Justin Bieber ist offiziell in die Welt des Live-Streamings eingestiegen, startet seinen Twitch-Kanal mit einem Überraschungsdebüt am 22. Oktober 2025. In seiner ersten einstündigen Sendung sang oder trat der Popstar weder auf, sondern gewährte den Fans stattdessen einen Blick hinter die Kulissen seines Lebens, indem er nebenbei Basketball spielte, Billard spielte und sein riesiges privates Lagerstudio besichtigte, das mit einer Skateboard-Rampe und mehreren Sportanlagen ausgestattet war.
Der Stream war alles andere als amateurhaft. Ein komplettes Produktionsteam mit über zehn Mitgliedern kümmerte sich um Kameras, Licht und Ton und verlieh der Sendung ein ausgefeiltes, fernsehähnliches Gefühl – ganz und gar nicht im Vergleich zur typischen Schlafzimmer-Streamer-Ästhetik.
Bieber bestätigte, dass er es mit diesem neuen Projekt ernst meint, und sagte den Zuschauern: „Wir werden das so ziemlich jeden Tag machen, also schaltet unbedingt ein. Es wird großartig.“
Die Fans reagierten aufgeregt und neugierig und überschwemmten die sozialen Medien mit Clips und Spekulationen. Einige glauben, dass er sich in zukünftigen „Just Chatting“-Streams über persönliche Themen, einschließlich seiner früheren Beziehung zu Selena Gomez, äußern könnte. Sein Debüt zog über 35.000 gleichzeitige Zuschauer an und sein Kanal gewann innerhalb weniger Stunden Zehntausende Follower, was seine enorme digitale Reichweite unterstreicht.
Biebers Schritt spiegelt einen breiteren Trend wider, dass Prominente Twitch nicht nur zum Spielen nutzen, sondern als Plattform für ungefiltertes Fan-Engagement in Echtzeit.
Mit Hinweisen auf zukünftige Kooperationen und sogar einer Anspielung auf seinen bevorstehenden Coachella-Auftritt könnten seine täglichen Streams zu einem kulturellen Moment werden, der entsteht.
