TL;DR
- In Overwatch 2 gibt es verschiedene Halloween-Skins für verschiedene Helden.
- Einige dieser Skins wurden für das jährliche Halloween-Terror-Event veröffentlicht, während es sich bei anderen um allgemein gruselige Skins handelt, die zu unterschiedlichen Zeiten veröffentlicht wurden.
- Zu den besten Halloween-Skins in Overwatch 2 gehören zum Zeitpunkt des Schreibens Draugr Reinhardt, Zombie Doctor Mercy und Vampire Hunter Brigitte.
- Die meisten dieser Skins können für Credits im Overwatch 2-Heldenmenü gekauft werden, einige sind jedoch seltener und im Shop erhältlich oder Teil des aktuellen Battle Pass.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels – Oktober 2025 – befinden wir uns mitten in der Gruselsaison und viele Spiele zeigen ihren saisonalen Geist mit In-Game-Events im Zusammenhang mit dem neuen Overwatch-Halloween-Event für 2025.
Es heißt Overwatch Haunted Masqueradeaber es gibt auch eine Reihe gruseliger Skins, die Spieler genießen können, wenn sie Lust haben, sich dem Anlass entsprechend zu kleiden.
Wir werden uns 10 besonders bemerkenswerte Beispiele ansehen Halloween-Skins in Overwatch 2 sind tolle Optionen für alle, die sich an Halloween im Spiel verkleiden möchten.
Die 10 besten Halloween-Skins in Overwatch 2
| Hautname | Held | Hautqualität | Kosten zum Freischalten |
|---|---|---|---|
| Verfluchter Teddy | Zenyatta | Epos | Battle-Pass-Belohnung |
| Drachen | Symmetra | Legendär | 1500 Credits |
| Draugr | Reinhardt | Legendär | 1500 Credits |
| Jack-O‘-Lantern | Abrissbirne | Legendär | 1500 Credits |
| Junkensteins Monster | Rowdy | Legendär | 1500 Credits |
| Shin-Ryeong | D.Va | Legendär | 1500 Credits |
| Will-O-Wisp | Tracer | Epos | 1500 Credits |
| Hexe | Barmherzigkeit | Legendär | 1500 Credits |
| Vampirjäger | Brigitte | Legendär | 1500 Credits |
| Zombie-Doktor | Barmherzigkeit | Epos | 1000 Overwatch-Münzen |
10. Verfluchter Teddy Zenyatta

Für diese Liste war es eine Auseinandersetzung zwischen dem Cthulhu-ähnlichen Cultist-Zenyatta-Skin und dem Cursed-Teddy-Skin, aber letztendlich setzte sich Cursed Teddy aufgrund seines einfachen, aber effektiven Designs durch. Der Kultist Zenyatta ist ein Tentakel-Vergnügen, aber „Cursed Teddy“ ist eine höchst kreative Interpretation eines relativ wenig genutzten verfluchten Stofftier-Horrorthemas.
Der entzückende Teddybärenkopf, den Zenyatta mit diesem Skin trägt, ist zu gleichen Teilen süß und nervig, was ihn zu einer herausragenden Halloween-Skin-Wahl macht. Cursed Teddy ist ebenfalls einer der neuen Skins von Overwatch, der in Staffel 19 erscheint und nur im Premium-Battle-Pass verfügbar ist.
9. Jack – O‘-Lantern Wrecking Ball

Wrecking Ball’s Jack-O‘-Lantern wurde im Overwatch Halloween Terror-Event 2018 veröffentlicht und ist ein toller Halloween-Skin, der den Geist der Saison wirklich verkörpert. Der kugelförmige Mech, in dem Hamster Hammond sitzt, eignet sich gut für ein Kürbisdesign, aber die Haut geht noch einen Schritt weiter, indem sie Hammond selbst in einen entzückenden Vogelscheuchen-Hammond-Hybriden umgestaltet.
8. Vampirjägerin Brigitte

