Am zweiten Tag der IEM Chengdu erreichte die Action ihren Höhepunkt und baute auf den Leistungen des ersten Tages auf. Es gab Überraschungen von FaZe, NAVI nahm einige große Namen aus den Playoffs mit, während Spieler wie MOUZ und Astralis atemberaubende Siege einfuhren und einen aufregenden Tag in Chengdu abschlossen.
Falcons, Astralis, MOUZ und Furia stehen in der nächsten Spielrunde, während MongolZ, Vitality, G2 und Spirit einen weiteren Sieg benötigen, um in die Playoffs zu kommen.
Spiel 1: Furia überrollt G2 Esports
Our first time to make it!@FURIA lock in and advance to the #IEM Chengdu 2025 Playoffs! 👏 pic.twitter.com/VOtl24G8GC
— Intel® Extreme Masters (@IEM) November 4, 2025
G2s Wahl von Train eröffnete den Tag mit Hunter und Team, die in der Offensive begannen, wo sie nur 4 Runden gegen 8 von Furia schafften. Die brasilianische Mannschaft blieb in ihrer Offensive ebenso stark, da G2 nicht mehr als eine einzige Runde gewann, was zu einem schnellen Abschluss von Karte 1 führte. Da Overpass eine viel engere Angelegenheit war, blieben beide Teams bis zur ersten Verlängerung unzertrennlich, woraufhin Furia einen knappen Sieg errang und mit 2:0 in die Serie einzog und in die Playoffs einzog. G2 ist nicht ausgeschieden, aber eine weitere Niederlage würde dazu führen, dass sie aus dem Turnier ausscheiden.
Match 2: Lynn Vision verärgert 3DMAX
【IEM-Chengdu-2025】-day2🫶🫶🫶🫶🫶🫶🐻🐻🐻🐻🐻 pic.twitter.com/ckAFFp6XOD
— Lynn vision (@Lynnvision_) November 4, 2025
Solider Start für Lynn Vision, obwohl 3DMAX der große Favorit ist. In beiden Hälften der regulären Spielzeit herrschte ein ausgeglichener Spielstand, bevor die Heimmannschaft in der Verlängerung mit knappem Vorsprung die Führung übernahm und die erste Karte wegnahm. Ihr früher Vorsprung in der Serie wurde auf der 2. Karte ausgeglichen. In der ersten Hälfte von Inferno blieb Lynn Vision an der Spitze, bevor die fehlerfreie Verteidigung von 3DMAX in der zweiten Hälfte den Spielstand der Serie ausgleichen konnte und uns auf die dritte Karte brachte. Lynn Vision schloss zum dritten Mal in der Serie die erste Hälfte der dritten Karte mit einem Vorsprung von 7-5 ab. 3DMAX startete stärker in der Verteidigung, aber das Chinesische Seite Später in der Halbzeit fanden sie ihren Weg, was nicht nur zu einem Comeback, sondern auch zu einem reibungslosen Abschluss der 3. Karte führte und den zweiten Tag des Tages auslöste.
Match 3: VP gelingt ein schockierendes Comeback gegen FaZe
.@FaZeEsports find themselves heading home from #IEM Chengdu 2025 as they fall to @virtuspro in a 2-1 fashion.
8-13 Overpass
13-5 Mirage
13-7 Inferno pic.twitter.com/EMV9mKMIDV— Intel® Extreme Masters (@IEM) November 4, 2025
FaZe wischte ihren wackeligen Start in die Kampagne ab und plattierte VP, um mit der Überführung zu beginnen. Nachdem FaZe eine einzige Runde verpasst hatte, holte es elf Runden und legte einen atemberaubenden Start hin. Sie tauschten die Seiten und ließen in typischer FaZe-Manier acht Runden verstreichen, was das Spiel enger machte, als es hätte sein sollen, aber ihr großer Rundenpuffer ließ ihnen genug Spielraum, um das Spiel zu beenden, bevor es ins Schwitzen kam. Auf der zweiten Karte von Mirage setzte sich VP in der ersten Halbzeit durch und führte mit einem Ergebnis von 8:4. Die zweite Hälfte begann damit, dass VP über FaZe rannte, wo sie nicht mehr als eine Runde schafften, und Vitality die Karte schließen ließ und sie mit einem dominanten Ergebnis von 13-5 auf eine dritte Karte drängte. Die letzte Karte, Inferno, begann damit, dass beide Teams in der gesamten ersten Halbzeit Schläge gegen Schläge austeilten, bevor VP in der zweiten Hälfte den Spieß in ihrer Verteidigung umdrehte. Nachdem FaZe eine einzige Runde geschafft hatte, gelang es ihm nicht, der VP-Verteidigung weitere Einbußen zuzufügen, da die GUS-Mannschaft FaZe aus Chengdu eliminierte.
Spiel 4: MOUZ verärgert Vitality
The second team to advance to the #IEM Chengdu 2025 Playoffs! 🙌@mousesports 🏆 pic.twitter.com/WRCWulLlM4
— Intel® Extreme Masters (@IEM) November 4, 2025
MOUZ startete mit seiner eigenen Kartenauswahl und schaffte atemberaubende neun Runden, bevor er mit einer fehlerfreien zweiten Halbzeit den Ton der Serie dominant angab. Nachdem er sich die Eröffnungskarte gesichert hatte, startete MOUZ in Nuke in der Verteidigung in der Runde, in der Vitality an der Reihe war, zu dominieren, was dazu führte, dass sie mit 8:4 in Führung gingen, bevor Vitality in einer knappen zweiten Halbzeit den Punktestand der Serie ausgleichen konnte. Auf der letzten Karte von Inferno erreichte die Action ihren Höhepunkt, da sich keines der beiden Teams beugte. MOUZ brauchte zusätzlich zu den regulären Spielen drei Verlängerungen, um ein paar Runden zusammenzustellen, das Spiel über die Ziellinie zu bringen und es in die nächste Phase der IEM Chengdu zu schaffen.
Match 5: Heroic überdauert NAVI
It doesn't come easy but @heroicgg avoid elimination by way of 2-1 over @natusvincere sending them home from #IEM Chendgu.
8-13 Nuke
13-8 Ancient
13-8 Inferno pic.twitter.com/MGWkBJew4x— Intel® Extreme Masters (@IEM) November 4, 2025
Heroic begann mit der Offensive auf Nuke und erzielte ein überzeugendes Ergebnis, bevor eine nahezu fehlerfreie Offensive von NAVI den Ausschlag gab. Aber Heroic hat auf der folgenden Karte einen ähnlichen Schachzug auf NAVI ausgeführt und die Serie geebnet, bevor es uns zu einer dritten Karte führte. Beide Teams waren in der gesamten ersten Halbzeit unzertrennlich und gingen mit sechs Runden auf dem Konto in die zweite Hälfte der finalen Karte, bevor ein 5-Runden-Sieg von Heroic die NAVI-Verteidigung lahmlegte und sich eine erstklassige Position zum Abschluss der Serie sicherte, was ihnen auch gelang, nachdem sie zwei weitere Runden verloren und NAVI von IEM Chengdu eliminiert hatten.
Spiel 6: Die Falken erledigen Spirit schnell
.@FalconsEsport have secure a spot in the #IEM Chengdu 2025 Playoffs 🥳🥳 pic.twitter.com/XiQ4KSYc0t
— Intel® Extreme Masters (@IEM) November 4, 2025
Falcons kamen auf das Spielfeld, nachdem sie einen Force Buy umgesetzt hatten, um die erste Karte zu starten. Nachdem sie ihre erste Runde gewonnen hatten, legten sie eine Sieben-Runden-Serie hin und holten noch vor dem Ende der Halbzeit zwei weitere. Die grundsolide Verteidigung gegen sie wurde durch eine ebenso starke Offensive in Dust 2 ergänzt, die nur eine Runde verlor, bevor sie auf der ersten Karte den Vorhang öffnete. Die zweite Karte, Ancient, war wohl die beste Karte des Tages, auf der beide Teams in bestimmten Phasen des Spiels die Dominanz zeigten. Eine 9:3-Führung der Spirit-Verteidigung wurde durch eine solide Verteidigung der Falcons ausgeglichen, die das Spiel in die Verlängerung brachten, nachdem sie in der letzten regulären Runde eine entscheidende Runde verwandelt hatten. Im Laufe der Zeit setzten sich die Falcons hier durch, gewannen alle Runden bis auf eine, beendeten die Serie und schafften den Einzug in die nächste Spielrunde.
Der neue Kader des FaZe-Clans steht noch vor der Vollendung, und da der Major naht, bleibt keine Zeit zum Experimentieren. NAVI hingegen wird aggressive Schritte benötigen, um wieder an die Spitze zu gelangen, und aus heutiger Sicht ist der weitere Weg unklar. Leute wie G2 und Vitality, die gegen Gegner verlieren, die sie nicht sollten, rufen zur Selbstbeobachtung auf, denn eine weitere Niederlage würde sie aus dem Turnier werfen, was ihr Selbstvertrauen vor dem Major beeinträchtigen könnte. Tag 2 endet mit ein paar offensichtlichen Ergebnissen und einigen Überraschungen, aber insgesamt war es ein aufregender Tag bei IEM für die Fans.
