Vorschau auf Intel Extreme Masters Chengdu 2025: Teams, Preispool und mehr – aboba.ru

Vorschau auf Intel Extreme Masters Chengdu 2025: Teams, Preispool und mehr
 – aboba.ru


Publikum beim Intel Extreme Masters Chengdu 2024 / Bildnachweis: ESL

TL;DR

  • IEM Chengdu 2025 ist ein Tier-1-Counter-Strike-2-Turnier und findet vom 3. bis 9. November statt.
  • Die Teams qualifizieren sich auf der Grundlage ihrer Valve Regional Standings (VRS), wobei alle zu den 20 weltweit besten Teams gehören.
  • ESL wird offizielle YouTube- und Twitch-Streams zur Übertragung der Intel Extreme Masters Chengdu 2025 anbieten.
  • Es konkurrieren 16 Teams um einen Preispool von 1.000.000 US-Dollar, darunter der letztjährige Champion: FaZe Clan.
  • Die Teams werden in zwei 8er-Gruppen eingeteilt, und die ersten drei jeder Gruppe qualifizieren sich für die Play-offs.

Die Intel Extreme Masters 2025 kehren nach Chengdu zurück, ein Tier-1-Turnier, bei dem die besten Counter-Strike-2-Teams der Welt gegeneinander antreten. Die Veranstaltung wird das letzte IEM-Turnier des Jahres sein, da die IEM im Jahr 2025 Turniere in Katowice, Melbourne, Dallas und Köln veranstaltet hat.

Die IEM Chengdu kehrt in die Stadt zurück, da sie bereits 2024 Austragungsort des Turniers war. Historisch gesehen hatte die IEM viele Austragungsorte auf der ganzen Welt, obwohl Köln, Dallas und Kattowitz seit der Umbenennung der Veranstaltung von „Saisons“ in „Jahre“ im Jahr 2022 Gastgeber waren.

Hier finden Sie alles, was Sie über die Intel Extreme Masters Chengdu 2025 wissen müssen, einschließlich Zeitplan, teilnehmenden Teams, Struktur, Preispool und Möglichkeiten, die Veranstaltung zu verfolgen.

Wann finden die Intel Extreme Masters Chengdu 2025 statt?

Als letztes IEM Counter-Strike 2-Turnier des Jahres beginnt das Intel Extreme Masters Chengdu am 3. November. Es beginnt mit der Gruppenphase und geht dann ab dem 7. November in die Play-offs über. Die Veranstaltung endet am 9. November.

IEM Chengdu wird auch eines der letzten Turniere des Counter-Strike-Kalenders sein, bevor die Saison später im November mit dem Starladder Budapest Major abgeschlossen wird.

IEM Chengdu 2025: Wie sich die Besten qualifizieren

Counter-Strike 2-Teams werden aufgrund ihrer VRS (Valve Regional Standings) zur IEM Chengdu eingeladen. Dazu gehört natürlich auch der FaZe Clan, der Titelverteidiger, obwohl nicht jedes Team an der Spitze der Rangliste seiner Einladung gefolgt ist.

Alle am Turnier beteiligten Teams sind in den Top 20 platziert, wobei das niedrigste (Norwegens HEROIC) den 18. Platz belegt. Zu den bemerkenswerten Ausnahmen von den Intel Extreme Masters 2025 zählen Aurora Gaming und Gamer Legion, die einzigen Top-20-Teams, die eine Einladung zur Veranstaltung abgelehnt haben.

Dennoch werden bei dem Turnier die besten CS2-Teams um die höchsten Auszeichnungen kämpfen, und ab dem 3. November wird es jede Menge Spiele zu sehen geben.

IEM Chengdu 2025: So sehen Sie es

Wer keine Eintrittskarten für die Veranstaltung vor Ort bekommen konnte, kann die Veranstaltung auf mehreren Plattformen verfolgen:

  • YouTube: Ausstrahlung auf dem offiziellen ESL-Kanal
  • Zucken: Gestreamt von der ESL
  • Über chinesische Kanäle wie Bilibili, Douyu und Huya
  • IEM Chengdu-Website: Offizielle Updates werden auf der Website veröffentlicht

IEM Chengdu 2025: Teams und Turnierstruktur

FaZe-Clan mit Trophäe in Chengdu 2024
FaZe-Clan gewinnt IEM Chengdu 2024 / Bildnachweis: ESL

