IEM Chengdu 2025 ist das vorletzte Tier-1-Counter-Strike-Event im Jahr 2025. Für mehrere der weltbesten Teams ist das Turnier eine weitere Gelegenheit, sich im LAN zu messen, bevor sich die Aufmerksamkeit auf das richtet StarLadder Budapest Major.
Sechzehn Teams aus Valve Regional Standing (VRS) im August haben Einladungen angenommen, vom 3. bis 9. November 2025 in China anzutreten. Mit der Anwesenheit einer Menge aus der Gruppenphase werden die Teams direkt ins Rampenlicht gerückt, wenn der Kampf um einen Playoff-Platz beginnt.
- ESL Pro Tour enthüllt den Counter-Strike 2-E-Sport-Kalender für 2028
- Team Vitality besiegt Team Falcons und gewinnt die ESL Pro League Saison 22
- Virtus.pro befördert b1st in die CS2-Hauptliste
Mehrere Meisterschaftskandidaten

Mit neun der zehn besten Teams des VRS im Oktober im Einsatz entwickelt sich die IEM Chengdu 2025 zu einem der bisher wettbewerbsintensivsten Events des Jahres. Solche wie Team Vitalität, WUT Und Teamgeist haben die Chance, ihre Autorität an die Spitze zu setzen die Tier-1-Szene vor dem Major.
Ein Sieg für Team Vitality wäre eine weitere bemerkenswerte Auszeichnung für die ständig wachsende Trophäensammlung und ein dritter Beitrag dazu ESL Grand Slam Kampagne. Die französische Organisation beginnt ihre Kampagne mit einem Spiel gegen Virtus.pro.
Die starke zweite Jahreshälfte von FURIA hat das multinationale Team zu einem der weltbesten Teams gemacht und es in eine hervorragende Position gebracht, regelmäßig an Turnieren teilzunehmen und als potenzieller Major-Gewinner in Betracht gezogen zu werden.
Team Spirit war seit seinem Platz unter den ersten Acht nicht mehr im Einsatz ESL Pro League Saison 22. Nach einer kurzen Pause ist die Mannschaft immer wieder im Gespräch um den Gesamtsieg, vor allem mit Danil „Donk“ Kryshkovets Hervorragend mit einem Gewehr in der Hand.
Team Falcons bleibt eine Kraft, mit der man im internationalen Counter-Strike rechnen muss. Nachdem er im Jahr 2025 nicht weniger als den vierten Platz belegt hatte, und die Paarung von Ilya ‚M0NESY‘ Osipov Und Maksim ‚kyousuke‘ Lukin Die saudische Organisation beginnt zu synergieren und arbeitet auf den ersten Eventsieg seit April hin.
Viel Überraschungspotential
Während mehrere Teams in der Lage sind, den Pokal zu holen, gibt es auch eine Handvoll Teams, die in der Lage sind, unter dem Radar zu bleiben und für Aufregung zu sorgen.
Nach der Sicherung eines Playoff-Platzes bei PGL Masters Bukarest 2025, HELDENHAFT scheint entschlossen zu sein, das Jahr mit einem Erfolg abzuschließen, nachdem er die Major-Qualifikation nur knapp verpasst hat. Auch nach mehreren Kaderwechseln findet die norwegische Organisation weiterhin einen Weg, an der Spitze mitzuhalten.
Die chinesischen Seiten von Lynn Vision Gaming Und TYLOO sind keine Unbekannten, wenn es darum geht, den etablierten Namen eine Überraschung zu bereiten. Da die Region ihren Platz neben Europa und Nordamerika weiter festigt, besteht die Chance, dass das Paar vor heimischem Publikum beeindrucken kann.
Ein neues Kapitel für The MongolZ
Nach an der Spitze des VRS im Oktober, Der MongolZ hatte seinen Platz unter den besten Teams der Welt nach dem Sieg bei der gefestigt Esports-Weltmeisterschaft und wurde Zweiter beim Team Vitality BLAST.tv Austin Major.
Vor Chengdu traf das Team überraschend die Entscheidung, auf die Bank zu wechseln Azbayar ‚Senzu‘ Munkhbold Er schied aus der Startaufstellung aus und suchte nach einem Neuzugang, um seinen Spitzenplatz zu behalten.
Chengdu markiert das Debüt von Unudelger „kontrolliert“ Baasanjargalein Gewehrschütze mit viel Erfahrung. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Controlez über das gleiche Maß an Feuerkraft verfügt wie Senzu, der bei seinen letzten Turniereinsätzen als bester Spieler der MongolZ galt.
Da die Zeit, Controlez in die Startaufstellung zu integrieren, begrenzt ist, wird es interessant sein zu sehen, ob The MongolZ seine gute Form fortsetzen oder Schwierigkeiten haben wird, aus einer Gruppe mit Team Falcons und Team Spirit herauszukommen.
Vorhersagen für die Gruppenphase der IEM Chengdu 2025
Von den 16 Teams, die in der Gruppenphase antreten, erreichen nur sechs die Playoffs, um die Trophäe zu gewinnen und den Löwenanteil des Preispools zu gewinnen.
Gruppe A scheint eine spannende Perspektive zu sein, da Team Falcons und Team Spirit versuchen, vor dem Major etwas Schwung aufzubauen. Basierend auf der aktuellen Form könnte HEROIC für eine Überraschung gegen ein neu gestaltetes MongolZ sorgen und die Tür öffnen Astralis oder NAVI einen Lauf machen.
Auf der anderen Seite ist es ein noch engerer Kampf mit Team Vitality, FURIA, 3DMAX, G2 Esports, MOUZUnd FaZe-Clan Alle sind in der Lage, sich an jedem beliebigen Tag gegenseitig zu besiegen.
Obwohl MOUZ das ganze Jahr über den Gesamtsieg verpasste, ist es aufgrund seiner Konstanz schwierig, das Team von einem weiteren Playoff-Auftritt auszuschließen.
Vorhergesagte Playoff-Teams für IEM Chengdu 2025: Team Falcons, Team Spirit, NAVI, Team Vitality, FURIA, MOUZ
Der Beitrag IEM Chengdu 2025-Vorschau: Der Weg zum Major wird heiß, erschien zuerst auf Esports Insider.
