Betrug ist in Multiplayer-Spielen auf dem Vormarsch und könnte für den kompetitiven E-Sport eine Katastrophe bedeuten – aboba.ru

Betrug ist in Multiplayer-Spielen auf dem Vormarsch und könnte für den kompetitiven E-Sport eine Katastrophe bedeuten
 – aboba.ru


Scorestreak und Soldat in Black Ops 7 / Bildnachweis: Call of Duty

TL;DR

  • Betrug und Fehlverhalten in Multiplayer-Videospielen sind im Jahr 2025 offensichtlicher denn je.
  • Große Spieleherausgeber und -entwickler bekämpfen Betrug, indem sie Täter verbieten und neue Erkennungssysteme in ihren Spielen implementieren.
  • Spiele wie Apex Legends, Rainbow Six Siege X und Call of Duty bieten regelmäßig Community-Updates zu Anti-Cheat-Maßnahmen.
  • Wenn das Betrügen nicht nachlässt, besteht bei beliebten Wettkampfspielen die Gefahr, dass sie Spieler verlieren.

Betrug ist im Gaming-Bereich auf dem Vormarsch, insbesondere bei FPS-Spielen. Cheat-Verkäufer finden neue Möglichkeiten, beliebte Titel auszunutzen, während Entwickler nach Methoden suchen, um Betrüger zu fangen, bevor sie überhaupt einen Fuß in ein Spiel setzen.

Wir werden Multiplayer-Spieler durch den aktuellen Stand des Betrugs in Spielen wie Call of Duty führen und zeigen, wie Entwickler Schritte unternehmen, um Ungerechtigkeiten vollständig zu beseitigen.

Betrug in Online-Videospielen

Ein Soldat greift während einer Call of Duty-Mission Feinde in der Nähe eines brennenden Autos an
Black Ops 6-Charakter zielt mit seiner Waffe / Bildnachweis: Call of Duty

Das Betrügen im Online-Gaming hat in den letzten Jahren in beliebten Spielen wie Counter-Strike 2 und Rainbow Six Siege Während viele Betrüger spezielle Software verwenden, nutzen andere Fehler im Spiel aus, um Eliminierungen zu erzielen. Manche Spieler schließen sich sogar in Einzelspielen zusammen, um einen unfairen Sieg zu erringen, was oft als Teaming bezeichnet wird.

Free-to-Play-Spiele erhöhen die potenzielle Anzahl von Betrügern in einer Lobby und einige ältere Titel erhalten keine regelmäßigen Anti-Cheat-Updates. Dies hat sowohl bei modernen Titeln als auch bei Spielen, die in den letzten Jahrzehnten veröffentlicht wurden, wie beispielsweise älteren Call of Duty-Spielen, zu einer hohen Betrugshäufigkeit geführt.

Ein Auszug veröffentlicht auf der Ubisoft-Website vom August 2025 zeigt einen fast 30-prozentigen Anstieg des Betrugs seit der Veröffentlichung von Siege X. Mit der Veröffentlichung von Siege

„Seit der Veröffentlichung von Siege

KI-basierte Betrugssoftware hat das Betrügen in manchen Spielen ebenfalls verschlimmert. Schauen wir uns also an, welche Auswirkungen alltägliche Ausbeuter auf die E-Sport-Branche haben können.

Auswirkungen auf den Esport: Mehr Betrüger bedeuten möglicherweise weniger Zuschauer

Ein Spieler zielt während eines Apex Legends-Spiels auf einen Feind in einer futuristischen Arena
Ego-Gameplay in Respawns Apex Legends / Bildnachweis: EA

Im Laufe des letzten Jahrzehnts haben Multiplayer-Videospiele begonnen, einen viel größeren Kreis von Menschen anzusprechen, aber zunehmendes Betrügen könnte Spieler völlig vom Online-Spielen abhalten. Spieler, die in ihren Spielen immer wieder auf Betrüger stoßen, werden wahrscheinlich zu anderen Spielen wechseln, was die Fans möglicherweise auch davon abhält, sich an großen Turnieren zu beteiligen.

Spieler möchten weder als Spieler noch als Zuschauer in ein Spiel investieren, wenn Betrug weit verbreitet ist und Spiele repariert werden. Daher beginnen Entwickler im Jahr 2025 mit der Einführung neuer Methoden zur Bekämpfung von Betrügern.

Wie gehen Entwickler mit dem Problem um?

Ein Trupp bereitet während eines Fortnite-Kampfes einen Hinterhalt in der Nähe einer Burg vor
Fortnite-Grafik für den Ballistic-Spielmodus / Bildnachweis: Fortnite

Herausgeber und Entwickler von Videospielen finden neue Wege, Betrügern entgegenzuwirken, unter anderem durch den Einsatz verbesserter Cheat-Erkennungssoftware und die Integration von KI in diese Systeme.

Darüber hinaus müssen Cheat-Entwickler und -Verkäufer mit rechtlichen Schritten rechnen. Ein Beispiel ist EngineOwning, ein Cheat-Produzent, der Activision im Mai 2024 nach einer Klage über 14 Millionen US-Dollar spendete.

Erkennung ist der Schlüssel, um Cheater zu stoppen

Grafik, die den Rückgang der Teaming-Vorfälle nach RICOCHET-Updates in Call of Duty Warzone zeigt
Grafik, die zeigt, dass die Teambildung in Call of Duty zurückgegangen ist / Bildnachweis: Call of Duty

Obwohl Betrug in den letzten Jahren zugenommen hat, haben einige Entwickler neue Anstrengungen unternommen und konnten bis zum Jahr 2025 einen Rückgang verzeichnen.

Ein Beispiel für eine konzertierte Aktion ist das RICOCHET-Programm von Call of Duty. Laut der COD-Website„RICOCHET Anti-Cheat verwendet sowohl client- als auch serverbasierte Systeme, um unfaires Spiel in Echtzeit zu erkennen und zu bekämpfen. Der PC-Kernel-Level-Treiber, der intern für Call of Duty entwickelt wurde, hilft dabei, nicht autorisierte Programme zu erkennen, die mit geschützten Titeln interagieren. Diese Erkennungen, kombiniert mit laufenden Updates und Analysen, ermöglichen es dem Team, Betrugsaktivitäten schnell und effektiv zu untersuchen und darauf zu reagieren.“

Bei der Diskussion über Black Ops 6 und Warzone im September 2025 wurde der Call of Duty RICOCHET-Team enthüllte, dass „die Anzahl der Teamer in den Top 250 zu jedem Zeitpunkt konstant unter 5 % geblieben ist, seit wir mit unseren wöchentlichen Säuberungen begonnen haben, basierend auf diesen neuen Entdeckungen.“

Die Cheat-Erkennung ist der Schlüssel zum Sperren von Benutzern, die an unfairen Praktiken beteiligt sind. Sie wird immer genauer, je mehr Entwickler sich auf die Verbesserung ihrer Systeme konzentrieren.

Abschluss

Spieler verteidigen während eines Rainbow Six Siege X-Spiels ein Ziel in einem befestigten Raum
Charakter zielt in Rainbow Six Siege X auf das Visier / Bildnachweis: Siege X/Steam

Da das Betrügen im Online-Glücksspiel immer weiter zunimmt, werden sich immer mehr Spieler für ihre tägliche Spielsitzung woanders umsehen. Es macht keinen Spaß, von einer Kugel besiegt zu werden, die direkt durch die Wand geht. Deshalb hat für viele Entwicklungsteams die größtmögliche Beseitigung von Betrug oberste Priorität.

Das Schicksal von Multiplayer-Gaming und E-Sport hängt von der aktuellen Generation ab. Wenn Videospiele als Genre populärer werden sollen, ist Fairness von größter Bedeutung. Glücklicherweise scheinen die meisten Entwickler Betrug sehr ernst zu nehmen, und neue Fortschritte in der Technologie könnten genau das sein, was sie brauchen, um Betrug ein für alle Mal zu beseitigen.

FAQs

Wie betrügt man im E-Sport?

Bei regulären Spielen nutzen Spieler meist Betrugssoftware oder nutzen Fehler zu ihrem Vorteil aus. Im E-Sport haben Sportler gelegentlich Pannen ausgenutzt, Betrugssoftware eingesetzt und Spiele manipuliert, um Geld zu gewinnen.

Ist Betrug im E-Sport illegal?

Viele Länder stellen Betrug im E-Sport nicht ausdrücklich unter Strafe, obwohl Spieler in der Regel mit Strafen und Sperren seitens der beteiligten Organisationen rechnen müssen. Aktionen wie das Manipulieren eines Spiels können an manchen Orten illegal sein, beispielsweise an bestimmten Orten in den USA und im Vereinigten Königreich.

Was sind die schlimmsten Betrugsfälle in der Geschichte des E-Sports?

Es wurde vermutet, dass Forsaken von OpTic India während des Finales von eXTREMESLAND 2018 Betrugssoftware verwendet hat, um in Counter-Strike: Global Offensive zu betrügen. Der Athlet wurde von der Esports Integrity Commission für fünf Jahre gesperrt und sein Team wurde disqualifiziert, was zu einem der größten Betrugsskandale in der Geschichte des E-Sports führte. Fortnite-Athlet JonnyK nutzte auch Cheats, um durch Wände zu sehen, was 2019 zu seinem Ausschluss aus dem Team Kaliber führte.

Hat CS2 das schlimmste Betrugsproblem?

Counter-Strike 2 weist eines der schlimmsten Betrugsprobleme im modernen Multiplayer-Gaming auf, obwohl auch andere beliebte FPS-Spiele eine ganze Reihe von Betrügern haben.

Der Beitrag Betrug ist in Multiplayer-Spielen auf dem Vormarsch und könnte eine Katastrophe für kompetitive Esports bedeuten, erschien zuerst auf Esports Insider.


Like this post? Please share to your friends:
Aboba
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: