Das IOC und Saudi-Arabien kündigen den 12-Jahres-Vertrag für die Olympischen Esports-Spiele – aboba.ru

Das IOC und Saudi-Arabien kündigen den 12-Jahres-Vertrag für die Olympischen Esports-Spiele
 – aboba.ru


Bildnachweis: Internationales Olympisches Komitee

Der Internationales Olympisches Komitee (IOC) und die Saudisches Olympisches und Paralympisches Komitee (SOPC) haben ihre abgesagt Olympische Esportspiele Partnerschaft.

Als Folge der Absage haben das IOC und die Esports World Cup Foundation haben sich einvernehmlich darauf geeinigt, die Zusammenarbeit bei den ersten Olympischen Esportspielen, die 2027 stattfinden sollten, zu beenden.

Lesen Sie weiter
  • Die ersten Olympischen Esports-Spiele sind für 2027 bestätigt
  • Olympics bespricht kommende E-Sport-Spiele im Publisher- und Entwicklerforum
  • Olympische Esportspiele finden in Saudi-Arabien statt

Entsprechend eine VeröffentlichungDas IOC und das saudische Olympische und Paralympische Komitee haben in den letzten 12 Monaten weiterhin Pläne für die Olympischen Esportspiele diskutiert.

Das IOC erklärte, die Kündigung seiner 12-jährigen Partnerschaft mit dem Saudi-arabischen Olympischen Komitee werde es ihm ermöglichen, „die Olympischen Esports-Spiele besser an die langfristigen Ambitionen der Olympischen Bewegung anzupassen“.

Darüber hinaus heißt es in der Entscheidung, dass die Esports World Cup Foundation und das IOC „ihre eigenen Esport-Ambitionen auf getrennten Wegen“ verfolgen werden.

Ohne die Beteiligung der SOPC und der Esports World Cup Foundation gibt das IOC bekannt, dass es neben der Schaffung eines neuen Partnerschaftsmodells mit interessierten Parteien auch einen „neuen Ansatz“ für die Olympischen Esports-Spiele entwickeln wird.

Nach der Enthüllung der Pläne zur Schaffung die Olympischen Esportspiele Im Oktober 2023 hat das IOC die Diskussion über die Initiative fortgesetzt. Im Juni war es Gastgeber ein Publisher- und Entwicklerforum mit dem Ziel, einen Rahmen für die Veranstaltung mitzugestalten.

Was passiert als nächstes?

Nach der Kündigung der Partnerschaft bleibt das IOC offenbar weiterhin der Ausrichtung der Olympischen Esports-Spiele verpflichtet. Allerdings ist der Termin nun fraglich, da der Veranstalter betont, dass er plant, die Eröffnungsspiele „so schnell wie möglich“ durchzuführen.

Das IOC erklärte außerdem: „Das IOC wird seinerseits unter Berücksichtigung der Rückmeldungen aus dem ‚Pause and Reflect‘-Prozess einen neuen Ansatz für die Olympischen Esports-Spiele entwickeln und ein neues Partnerschaftsmodell verfolgen.“

Für die Esports World Cup Foundation plant der in Saudi-Arabien ansässige Turnierveranstalter bereits ein eigenes nationales Turnier im Jahr 2026.

Der Esports Nations Cup debütiert nächstes Jahr in Riad und wird alle zwei Jahre stattfinden.

Der Beitrag, dass das IOC und Saudi-Arabien den Zwölfjahresvertrag für die Olympischen Esports-Spiele kündigen, erschien zuerst auf Esports Insider.


Like this post? Please share to your friends:
Aboba
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: