Gen.G Und Hanwha Life Esports eröffnete das Viertelfinale der League of Legends Worlds 2025 mit einem Hin- und Her-Spektakel, aus dem Ersterer als Sieger hervorging.
Bei dem Rückkampf des diesjährigen LCK-Finales ging Gen.G als Favorit ins Spiel. Die Organisation hatte Hanwha Life bereits zu Beginn der Saison zweimal in einer Best-of-Five-Serie besiegt und damit die Dominanz von Gen.G gegenüber seinen einheimischen Rivalen gestärkt.
Das Viertelfinale der WM 2025 brachte eine Reihe hochintensiver Spiele hervor, die von vielen Fans als die bisher beste Serie des Turniers gelobt wurden. Auch wenn es am Ende 3:1 zugunsten von Gen.G ausging, erwiesen sich die Spiele als eine Herausforderung für das LCK-Kraftpaket.
- T1, CFO und Top Esports sichern sich die letzten Viertelfinalplätze der Worlds 2025
- G2 und Hanwha Life Esports erreichen die K.-o.-Runde der Weltmeisterschaft 2025
- Gen.G besiegt Top Esports und erreicht die K.-o.-Runde der Weltmeisterschaft 2025
Der Sieg schickt Gen.G zum dritten Mal in Folge ins Halbfinale und festigt damit seinen Ruf als eines der beständigsten Teams der Szene und als Favorit auf den Sieg bei den Worlds 2025. Für Hanwha Life Esports beendet die Niederlage einen weiteren starken Lauf des koreanischen Teams. Darüber hinaus bedeutet die Niederlage auch das Ende von Han „Peanut“ Wang-ho, der sich aus dem E-Sport von League of Legends zurückzieht.
Wie hat Gen.G die Nase vorn?
Das Viertelfinale war ein Aufeinandertreffen von Geduld, Präzision und Druck. Beide Teams waren mit mutigen Entwürfen und scharfsinnigen Interpretationen vorbereitet, aber die Kontrolle von Gen.G über Schlüsselmomente machte den Unterschied, wenn es darauf ankam
Erstens überraschte Hanwha Life Esports alle mit seiner Unterstützung Yoo ‚Delight‘ Hwan-joong wählt das Pantheon aus – das erste Mal seit 2020, dass der Champion bei einer Weltmeisterschaft auftrat. Hanwha Life Esports schlug mit einem ersten Treffer zu Cleverer Top-Side-Gank, der Choi „Zeus“ Woo-je das erste Blut bescherte. Zwei Minuten später, Kim‘Intelligenz„Geon-woo wechselte auf die oberste Lane, um einen zweiten Kill zu erzielen.“ Doch trotz des frühen Drucks konnte Gen.G Hanwha Life Esports keinen nennenswerten Vorteil verschaffen.
Während Hanwha Life Esports den ersten Drachen, Jeong, nahmZucht„Ji-hoon und Kim“Schlucht‚ Geon-bu baute kleine Leads für Gen.G. Aber nach einer Reihe objektiver Wettbewerbe begann Gen.G, die Nase vorn zu haben.
Ein perfekt getimter Angriff von Neeko von Joo „Duro“ Min-kyu erwischte Hanwha Life Esports unvorbereitet und gab Park „Ruler“ Jae-hyuk und Kim „Kiin‘ Gi-in Raum, um den Kampf zu dominieren. Während Hanwha Life Esports sich wehrte. Duro landete in der Nähe von Baron ein weiteres gewaltiges Ultimate. Dieser entscheidende Kampf verschaffte Gen.G die Kontrolle über das Spiel und den ersten Sieg der Serie.
Das zweite Spiel wurde zu einem Marathon und endete mit das zweitlängste League of Legends-Esportspiel des gesamten Jahres. Gen.G schlug zuerst zu, als Kiins Gwen sicherte sich in einem 1-gegen-1-Kampf einen Solo-Kill gegen Zeus. Die beiden Teams tauschten dann frühe Kills und Dragons aus, ohne dass es einer Seite gelang, einen klaren Vorsprung aufzubauen. Doch im weiteren Verlauf des Spiels schwankte die Dynamik wild.
Hanwha Life Esports bestrafte die Fehler von Gen.G mitten im Spiel mit Zekas Azir und Park „Viper“ Do-hyeons Ziggs ständigen Druck erzeugen. Aber auch hier gab Gen.G nicht nach. Während Hanwha Life Esports weiterhin jedes wichtige Ziel bestritt, waren Duros Haken und Chovys Schockkwaves haben immer wieder ihr Ziel gefunden. Nach fast einer Stunde Spielzeit beendete Gen.G das anstrengende Spiel und ging in der Serie mit 2:0 in Führung.
Hanwha Life Esports geht schwungvoll unter

Im dritten Spiel weigerte sich Hanwha Life Esports, stillschweigend unterzugehen. Das Team schlug zuerst mit einem frühen Kill von Viper zu, der seinen Vorsprung auf Sivir schnell ausbaute.
Zusamenfassend, Hanwha Life Esports übertraf Gen.G sowohl in Makro- als auch in Teamkämpfen. Canyons schlecht getimtes Skarner-Ultimate öffnete Hanwha Life Esports die Tür, um die Kontrolle zu übernehmen. und Zekas Yone und Vipers Sivir erwiesen sich als unaufhaltsam als die Seite Gen.G über die Karte zerlegte. Nach 25 Minuten lag Viper bei 5/0/4, und Hanwha Life Esports verwandelte diesen Vorsprung in einen dominanten Sieg und hielt die Hoffnungen am Leben.
Für das damals letzte Spiel der Serie, Canyon in Nidalee gesperrt und Zeus entschied sich für Camille, als beide Teams ins Spiel kamen. Das Tempo war langsamer als in den vorherigen Spielen, auch wenn Gen.G leicht in Führung zu liegen schien.
Der erste große Streit ereignete sich vor der Tür des Herald Hanwha Life Esports hat das Ziel gestohlen wurden aber fast von Gen.G überholt, was dessen Vorsprung weiter ausbaute. Gen.G sicherte sich dann drei Drachen und erreichte den Seelenpunkt, und ein Kampf in der Nähe des Atakhan-Spawns ermöglichte es dem Team, Hanwha Life Esports zu besiegen und die volle Kontrolle über das Mittelspiel zu übernehmen.
Mit einem soliden Vorsprung drang Gen.G schließlich in die Basis von Hanwha Life Esports vor, und obwohl Hanwha Life Esports sie gut verteidigte, sicherte ein letzter Kampf – in dem Duro Zeka mit einem Redemption besiegte – den ersten Platz im Halbfinale der LCK.
Gen.G zieht nun ins Halbfinale ein, wo es entweder gegen KT Rolster oder CTBC Flying Oyster antritt (29. Oktober). Nach einem souveränen 3:1-Sieg machte Gen.G jedoch deutlich, dass der Kader für jeden Gegner bereit ist, der ihm im Weg steht.
Der Beitrag „Gen.G besiegt Hanwha Life Esports und erreicht das Halbfinale der WM 2025“ erschien zuerst auf Esports Insider.
