TL;DR
- Der Soft Support oder Position vier bestimmt das Tempo des Spiels, indem er Druck auf die Karte und die Ziele ausübt.
- Die besten Soft-Supporter können Kills sichern, Ziele erreichen und in Ausfallzeiten schnell farmen.
- Bei Pub-Spielen können sich die Zuständigkeiten beider Supporter überschneiden, aber ein aktiver Soft Support kann mehr Spiele gewinnen.
Die beiden Support-Rollen in Dota 2 haben viele überschneidende Aufgaben, insbesondere in Pubs, aber wenn man den Unterschied zwischen den beiden kennt, kann jedes Spiel viel reibungsloser verlaufen. Im Gegensatz zu harten Unterstützern benötigen Positionsvierer ein Stück Farm und Erfahrung, um herumzulaufen, Runen zu sichern, Lanes unter Druck zu setzen und Kämpfe mit Ihrer Mittel- und Offlane zu beginnen.
Sie sind eine äußerst aktive Rolle und in Bezug auf Helden und Builds am flexibelsten. Diese Rangliste listet die Soft Supports im aktuellen Meta für Pub-Spiele auf, sodass Sie das Tempo in Ihren DOTA 2-Ranglistenspielen bestimmen können.
Erklärung der Dota 2-Stufenliste
Wie bei allen Ranglisten wird dies Helden stark begünstigen, die dem Flair des Patches entsprechen und hohe Siegesraten bei einer anständigen Auswahlquote aufweisen. In einem so komplexen Spiel wie Dota 2 können viele Faktoren Einfluss darauf haben, welche der Dota 2-Helden zur obersten Stufe gehören, darunter Buffs, Nerfs, Profispieler, Synergien mit gewöhnlichen Helden und Gegenständen und mehr.
Diese Rangliste wird versuchen, innerhalb der Stärke der weichen Unterstützung auf dem Boden zu bleiben, aber diese Faktoren werden dennoch eine Rolle spielen. Schließlich überschneiden sich viele Helden mit harten Unterstützern oder anderen Rollen, aber in der Rangliste wird ihre Effektivität als Position vier priorisiert. Weitere Informationen finden Sie in unserem Erklärer zu den Dota 2-Rollen und zum Vergleich von Soft Support.
Wie unsere Soft-Support-Stufenliste zusammengestellt wurde
- S-Stufe: Das Beste aus dem Patch. Top-Impact-Picks mit hohen Gewinnraten und niedriger Ausführungssteuer; passen zu fast allen Draft- und Swing-Spielen.
- A-Stufe: Heftklammern. Starke, konstante Helden, die in den meisten Kneipenszenarien hervorragend funktionieren.
- B-Stufe: Durchschnittlich oder situativ stark. Realisierbar mit den richtigen Bahnen oder Synergien, die Wirksamkeit variiert je nach Aufstellung und Spielerkomfort. Unterdurchschnittliche Gewinnquoten.
- C-Stufe: Schwach oder für qualifizierte Spezialisten. Nischenauswahl, die eine fortgeschrittene Ausführung, spezifische Konter oder ideale Entwürfe erfordert, um zu glänzen. Gute Helden, aber besser als harte Unterstützung.
- D-Stufe: Nicht empfohlen. Leistungsschwächer in diesem Patch: enge Anwendungsfälle, schlechte Pub-Zuverlässigkeit. Vermeiden Sie es bei Ranglistenspielen.
Die Rangliste ist auf die neuesten Patches und Pro-Play-Trends von Dota 2 zugeschnitten. Wertvolle Daten wie Pick-and-Win-Raten stammen von Websites wie Dotabuff, spectral.ggUnd dota2protracker
Kurzfassung der Position-4-Stufenliste
| Ebenen | Champions |
|---|---|
| S | Spirit Breaker, Snapfire, Shadow Shaman, Clockwerk |
| A | Erderschütterer, Kopfgeldjäger, Naturprophet, Betrüger, Rachsüchtiger Geist, Dunkle Weide, Löwe, Schalldämpfer, Skywrath-Magier, Venomancer, Schattendämon, Mirana, Phönix |
| B | Rubick, Marci, Weaver, Jakiro, Zirkusdirektor, Pugna, Oracle, Muerta, Elder Titan, Pudge, Tusk, Nyx Assassin, Ancient Apparition, Disruptor, Grimstroke, Batrider, Ogre Magi, Bane, Omniknight, Witch Doctor, Leshrac |
| C | Tiny, Dawnbreaker, Invoker, Zeus, Tinker, Unsterblich, Winter Wyvern, Earth Spirit, Techies, Treant Protector, Dazzle, Lich, Windranger, Queen of Pain, Io, Enchantress, Abaddon, Crystal Maiden, Magnus, Enigma, Keeper of the Light, Chaos Knight, Warlock, Chen |
| D | Affenkönig, Riki, Visage, Alchemist, Urbestie, Naga-Sirene, Terrorblade, Slark, Scharfschütze, Axt, Glutgeist, Huskar, Puck, Gyrocopter |
S-Stufe: Muss ausgewählt werden
Spirit Breaker, Snapfire, Shadow Shaman und Clockwerk definieren, was es bedeutet, eine effektive Position vier im aktuellen Meta zu sein. Diese Helden setzen die Karte mit ihrem hohen Tötungspotenzial, das leicht auszuführen ist, ständig unter Druck.

Spirit Breaker, Snapfire und Clockwerk garantieren den Kill mit einem Teamkollegen, da ihre Combo so viel alleine macht, ohne dass Gegenstände investiert werden müssen. Sie sind repressiv, wenn sie frühe Kills erzielen und mit guter Sicht und aggressiven Bewegungen die Führung übernehmen können.
Darüber hinaus harmoniert Snapfire gut mit den meisten Meta-Offlanern, insbesondere mit denen, die ihr verheerendes Ultimate aufbauen können.
Shadow Shaman ist einfach der beste Allround-Pub-Supporter, da er alles mit Leichtigkeit kann: alles von Atomwaffen über lange Deaktivierungen bis hin zu einem Ultimate, das entweder Ziele erreichen oder Teamkämpfe stören kann.
Ein weiteres Element, das diese Soft-Supporter auf höchstem Niveau hält, ist ihre Fähigkeit, bei spärlicher Aktion zu farmen, was es ihnen ermöglicht, den Überblick über ihre Item-Timings zu behalten.
A-Tier: Comfort Picks
Diese Helden sind Grundpfeiler des aktuellen Ranglisten-Meta, denn und es ist nichts Falsches daran, sie schon früh im Draft auszuwählen. Viele der Helden verfügen ebenfalls über einen Tötungsdruck, erfordern jedoch im Vergleich zu den höheren Stufen etwas mehr Aufwand und Koordination.

Earthshaker ist ein erstaunlicher Held auf dem aktuellen Weg und wird höchstwahrscheinlich von Kernen umkämpft werden. Sollte er jedoch zufällig vorbeikommen, ist er ein starker Vierer, der für Lockdown und ein ultimatives Teamkampf-Ende sorgen kann.
Kopfgeldjäger ist eine ideale Unterstützung für Cores, die bereits selbst zuverlässig Kills erzielen können, und seine Fähigkeiten machen es einfacher und lohnender. Abgesehen davon, dass er dem gesamten Team Gold beschert, ist Tracks Vision für alle mobilen Helden in der Meta von unschätzbarem Wert. Außerdem behält er Helden im Auge, die sich im Nebel verstecken und auf der Suche nach einem großen Ultimate sind, wie zum Beispiel Sand King.
Hoodwink liegt auf Platz vier, was aufgrund von TI14 stark an Popularität gewann. Ihre Siegesrate ist unterdurchschnittlich, da sie stark auf Geschicklichkeitsschüsse angewiesen ist, aber das sollte ihre Stärke nicht schmälern. Sie bringt weitreichende AoE-Deaktivierung und -Nützlichkeit mit sich, eine Möglichkeit, magischen Schaden zu verstärken, was in diesem Meta perfekt ist, und eine der wenigen zuverlässigen Quellen für Durchbruch. Darüber hinaus ist sie ausweichend und kann vom Rand des Kampfes aus Zauber wirken.
B-Stufe: Durchschnittlich oder situativ stark

Ein großer Teil von Rubicks Stärke hängt davon ab, ob er über gute Fähigkeiten zum Stehlen verfügt oder nicht. Fähigkeiten wie Meathook, Ravage oder Blackhole machen ihn sofort zum Schlüsselspieler in seinem Team. Aber ohne sie ist Rubicks Basisausrüstung glanzlos.
Viele der Soft Supports im B-Tier sind hier, weil sie gute Picks sind, die sich besser als Hard Supports eignen und keinen Nachteil darstellen, wenn sie von der Offlane aus gespielt werden. Helden wie Jakiro, Pugna, Oracle und Disruptor leisten insgesamt einen positiven Beitrag zum Team, aber Sie müssen zunächst den Mangel an frühem Tempo überstehen, den ein besserer Platz vier mit sich gebracht hätte.
Marci und Tusk sind im Profispiel eine feste Größe, haben aber im Pub unterdurchschnittliche Siegquoten. Sie sind erstklassige Roamer mit explosiven Tötungsdrohungen und lebensrettenden Fähigkeiten. Allerdings wollen diese Helden den Druck durch ständige Tötungen aufrechterhalten, da es für sie schwierig ist, Farmen zu betreiben und sich zu erholen, wenn sie in Rückstand geraten.
C-Stufe: Schwach, besser als fünf oder für Spezialisten
Viele der Soft Supports in dieser Stufe haben engagierte Spieler, die das Potenzial dieser Helden in der Rolle unter Beweis stellen können. Aber wirklich erfahrene Spieler sind rar gesät, und es ist besser, in Unranked zu üben, bevor man sich mit diesen Tipps in die Rangliste stürzt.

Helden wie Invoker, Tinker, Earth Spirit, Magnus und Leshrac sind ein Augenschmaus, wenn sie richtig gespielt werden, aber sie können schnell nach hinten losgehen, wenn der Spieler der Herausforderung nicht gewachsen ist.
Früher war Tiny der Inbegriff der vierten Position im Profispiel, aber ein Nerf nach dem anderen hat es ihm endlich schwerer gemacht. Trotzdem kann niemand leugnen, wie stark ein Blink Dagger and Toss in den richtigen Händen sein kann.
Einige Dota 2-Helden sind auf Position fünf besser und können den Übergang in den Soft-Support als wesentlich erschütternder empfinden als die Supporter in der B-Stufe. Helden wie Undying, Treant Protector, Io, Enchantress und Chen gedeihen auf der sicheren Spur und können das Tempo nicht wie ein traditioneller Soft Support bestimmen.
D-Stufe: MMR-Händler

Aufgrund der Art und Weise, wie Ranglisten in Dota 2 funktionieren, werden Spieler oft auf diese gierigen Helden treffen, die sich als Soft Support ausgeben, aber sie erfüllen keine der Erwartungen. Diese Spieler verdienen oft nur Token, damit sie ihre Hauptrolle spielen können. Es ist, was es ist.
Ist dies jedoch nicht der Fall, ist die Auswahl dieser weichen Stützen ein Nachteil für das Team und wirkt sich negativ auf die Gewinnchancen aus. Helden wie Monkey King, Slark und Terrorblade haben im Profispiel großen Erfolg, aber das ist ein ganz anderes Spielfeld, und diese Helden sollten in Ranglistenkneipen nicht als Supporter gespielt werden.
Alchemist ist ein umstrittener Unterstützer, da der Spielplan dieses Helden darin besteht, die Hälfte des Spiels direkt zu farmen, um das Team Aghanims Zepter mit schnelleren Kraftspitzen zu versorgen. Obwohl dies in der Theorie akzeptabel ist, wird davon ausgegangen, dass das gegnerische Team den Nachteil einer bestimmten Zahl nicht ausnutzt, um Ziele unter Druck zu setzen und einzumarschieren. Den Offplane sich selbst überlassen, ist ein Rezept für Misserfolg und Toxizität.
Abschluss
Im Idealfall bestimmen Soft Supports das Tempo des Spiels und sind aktive Spieler, die den gegnerischen Kernen Raum wegnehmen können. Sie sind dazu da, kleine Picks in größere Ziele umzuwandeln und gleichzeitig genug Farm für ein oder zwei Kerngegenstände zu schaffen.
Diese Rangliste ist die aktuelle Meta-Reflexion darüber, welche Helden in Dota 2 sich als weiche Unterstützung in Ranglisten-Pubs hervortun können, und berücksichtigt gleichzeitig den realistischen Zustand, wie diese unkoordinierten Spiele verlaufen würden.
Als Unterstützung ist es wichtig, sich mit den S-Tier-Picks vertraut zu machen, da man bei Drafts oft Erster ist. Aber machen Sie sich bereit, sich in Helden zu verwandeln, die bei Gelegenheit bessere Synergien mit der gegnerischen Aufstellung bilden oder ihnen entgegenwirken können.
FAQs
Was ist die Soft-Support-Rolle in Dota 2?
Der Soft Support oder Position vier ist die sekundäre Support-Rolle in Dota 2 und hat eine höhere Farmpriorität als Position fünf. Es wird erwartet, dass die sanfte Unterstützung durch die Einrichtung von Kills und Roaming das Tempo des Spiels bestimmt.
Was ist der Unterschied zwischen Hard Support und Soft Support in Dota 2?
Auch wenn sich ihre Rollen tendenziell überschneiden, besteht der Unterschied zwischen den beiden Unterstützungspositionen darin, dass die weiche Unterstützung voraussichtlich stärker über die Karte rotiert, um anderen Fahrspuren zu helfen. Darüber hinaus müssen sie Zeit finden, Gegenstände zu farmen, die ihr Team stärken oder dem Feind entgegenwirken können.
Wer ist der beste Soft-Support in Dota 2?
Die derzeit besten Soft-Supporter in Dota 2 sind Spirit Breaker, Shadow Shaman, Snapfire und Clockwerk.
REFERENZEN
- Heim (DOTABUFF)
- Heim (Spektral)
- Radiant vs. Dire-Gewinnrate (Pub-Matches seit 7.39) (Dota2 ProTracker)
Der Beitrag Dota 2: Soft Support-Stufenliste im Jahr 2025: Alle Helden, die in dieser Rolle vom schlechtesten bis zum besten bewertet wurden, erschien zuerst auf Esports Insider.