Der Vampire Hunter Overwatch-Skin gestaltet die Unterstützungsheldin Brigitte neu, damit sie wie eine Jägerin übernatürlicher Kreaturen aussieht. Die Witcher-Atmosphäre dieses Skins ist großartig, da Brig einen Look trägt, der Ciri aus der The Witcher-Spieleserie ähnelt. Ihre Haut ist deutlich blasser geworden und ihr Haar ist platinblond, was den Fantasy-Look unterstreicht. Auch Brigittes Streitkolben erhält eine leuchtend grüne Verjüngungskur, während ihr Schild eine sargartige Form annimmt.
7. Irrlicht-Tracer

Will-O-Wisp Tracer ist ein weiteres Beispiel dafür, wie effektiv eine einfache Idee sein kann, wenn sie gut umgesetzt wird. Tracer verwandelt sich in eine leuchtende Geisterfigur mit Pupillenlosen Augen und blassgrüner Haut. Ihr Design basiert auf den Irrlichtern aus der Folklore, einem geisterhaften Laternenwesen.
Diese Kreaturen wurden als bösartig dargestellt, indem sie Reisende von ihrem Weg abbringen. Allerdings wurden sie auch als gütig dargestellt, die Menschen dahin führen, wohin sie gehen müssen, wenn sie sich verlaufen haben. Das Design von Tracer ist von der ätherischen Flamme inspiriert, für die Irrlichter in der Mythologie bekannt sind.
6. Zombie-Doktor Mercy

Als nächstes kommt ein mit Spannung erwarteter Skin, der bei seiner endgültigen Veröffentlichung im November 2023 nicht enttäuschte. Der Kontrast zwischen Zombie Doctor Mercys blasser, grünlicher Haut – komplett mit Nahtspuren an den zusammengenähten Stellen – und ihren weißen, leblosen Augen mit ihrer rosa-weißen Krankenschwesteruniform ist fantastisch, aber auch unheimlich. Das Einbinden einer Maske ist auch eine nette Geste, da sich die Spieler fragen, was Mercy dahinter verbirgt und wie viel gruseliger die Haut wäre, wenn sie sie abnehmen würde.
5. Shin-Ryeong D.Va

Shin-Ryeong D.Va ist nicht nur ein Skin, der sowohl für den Mech als auch für D.Va selbst ein hervorragendes Design hat, sondern er integriert auch die koreanische Mythologie auf eine Weise, die bei den Spielern Lust auf mehr macht. Shin-Ryeong – oder 신령 in Hangul, dem koreanischen Alphabet – bedeutet frei übersetzt ein weiblicher Geist, der sich zu bestimmten Orten hingezogen fühlt.
Aus diesem Grund ist der Mech selbst so gestaltet, dass er wie ein Tempel aussieht, und Hana ist der fuchsartige Geist, der darin wohnt. Kreativ und perfekt umgesetzt schafft es Shin-Ryeong, auf Hanas koreanisches Erbe zurückzugreifen und gleichzeitig selbst eine coole, gruselige Haut zu sein.
4. Junkensteins Monster Roadhog

Roadhog war das Hauptereignis der Junkenstein-Halloween-Events in Overwatch, als es begann, da er der Endgegner war, gegen den die Spieler im zeitlich begrenzten Spielmodus kämpften. Dieser Skin ist zum Synonym für Halloween in Overwatch geworden, weil er als Skin im Allgemeinen hervorragend ist, aber auch weil er so hervorragend ist.
Roadhogs gewohntes Aussehen verändert sich völlig, da er wie ein zusammengesetztes Experiment aussieht, komplett mit ungeschickten Nähten, Klammern und verschiedenen Schrauben und Muttern, die ihn zusammenhalten. Es ist keine Überraschung, dass dies ein ikonischer Halloween-Overwatch-Skin ist, und er ist auch Jahre nach seiner Veröffentlichung weiterhin einer der besten.
3. Draugr Reinhardt

Ein weiterer toller Untoten-Skin ist Draugr Reinhardt, der den Panzerhelden in die geisterhafte, untote Draugr-Kreatur aus der nordischen Mythologie umgestaltet. Es sind die kleinen Details, die diesen Skin so großartig machen, wie zum Beispiel die zerbrochenen Pfeile, die in Reinhardts Rüstung stecken, die blau leuchtenden Augen und die freiliegenden Zähne. Hinter diesem Skin steckt eine Geschichte, und es ist schwer, sich nicht dafür zu interessieren, was mit dieser Version von Reinhardt in einer offensichtlich epischen Schlacht passiert sein könnte.
2. Hexenbarmherzigkeit

Der Mercy’s Witch-Skin ist ein absoluter Klassiker unter den Overwatch-Halloween-Skins und bleibt auch im Jahr 2025 so ikonisch wie eh und je. Mercy fügt sich mit Stil und Anmut in den Hexenlook ein und die Details ihres Kostüms sind perfekt umgesetzt, wie der Besenstab, ihr Hexenhut und das Zauberbuch an ihrer Hüfte. Mercy erhält mit diesem Skin auch einige einzigartige Sprachzeilen, die ihre Rolle als magische Zauberin betonen und alles einzigartiger wirken lassen.
1. Drache Symmetra

Unser Spitzenplatz für die besten Overwatch-Halloween-Skins geht an Dragon Symmetra. Die Kreativität des drakonischen Neudesigns von Symmetra ist unübertroffen. Von ihren Hörnern bis zu ihren Krallenhänden, ihrem schuppigen Körper und den um ihre Taille geschlungenen Flügeln ist alles makellos ausgeführt.
Das feurige Leuchten, das von Syms Brust und Augen ausgeht, ist ebenfalls eine nette Geste und deutet darauf hin, dass sie tatsächlich einen Drachen beherbergt, dessen Feuer bereit ist zu platzen. Wer auf der Suche nach einem gruseligen Skin mit tollem Design und fantastischer Ausführung ist, wird von Dragon Symmetra nicht enttäuscht sein.
Das sind die 10 besten gruseligen Skins, die Spieler derzeit in Overwatch 2 genießen können. Diese Skins haben alle ein tolles Design, passen aber auch perfekt zu jedem Helden und einige (wenn auch nicht alle) haben auch einzigartige Sprachzeilen und Effekte. Wenn Sie in dieser gruseligen Jahreszeit einen Overwatch 2-Skin mit Halloween-Thema in die Hände bekommen möchten, sind diese Optionen auf jeden Fall einen Blick wert.
FAQs
Wie viele Halloween-Skins gibt es in Overwatch 2?
Es ist schwierig, eine bestimmte Zahl für die Halloween- oder gruseligen Themen-Skins in Overwatch 2 anzugeben, da dies alle Skins bedeuten könnte, die im Laufe der Jahre für die Halloween-Terror-Events veröffentlicht wurden, oder alle Skins, die eine unheimliche Ausstrahlung haben, aber nicht speziell für das Event veröffentlicht wurden (wie z. B. Crimson Clown Soldier: 76). Betrachtet man sowohl die Halloween-Terror-Skins als auch die gruseligen Skins im Allgemeinen, gibt es ab Oktober 2025 mehr als 70 Skins in Overwatch 2.
Was ist der beste Halloween-Skin in Overwatch 2?
Der beste Halloween-Skin in Overwatch 2 ist eine Frage der persönlichen Meinung und Vorlieben, wobei die oben aufgeführten Skins eine besonders gute Wahl sind. Zu den weiteren tollen Halloween-Skins in Overwatch 2 gehören die folgenden:
• Banshee Moira
• Purpurroter Clownsoldat: 76
• Kultist Zenyatta
• Verfluchter Captain Reaper
• Dämon Orisa
• Dämonenjäger Sombra
• Dr. Junkenstein Junkrat
• Verzauberte Rüstung Pharah
• Karasu-Tengu Gennji
• Mama Ana
• Oni Cassidy
• Kürbisbastion
• Ragdoll-Echo
• Sumpfmonster-Verdammnisfaust
• Hexenmeister Ashe
• Werwolf Winston
• Hexe Kiriko
Welcher Overwatch 2-Held hat die meisten Halloween-Skins?
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels hat Sombra mit vier die meisten Halloween-Skins. Diese Overwatch 2-Skins sind:
• Braut
• Dämonenjäger
• Geist
• Nachtschatten
REFERENZEN
- ACHTUNG… Eine heimgesuchte Maskerade beginnt in Staffel 19! (Schneesturm)
- Halloween-Terror-Kosmetik (Overwatch Fandom)
Der Beitrag „Die besten gruseligen Skins für Overwatch 2 an diesem Halloween“ erschien zuerst auf Esports Insider.
