor wegen ihrer vagen Botschaften über ihr Währungssystem kritisiert, von dem einige spekulierten, dass es mit Blockchain- oder Krypto-Integrationen zusammenhängt. Kongor Studios hat gesagt, dass die Plattform hat keine Verbindung zu Krypto und NFTs.
Obwohl Kongor Studios inzwischen klargestellt hat, dass HoN: Reborn keine Form von Kryptowährung verwenden wird und dass es sich bei der Juvio Wallet lediglich um ein traditionelles Guthabensystem handelt. Unabhängig davon würde die Nichtveröffentlichung von HoN Reborn auf Steam oder Epic Games seine Sichtbarkeit beim Start erheblich einschränken.
Bargeldraub oder ehrliche Erlösung?
Die größte Sorge gilt Marc „Maliken“ DeForest, dem ehemaligen Regisseur und Gesicht von Heroes of Newerth in den Spitzenjahren. Maliken ist eine polarisierende Figur und war die Quelle zahlreicher Kontroversen, die zu HoNs giftiger Gemeinschaftskultur, Missmanagement und schließlich zum Niedergang beitrugen.

Nachdem S2 Games 2013 seinen Fokus von Heroes of Newerth auf ein neues MOBA-Projekt namens Strife verlagerte, versuchten sie, viele der zugrunde liegenden Probleme von HoN zu beheben. Dies führte jedoch dazu, dass Heroes of Newerth keine große Unterstützung erhielt, und schließlich wurden die Rechte im Jahr 2015 verkauft und die Entwicklung wurde von Frostburn Studios übernommen. Das Schlimmste ist, dass das Projekt zusammengebrochen ist und S2 Games entließ den größten Teil seines verbleibenden Personals ohne öffentliche Warnung.
Heute stellt sich die Millionen-Dollar-Frage, wie stark Maliken an HoN: Reborn beteiligt ist, insbesondere angesichts der Tatsache, dass einige ehemalige Frostburn-Entwickler und Project Kongor-Mitarbeiter jetzt bei Kongor Studios arbeiten. Obwohl das Studio Maliken nicht offiziell als Teil des Teams aufgeführt hat, haben sie seine Verbindung auch nicht öffentlich dementiert.
Ein kurzer Blick auf sein LinkedIn zeigt jedoch, dass Marc DeForest der ausführende Produzent von iGames (umbenannt in Juvio) ist und HoN Reborn der Flaggschifftitel der Plattform sein wird. Malikens Ruf und der schlechte erste Eindruck von iGames sind genau der Grund, warum jede öffentliche Diskussion über HoN Reborn schnell zu einem Kriegsgebiet wird, in dem einst treue Fans allen sagen, sie sollten vorsichtiger sein.
Abschluss
Alles in allem: Warum ist das wichtig? HoN Reborn ist mehr als eine einfache Wiederbelebung eines alten Titels; Es ist ein nostalgisches Spiel, das in seiner Blütezeit dazu beigetragen hat, eine Generation für MOBAs zu begeistern. Damit dieses Comeback funktioniert, müssen Kongor Studios mehr tun, als nur Texturen zu aktualisieren oder die gesamte Formel zu ändern; Es muss auch das Vertrauen seiner Gemeinschaft gewinnen.
Während es für das Entwicklerteam auf jeden Fall ermüdend ist, immer wieder dieselben Argumente zu hören, können etwas Einfühlungsvermögen und offene Kommunikation Ängste lindern und zeigen, dass die Dinge dieses Mal anders sein werden.
Abgesehen davon ist die offene Beta nur noch eine Woche entfernt und dies wird HoN Reborns erster wirklicher öffentlicher Auftritt sein. Wenn Kongor Studios es ernst damit meinen, HoN wieder zu seinem früheren Glanz zurückzubringen, hängt alles davon ab, wie sie auf das Feedback vor der vollständigen Veröffentlichung reagieren.
FAQs
Was ist Heroes of Newerth: Reborn?
Heroes of Newerth: Reborn ist eine Wiederbelebung des HoN von Kongor Studios. Es wurde von Grund auf neu entwickelt und wird viele neue Funktionen und Überarbeitungen des klassischen MOBA enthalten.
Wann erscheint Heroes of Newerth: Reborn?
Das Erscheinungsdatum von Heroes of Newerth Reborn ist noch unbekannt, aber die offene Beta kommt am 11. November 2025.
Ist Heroes of Newerth: Reborn auf Steam verfügbar?
Nein, HoN Reborn wird nicht auf Steam verfügbar sein. Es wird das Flaggschiffspiel der Juvio-Plattform (ehemals iGames) sein.
Kann ich mein Project Kongor-Konto für HoN Reborn behalten?
Nein, Spieler können ihre Kontodaten nicht von Project Kongor auf HoN Reborn übertragen und müssen mit einem neuen Konto beginnen. Darüber hinaus gilt dies auch für Konten des ursprünglichen HoN von Garena.
REFERENZEN
Der Beitrag „Heroes of Newerth Reborn: Everything we know“ erschien zuerst auf Esports Insider.

Helden, der Countdown beginnt jetzt
Registrieren Sie sich jetzt für ein Konto unter
Finale…