In einer dramatischen Wendung der Ereignisse ließ der koreanische Gigant Gen.G vier seiner fünf Stammspieler mit auslaufenden Verträgen fallen und beendete damit einen der erfolgreichsten Kader in der Geschichte von VCT Pacific.
Gen.G hat Kim freigelassen“t3xture„Na-ra, tschüss“Munchkin„Sang-beom, Kim“HEUTE„Won-tae und Kim“Das Gesetz„Jong-min sowie Trainerstab wie Cheftrainer Kang“Solo„Keun-chul, Kim“HSK„Hae-seong und Jung“peri” Bum-ki. Jung “Foxy9„Jae-sung und Ha“Asche„Hyun-cheol sind die einzigen beiden, die bei der Organisation unter Vertrag stehen.“
Die Organisation hat sagte dass solche Spieler und Mitarbeiter zwar nicht mehr bei Gen.G unter Vertrag stehen, Gespräche über zukünftige Möglichkeiten jedoch noch im Gange sind. Munchkin bestätigte jedoch offiziell seinen Abgang, indem er eine emotionale Abschiedsnachricht twitterte, in der es hieß: „Das Ende meiner Reise mit Gen.G“ und dass er seinen Status als auf der Suche nach einem Team erklärte.
Diese Auflösung der Besetzung ist das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels in der Geschichte von VALORANT. Die Hauptaufstellung hatte im Jahr 2024 erstaunliche Erfolge, wie zum Beispiel den historischen Sieg von Gen.G beim VALORANT Masters Shanghai – und war damit das erste pazifische Team, das eine internationale Meisterschaft gewann. Sie gewannen auch bei den VCT Pacific Kickoff- und Stage 2-Turnieren.
T3xture, der im September 2023 zu Gen.G kam, fungierte als Starduellant des Teams und war maßgeblich an dessen Aufstieg zu internationaler Bekanntheit beteiligt. Sein Abgang, zusammen mit dem von Solo, signalisiert, was Quellen als „substanziellen Neustart“ für das 2026-Projekt von Gen.G bezeichnen.
Einer der Haupttreiber dieser Dienstplananpassungen scheint die Wehrpflicht in Südkorea zu sein. Munchkin, der 27 Jahre alt ist, steht nun vor dem fast notwendigen Militärdienst, da er sich der Altersgrenze für den Aufschub nähert. Als Munchkin kürzlich in einem Interview gefragt wurde, wann er seinen Militärdienst absolvieren werde, sagte er, er könne es „ein wenig weiter“ treiben, akzeptierte aber die Tatsache.
Die Kadertransaktionen folgen auf eine enttäuschende Saison 2025, in der Gen.G die Qualifikation für VALORANT Champions Paris verpasste. Obwohl sie das Masters Toronto erreichten, wo sie den 5. bis 6. Platz belegten, und den 3. Platz beim Esports World Cup gewannen, war das vorzeitige Ausscheiden des Teams aus den Playoffs der VCT Pacific Stage 2 auf dem 7. bis 8. Platz durch Rex Regum Qeon ein schwerer Schlag.
Die Playoff-Niederlage von Gen.G in der ersten Runde machte die Champions-Qualifikation ausschließlich von anderen Teams abhängig, eine nervöse Situation für ein Team, das mit Meisterschaftsambitionen in die Saison gestartet war.
Die scheidenden Spieler verfügen über eine Kombination aus Erfahrung und Können, die Gen.G zum globalen VALORANT-Giganten aufsteigen ließ. Ihre zukünftigen Ziele werden mit Spannung erwartet, da die Region VCT Pacific im Jahr 2026 mit einer völlig anderen Wettbewerbsszene rechnen muss.
