Battlefield RedSec gegen Call of Duty: Warzone – aboba.ru

Battlefield RedSec gegen Call of Duty: Warzone
 – aboba.ru


Battlefield RedSec / Bildnachweis: EA

TL;DR

  • Das RedSec-Gameplay ist hart; Warzone ist viel lockerer.
  • Während die Schießerei im Battlefield-Spiel überlegen ist, sorgt die Zurückhaltung von Call of Duty bei Fahrzeugen dafür, dass es insgesamt mehr Spaß macht
  • RedSec-Klassen sind zielgerichtet und funktional, eine Funktion, die Warzone vermisst
  • Die Entwicklerunterstützung für Warzone ist nicht besonders stark, aber für die Zukunft von RedSec sieht es umweltfreundlicher aus.

Battlefield RedSec ist das Neueste in einem ohnehin schon überfüllten Battle-Royale-Genre. Zu denjenigen, die bereits eine Beteiligung halten, gehört Call of Duty, dessen Warzone seit 2020 über eine konstante Spielerbasis verfügt.

RedSec und Warzone sind sehr ähnliche Spiele, und man kann durchaus einen schleichenden Call of Duty-Einfluss auf den Battlefield-Titel spüren. Schauen wir uns also an, welches Spiel zwischen Battlefield RedSec und Warzone die Nase vorn hat.

Battlefield RedSec vs. Warzone: Gameplay

Soldaten in Kampfausrüstung navigieren im Gauntlet-Modus von BF 6 RedSec mit Ausrüstung durch eine vom Krieg zerrüttete Stadtlandschaft
Werbegrafik für den Gauntlet-Modus von RedSec / Bildnachweis: EA

Vielleicht ist das eher eine Kritik an den Communities als an den Spielen selbst, aber in RedSec scheint Teamwork eine Selbstverständlichkeit zu sein, während man sich in Warzone auf das Glück der Auslosung verlässt. Dies wird besonders deutlich in Gauntlet, einem der zusammenhängendsten Koop-Spielmodi, die ich bisher in einem Shooter erlebt habe. Das Grundgerüst von Battlefield-Spielen eignet sich normalerweise für Teamarbeit – das hängt bis hin zur Art und Weise zusammen, wie sich die Klassen gegenseitig ergänzen. Bei Call of Duty hingegen ging es schon immer darum, auf sich selbst aufzupassen und den höchsten Kill Streak zu erreichen.

Die Zeit bis zum Töten ist bei Battlefield besonders niedrig, was einer der Hauptgründe dafür ist, dass es als realistischer Shooter gilt. Allerdings ist dies in einem Battle Royale nicht immer ein gewünschter Effekt. Es ist viel zu einfach, in Sekundenschnelle von einer Waffe, die hohen Schaden verursacht, ausgelöscht zu werden, insbesondere da das Spiel derzeit eine gefühlt gewöhnliche Mehrspieler-Gesundheitsleiste verwendet. Die Balance zwischen Kämpfen und Missionen muss verbessert werden, wenn RedSec langfristig mit Warzone konkurrieren will, das über ein etwas ausgewogeneres TTK verfügt. Battlefield 6 Staffel 1 wurde erst zusammen mit RedSec veröffentlicht, daher werden wahrscheinlich noch einige weitere Updates anstehen, bevor sich das Spiel ausgeglichen anfühlt.

Im Vergleich zu Warzone kommt es in RedSec besonders selten vor, dass man seinen persönlichen Loadout-Drop tatsächlich erhält. Der Vorteil dabei ist, dass Sie Ihre Spiele häufig mit einem anderen Waffensatz verbringen, wodurch sich jedes Spiel einzigartig anfühlt. Warzone macht es einfacher, die ideale Ausrüstung zu finden, was jedem Spiel mehr Konsistenz verleiht.

Werbekunst aus Warzone Battle Royale Casual mit Kapuzenfigur, die mit einem Gewehr auf entgegenkommende Zombies zielt, die in grünen Nebel gehüllt sind
Werbekunst von Warzone Battle Royale Casual / Bildnachweis: Activision

Warzone verfügt außerdem über weitaus lockerere Spielmodi, was es zu einem zugänglicheren Spiel für weniger erfahrene FPS-Spieler macht.