Insgesamt 16 Teams konkurrieren um die Gruppenphase des Intel Extreme Masters 2025, die vor Live-Publikum ausgetragen wird. Diese Teams stammen aus vier VRS-Listen: Europa, Amerika, Asien und Global:

  • Team Vitalität: VRS Europa
  • Teamgeist: VRS Europa
  • Wut: VRS Amerika
  • PaiN-Gaming: VRS Amerika
  • Die Mongolen: VRS Asien
  • Tyloo: VRS Asien
  • Mouz: VRS Global
  • Geboren um zu gewinnen: VRS Global
  • Team Falcons: VRS Global
  • FaZe-Clan: VRS Global
  • Astralis: VRS Global
  • G2-ESPORT: VRS Global
  • 3DMax: VRS Global
  • Lynn Vision: VRS Global
  • Virtus.Pro: VRS Global
  • HELDENHAFT: VRS Global

Diese 16 E-Sport-Teams werden in zwei Double-Elimination-Runden zu je acht Spielern eingeteilt. Die drei besten Teams jeder Runde qualifizieren sich dann für die Play-offs, wo sie in eine Ausscheidungsrunde mit sechs Teams eingeteilt werden.

Innerhalb dieser Runde finden das Viertel- und das Halbfinale statt, bevor es zu einem Spiel um den dritten Platz zwischen den beiden Verlierern des Halbfinales kommt. Dann endet die IEM Chengdu mit einem Meisterschaftsspiel, und der Sieger geht mit der Krone davon.

Intel Extreme Masters Chengdu 2025: Preispool

Der Gesamtpreispool für die IEM Chengdu 2025 beträgt 1.000.000 US-Dollar: 300.000 US-Dollar für die Spieler und 700.000 US-Dollar für den Vereinsanteil. Die Plätze 13 bis 16 erhalten 4.000 US-Dollar ohne Clubanteil, während das Team auf den Plätzen 9 bis 12 5.000 US-Dollar und einen Clubanteil von 20.000 US-Dollar erhält.

Die Teams auf dem 7. bis 8. Platz verdienen 7.000 US-Dollar, davon 40.000 US-Dollar an den Verein. Die Teams auf den Plätzen 5 bis 6 verdienen satte 12.500 US-Dollar und einen Clubanteil von 60.000 US-Dollar.

Das viertplatzierte Team verdient 20.000 US-Dollar mit einem Clubanteil von 70.000 US-Dollar, während diejenigen mit der Bronzemedaille auf dem 3. Platz 30.000 US-Dollar plus einen Clubanteil von 90.000 US-Dollar gewinnen. Schließlich erhält die Silbermedaillen-Position 50.000 US-Dollar mit einem Clubanteil von 100.000 US-Dollar, während diejenigen mit den höchsten Auszeichnungen mit stolzen 125.000 US-Dollar und einem köstlichen Clubanteil von 160.000 US-Dollar triumphierend davonmarschieren.

Abschluss

Das Intel Extreme Masters Chengdu 2025 verspricht ein spannender Wettbewerb zu werden, und China, das es ausrichtet, zeigt einmal mehr, dass es seine E-Sport-Kultur kontinuierlich ausbaut. Die Besten von Counter-Strike 2 werden bei der Veranstaltung eine weitere Show abliefern, auch wenn es für die Zuschauer aus Amerika und Europa zu langen Nächten kommen könnte.

FAQs

Wann findet die IEM Chengdu 2025 statt?

Die IEM Chengdu 2025 beginnt am 3. November, die Play-offs beginnen am 7. und enden am 9. November.

Wie kann ich die IEM Chengdu 2025 sehen?

ESL wird Streams auf ihren offiziellen YouTube- und Twitch-Kanälen übertragen, während die Website von IEM Chengdu 2025 ihre Ergebnisse während des Turniers aktualisieren wird.

Wer sind die Favoriten auf den Sieg beim IEM Chengdu 2025?

Obwohl der FaZe-Clan Titelverteidiger ist, war Team Vitality das ganze Jahr 2025 über dominant und kann als Favorit für das Turnier gelten.

REFERENZEN

Der Beitrag Intel Extreme Masters Chengdu 2025 Vorschau: Teams, Preispool und mehr erschien zuerst auf Esports Insider.


Like this post? Please share to your friends:
Aboba
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: