Im Zuge eines massiven Vorgehens gegen Online-Glücksspiele kündigte YouTube an, dass es aggressiver gegen Inhalte vorgehen werde, die Glücksspiele mithilfe von Videospiel-Skins und anderen virtuellen Gegenständen fördern, eine Entwicklung, die das Potenzial hat, das lukrative Geschäftsmodell der Entwickler von Counter-Strike 2 zu zerstören.
Der neue Regelungendie am 17. November 2025 in Kraft treten, erweitern die aktuellen Glücksspielbeschränkungen von YouTube auf alle Inhalte, die Zuschauer zu Plattformen weiterleiten, auf denen digitale Gegenstände von realem Wert, z. B. CS2-Waffen-Skins, Kosmetika und NFTs, gewettet werden können. Ersteller dürfen keine Logos mehr anzeigen, in Begriffen auf Websites verweisen oder auf diese Websites verlinken, es sei denn, sie sind von Google Ads autorisiert und erfüllen die örtlichen Glücksspielgesetze.
Der Zeitpunkt könnte für die Counter-Strike-Fangemeinde nicht schlechter sein. Die Nachricht kommt nur wenige Tage, nachdem Valves unpopuläres Trade-Up-Update den CS2-Skin-Markt verwüstet und fast 2 Milliarden US-Dollar an Wert verloren hat, während die Gesamtmarktkapitalisierung von rund 6 Milliarden US-Dollar auf 4,2 Milliarden US-Dollar gesunken ist. Dieser Marktumbruch stößt nun auf regulatorische Engpässe, die möglicherweise eine Haupteinnahmequelle für CS2-YouTuber abschneiden.
Das Skin-Glücksspiel hat sich in der Counter-Strike-Umgebung fest etabliert, wobei unregulierte Plattformen nach Berichten der Esports Integrity Commission weiterhin CS2-Wetten im Wert von mehr als 300 Millionen US-Dollar pro Jahr ausmachen. Basierend auf einer Überprüfung durch die britische Regierung aus dem Jahr 2024 hatten 40 % der führenden 300 Twitch-Counter-Strike-Streamer Sponsoring von einer oder mehreren Skin-Glücksspielseiten, und die Werbeeinnahmen, die von Erstellern wettbasierter Inhalte generiert wurden, wurden allein auf YouTube und Twitch im Jahr 2024 auf 42 Millionen US-Dollar geschätzt.
Zahlreiche CS2-YouTuber haben ganze Kanäle rund um Falleröffnungen, Skin-Trading und Werbeinhalte für Glücksspiel-Websites erstellt, die nun unter YouTubes neue Definition von Glücksspiel mit digitalen Assets fallen können. Die Plattform wird auch Casino-ähnliche Inhalte mit einer Altersbeschränkung versehen, selbst wenn es nicht um echtes Geld geht, wodurch die Aufmerksamkeit des Publikums weiter eingeschränkt wird.
Inhalte, die vor dem 17. November hochgeladen wurden, unterliegen keinen Verwarnungen, werden aber möglicherweise dennoch mit einer Altersbeschränkung versehen oder entfernt. YouTube fordert YouTuber dringend dazu auf, betroffene Inhalte mit den Trimm-Tools der Plattform zu verwischen oder zu kürzen, bevor die Durchsetzung beginnt. Doch für YouTuber, deren Lebensunterhalt maßgeblich von Glücksspielsponsoring und Skin-Inhalten abhängt, stellt die Richtlinienänderung eine existenzielle Bedrohung für ihr Modell dar, zu einer Zeit, in der die zugrunde liegende CS2-Skin-Wirtschaft bereits im freien Fall ist.