RedSec: 8/10

Kriegsgebiet: 8/10

Battlefield RedSec vs Warzone: Waffen und Fahrzeuge

Eine der Hauptähnlichkeiten zwischen RedSec und Warzone ist die Verwendung von Loadouts. In beiden Spielen können Sie eine kuratierte Auswahl an Waffen und Zubehör zusammenstellen und sichern, die Sie im Spiel erwerben können. Für Battlefield schaltest du deine Builds und Ausrüstungen später frei, indem du Verträge und Herausforderungen im Spiel abschließt, obwohl diese recht selten sind. In Warzone können Sie sie an Kaufstationen kaufen.

Es gibt fast 30 Waffen in Warzone, während Battlefield RedSec über 45 hat. Das Battlefield-Franchise ist seit langem für seine dichten Arsenale bekannt, bei denen jede Waffe so nah wie möglich an den „Realismus“ angepasst ist. Schießereien in RedSec haben Gewicht und Kosten, während es sich in Warzone immer ein bisschen so anfühlt, als würde man mit einem Lasergewehr abfeuern.

Fahrzeuge sind einer der entscheidenden Faktoren bei der Wahl zwischen Battlefield 6 und Call of Duty Warzone, und obwohl sie eine Kernkomponente beider Spiele sind, liegt der Schwerpunkt bei Warzone eher auf Mobilität als auf dem Kampf.

Es gibt RHIBs, Buggys, Autos, Fahrräder und Hubschrauber, aber an keinem von ihnen ist Artillerie oder Bewaffnung angebracht. RedSec hingegen setzt auf die traditionelle BF-Formel und beinhaltet ein Arsenal an Fahrzeugen, die das von Warzone bei weitem übertreffen. Neben den typischen Fahrzeugen, die Sie erwarten würden, haben Sie auch Zugriff auf funktionsfähige Panzer, Jets und Hubschrauber, mit denen Sie jeweils ganze Trupps auslöschen können.

Dies ist eine schwer zu beurteilende Kategorie. Obwohl der erweiterte Fahrzeugkatalog in RedSec auf dem Papier besser zu sein scheint, ist er ein zweischneidiges Schwert. Der Panzer ist absurd übermächtig und es macht ehrlich gesagt keinen großen Spaß, gegen ihn anzutreten. Dies ist in Warzone kein Problem, wo Fahrzeuge Ihnen nicht unbedingt den Tag verderben werden. Auch wenn sich die Waffen in RedSec besser anfühlen, macht die Selbstbeherrschung von Warzone in Bezug auf Fahrzeuge das Spiel insgesamt zu einem viel angenehmeren Erlebnis.

RedSec: 7/10

Kriegsgebiet: 8/10

Warzone vs. Battlefield RedSec: Charaktere/Klassen

Waffe von BF 6 RedSec
Waffen in RedSec / Bildnachweis: EA

In RedSec gibt es ein traditionelleres Klassensystem, bei dem jeder Archetyp über eine Spezialwaffe verfügt, die zusätzliche Vorteile gewährt. Ebenso sind die spezifischen Gadgets, die Sie erwerben können, durch Ihre Klasse begrenzt, sodass jeder Spieler in einem Kader etwas Einzigartiges und Wichtiges zu bieten haben sollte.

Warzone fügt sich zwar durch seine große Auswahl an Ausrüstungen, Vorteilen und Killstreaks in einige Elemente der Klassen ein, aber es gibt hier wenig Zusammenhalt oder Intentionalität. Die Operatoren von Warzone existieren auch aus rein kosmetischen (kommerziellen) Gründen. Sie verleihen weder individuellen Fähigkeiten, noch gibt es ein „Klassensystem“ als solches.

RedSec: 9/10

Kriegsgebiet: 5/10

Warzone vs. Battlefield RedSec: Entwicklerunterstützung

Enge Entwicklerunterstützung ist für Live-Service-Spiele von entscheidender Bedeutung, und der Start von Battlefield 6 hat bisher eine solide Grundlage für die Fortsetzung dieser Unterstützung gelegt. Es sind erst ein paar Tage seit der Veröffentlichung von RedSec vergangen und es wird von einem vom Basisspiel getrennten Studio mitentwickelt, obwohl Battlefield Studios stark beteiligt ist. Im Basisspiel wurde in Conquest bereits die Umkehrung der Ticketanzahl implementiert, die auf dem Feedback der Community basierte, und es wurde ein aktiver Discord-Server für Spieler gestartet Teilen Sie Ihr Feedback zu RedSec.

Warzone ist nun seit fünf Jahren in den Händen der Community und die öffentliche Wahrnehmung des Spiels ist nicht besonders stark. Aufgrund des grassierenden Betrugs und der geringen effektiven Entwicklerunterstützung als Reaktion darauf sind die Fans seit einiger Zeit unzufrieden. Trotz Community-Engagement-Projekten wie dem Feature Request Forum sind viele der inhärenten Probleme des Spiels immer noch unangetastet geblieben, sehr zum Entsetzen des Publikums.

RedSec: 9/10

Kriegsgebiet: 6/10

Urteil

Kategorie RedSec Kriegsgebiet
Gameplay 8 8
Waffen/Fahrzeuge 7 8
Klassen/Charaktere 9 5
Entwicklerunterstützung 9 6
Gesamt 33 27

Wenn man alle Kategoriewerte zusammenzählt, liegt RedSec mehrere Punkte vor Warzone. Es basiert auf einer viel neueren, leistungsstärkeren Engine, und das sieht man an der Wiedergabetreue und Leistung des Spiels. Es ist weniger fehlerhaft und fühlt sich viel intensiver und viszeraler an. Während Warzone bei den Klassen und der Entwicklerunterstützung zurückbleibt, kann es sich beim Gameplay behaupten, das für die meisten am wichtigsten ist.

Warzone hat seit seiner Einführung immer noch Spaß gemacht, trotz des Aufflammens von Ungleichgewichten, Betrügern und umständlichen Designentscheidungen. Es ist leicht, lässt sich schnell nutzen und ist viel einfacher zu gewinnen. RedSec hingegen hat eine viel höhere Fähigkeitskurve, und obwohl es ansprechender ist, würde ich nicht sagen, dass es genauso viel Spaß macht wie sein Gegenstück zu Call of Duty.

Allerdings steht es noch am Anfang und die Roadmap für den Entwicklersupport deutet darauf hin, dass es noch besser werden wird. Vor diesem Hintergrund scheint RedSec im Vergleich zwischen Battlefield und Call of Duty: Warzone die Nase vorn zu haben.

FAQs

Was ist besser, Battlefield RedSec oder COD Warzone?

Battlefield RedSec schneidet im Vergleich mit COD Warzone am besten ab. Das liegt an den zielgerichteten Klassen, den härteren Schießereien und der Entwicklerunterstützung. Während das Kern-Gameplay von Warzone gleichwertig ist, fehlen sämtliche Schnickschnack.

Wie beliebt ist COD Warzone?

Obwohl Warzone fünf Jahre alt ist, lockt es auf Steam immer noch täglich zwischen 30.000 und 40.000 Spieler an, was darauf hindeutet, dass das Spiel nach wie vor beliebt ist.

Ist Call of Duty: Warzone kostenlos?

Warzone ist ein völlig kostenloses Spiel. Allerdings ist es aufgrund der vielen angebotenen Battle Passes, Kosmetika und kostenpflichtigen Erlebnisse ein teures Spiel, in das man zunächst Zeit investieren kann.

Wird Warzone im Jahr 2026 geschlossen?

Die Unterstützung für Warzone Mobile endete Anfang des Jahres, obwohl das Kernspiel wahrscheinlich noch eine Weile die Aufmerksamkeit der Entwickler auf sich ziehen wird. Ein neues Erlebnis, Blackout, soll 2026 erscheinen, es ist jedoch nicht bekannt, ob es Warzone ersetzen wird.

Wie hoch ist die Anzahl der RedSec-Spieler?

Die BF6-Spielerzahl lag in der Woche vor dem Start von RedSec zwischen 200.000 und 350.000 Spielern pro Tag. Beim Start des Battle-Royale-Modus und der BF6-Saison 1 stieg diese Zahl auf 500.000, was darauf hindeutet, dass nach Spitzenwerten von 600.000 beim Start etwa 150.000 Spieler zurückkamen.

Der Beitrag Battlefield RedSec vs. Call of Duty: Warzone erschien zuerst auf Esports Insider.


Like this post? Please share to your friends:
Aboba
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: