Godlike Esports, Zweitplatzierter der Call of Duty Mobile World Championship 2023, gibt den Ausstieg aus COD Mobile Esports bekannt. Bemerkenswert ist, dass drei von fünf Spielern aus dem Kader kein Visum für Polen für die Weltmeisterschaft 2025 erhalten konnten. Der Miteigentümer der Organisation, Amar Chandgude, hat einen vollständigen Boykott von Call of Duty: Mobile angekündigt und erklärt, dass das Team trotz jahrelanger Bemühungen und Investitionen in die Wettbewerbsszene kaum oder gar keine Unterstützung erhalten habe.
GodLike Esports gibt Ausstieg aus Call of Duty Mobile Esports bekannt
Am Dienstag, den 4. November 2025, gab Amar Chandgude, Miteigentümer von GodLike Esports, den Ausstieg des Teams aus Call of Duty: Mobile Esports bekannt. Die Entscheidung fiel, nachdem es drei Spielern des Teams nicht gelungen war, ein Visum für die Nationalmannschaft zu erhalten Call of Duty Mobile-Weltmeisterschaft 2025die vom 7. bis 9. November in Kattowitz, Polen, stattfinden soll.
Amar sagte: „Vielen Dank an die gesamte CODM-Community im Namen von GodLike Esports. Von nun an wird es keine weitere Beteiligung von GodLike Esports an CODM geben.“
Er erklärte, dass GodLike Esports beschlossen habe, sich aus der CODM-Esportszene zurückzuziehen, da das Team trotz erheblicher Investitionen und kontinuierlicher Bemühungen, die Community zu vergrößern, keine Unterstützung vom Herausgeber des Spiels erhalten habe. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war die fehlende Teilnahmemöglichkeit an der CODM-Weltmeisterschaft 2025 aufgrund von Visaproblemen.
Im YouTube-Livestream von GodL Learn kritisiert Amar die Organisatoren und Herausgeber dafür, dass sie die Reise- und Visaprozesse der indischen Teams nicht ausreichend unterstützt haben. Er sagte: „Die meisten geben einfach nur einen Einladungsbrief ab, Leute. Das ist unser Einladungsbrief. Ihr zeigt der Botschaft, dass wir euch eingeladen haben. Das ist alles. Die Visa-Kosten werden von der Organisation getragen. In Indien ist niemand stationiert, sie wissen es nicht, sie existieren nicht. Das heißt, in Indien ist weder ihr Büro noch eine Führungsperson anwesend. Wir haben mindestens über 6 Lakh (7.200 $) für den US-Visumprozess ausgegeben.“
Weiterlesen: BGMI Esports Roadmap 2026 angekündigt: Alle Details finden Sie hier
„Ich habe mit Viper gesprochen. Er sagte, dass Amar Bhai im Moment nicht einmal mein Gesicht zu Hause zeigen kann. Weil er hier sitzt, nachdem er das College geschlossen, seine Familie verlassen und alles andere getan hat. Wenn jemand Tag und Nacht für Ihr Spiel arbeitet, sollten Sie als Herausgeber sicherstellen, dass der Prozess reibungslos verläuft“, fügte Amar hinzu.
Amar An kombinierte Team India mit einer Mischung aus Godlike Esports- und S8UL-Spielern für die Call of Duty Mobile World Championship 2025
Zwei Spieler von Godlike Esports und drei Spieler von S8UL haben ihre Visa für Polen. Laut Amar hat die ESL angekündigt, aus den verfügbaren Spielern ein kombiniertes Team zu bilden und sie als Team India nach Polen zu schicken.
Er sagte: „ESL hat gesagt, dass es möglich ist, wenn es für beide Teams (GodLike und Soul) möglich ist, sich zu einem Team zusammenzuschließen. Mal sehen, ob das passiert. Denn ich möchte nicht, dass die Zeit eines Spielers verschwendet wird. Nächstes Jahr werden wir nicht spielen, wenn Activision Indien nicht richtig behandelt. Wenn der Herausgeber des Spiels Sie nicht unterstützt, sollten Sie dieses Spiel nicht spielen, das ist meine klare Überzeugung.“
Bemerkenswert ist, dass Godlike Esports eines der dominierenden Teams im CODM-Esport ist. Das Team ist Zweiter der CODM-Weltmeisterschaft 2023. Das Team hat Titel wie die Call of Duty Mobile World Championship 2025 – Indien, die Snapdragon Pro Series Staffel 6 – Indien, die Snapdragon Pro Series Staffel 3 – Indien, die CODM World Championship 2022 – India Finals und die Call of Duty: Mobile India Challenge – Staffel 1 gewonnen.
