TL;DR
- Die Halo-Weltmeisterschaft 2025 findet vom 24. bis 26. Oktober in Seattle statt und kann auf YouTube oder Twitch verfolgt werden.
- Es gibt zwei Turniere, das Haupt-4v4-Event mit 16 Teams und ein Free-for-all-Event, bei dem vor Ort „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ gilt.
- Die 16 Teams qualifizieren sich durch Platzierung im Charlotte Major, HCS-Punkte oder durch Last-Chance-Qualifikationsspiele.
- Das 4v4-Turnier wird eine Pool-Play-Phase haben, in der die Teams in vier Gruppen aufgeteilt werden, bevor sie in eine Doppelausscheidungsrunde mit 12 Teams eintreten.
- Die Halo World Champs 2025 haben einen Preispool von 1.000.000 US-Dollar, während die Free-for-All-Veranstaltung einen Preispool von 25.000 US-Dollar hat.
Die Halo Championship 2025 ist das größte Halo-E-Sport-Event des Jahres und das Kronjuwel der E-Sport-Szene. Die besten Halo Infinite-Spieler aus der ganzen Welt kehren nach Seattle zurück, um den größten Preis des HCS zu gewinnen.
Die Halo Championship Series (HCS) hat angekündigt, Halo Infinite zum Ende der Saison 2025 einzustellen. Damit ist die Championship 2025 die letzte, bei der das Spiel zum Einsatz kommt, und es verspricht, eine Halo-Feier zu werden, die ihresgleichen sucht.
Hier finden Sie alles, was Sie über die Halo-Weltmeisterschaft 2025 wissen müssen, einschließlich Zeitplan, teilnehmenden Teams, Struktur, Preispool und Möglichkeiten, die Veranstaltung zu verfolgen.
Wann findet die Halo-Meisterschaft 2025 statt?
Als größtes HCS-Event der Saison finden die Halo World Champs 2025 gegen Ende des Jahres statt. Die Veranstaltung beginnt am 24. Oktober und endet am 26. Oktober. Alle Tickets für die Veranstaltung sind bereits ausverkauft.
Die Halo World Championships 2025 sind das letzte HCS-Event der Saison und werden somit der E-Sport-Abgesang für Halo Infinite sein.
Halo-Weltmeisterschaft 2025: Teams und wie sie sich qualifiziert haben

Es werden 16 Teams um den größten Preis kämpfen, den die Halo Championship Series zu bieten hat, beginnend mit einer Pool-Play-Phase. Die Teams und die Regionen, die sie vertreten, sind in der Setzreihenfolge wie folgt:
- Shopify Rebellion (USA)
- FaZe-Clan (USA)
- OpTic Gaming (USA)
- Spacestation Gaming (USA)
- ENVY (USA)
- TSM (USA)
- Mindfreak (Australien)
- Agave Esports (Mexiko)
- Luminion EU (Europa)
- Wolke 9 (USA)
- Komplexität (USA)
- OMiT (USA)
- Unreal Nightmare (USA)
- Majin Club (Französisch)
- SWAT Latam (Lateinamerika Nord)
- Legion Gaming (USA)
Die Platzierung der qualifizierten Teams hängt von drei Faktoren ab: der Leistung im letzten Charlotte Major, die die besten Acht bestimmt, den globalen HCS-Punkten, die über die Setzplätze 9 bis 12 entscheiden, und den Last-Chance-Qualifikationsspielen, die die Setzplätze 13 bis 16 bilden.
Teams, die sich über ihre Charlotte-Major-Position für die Halo World Champs 2025 qualifizieren, werden ausschließlich aufgrund dieser Rangliste gewertet. Nur Teams, die es in Charlotte nicht unter die ersten Acht geschafft haben, müssen sich auf HCS-Punkte oder eine letzte Chance auf die Qualifikation verlassen, um am Turnier teilzunehmen.
Halo-Weltmeisterschaft 2025: Zeitplan und Struktur
Die Halo-Weltmeisterschaft 2025 ist ein 4-gegen-4-Turnier, das mit einer Poolspielphase mit 16 Teams beginnt und im Wesentlichen als Gruppenphase fungiert. Es gibt vier Pools und das viertplatzierte Team in jedem dieser Pools scheidet aus. Die restlichen 12 steigen in die Champ Bracket auf.
Diese Champ-Bracket-Phase ist ein Double-Elimination-Spiel, bei dem jedes Spiel im Best-of-Five ausgetragen wird, bis zum letzten Meisterschaftsspiel, bei dem es sich um ein Best-of-Seven handelt.
Außerhalb des 4v4-Hauptturniers gibt es auch das kostenlose Halo Infinite-Turnier, bei dem die Qualifikation vor Ort nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ stattfindet. Diejenigen, die vor Ort sind, sollten auch nach der Halo Community Stage Ausschau halten, die ein „Halo-Fest“-Erlebnis und täglich acht Stunden Programm bietet.
Halo-Weltmeisterschaft 2025: So können Sie zuschauen
Diejenigen, die vor dem Ausverkauf keine Tickets bekommen konnten, können die Halo-Weltmeisterschaften auf offiziellen Übertragungen verfolgen:
- YouTube: Sehen Sie sich das Spiel über den HCS Halo Esports-Kanal an.
- Twitch: Schauen Sie sich das Video über den offiziellen Halo-Kanal an.
- Halo Waypoint: Aktualisierungen werden über die Website veröffentlicht.
- X: Event-Updates werden auf dem offiziellen HCS X-Konto veröffentlicht.
Halo-Weltmeisterschaft 2025: Preispool

Der Preispool der Halo-Weltmeisterschaft 2025 ist in zwei Abschnitte unterteilt, einen für das 4-gegen-4-Hauptturnier und einen für das Free-for-All-Turnier. Das 4v4-Turnier hat einen Gesamtpreispool von 1.000.000 US-Dollar, der wie folgt aufgeteilt ist:
- 1. Platz: 400.000 US-Dollar
- 2. Platz: 220.000 US-Dollar
- 3. Platz: 110.000 US-Dollar
- 4. Platz: 70.000 US-Dollar
- 5-6: 45.000 $
- 7-8: 25.000 $
- 9-12: 10.000 $
- 13-16: 5.000 $
Das Free-for-All-Turnier hat einen viel kleineren Preispool von 25.000 US-Dollar, obwohl diese Gewinne nicht von einem Team aufgeteilt werden müssen und wie folgt verteilt werden:
- 1. Platz: 10.000 US-Dollar
- 2. Platz: 6.000 US-Dollar
- 3. Platz: 4.000 US-Dollar
- 4. Platz: 2.125 $
- 5. Platz: 1.000 $
- 6. Platz: 750 $
- 7. Platz: 625 $
- 8. Platz: 500 $
Abschluss
Die Halo-Weltmeisterschaft 2025 ist ein Muss für alle Halo-Fans, sei es bei den E-Sport-Turnieren oder auf der Community Stage. Es ist der Höhepunkt der Halo Championship Series und verspricht, das Jahr 2025 mit einem Paukenschlag abzuschließen und gleichzeitig Halo Infinite seinen konkurrenzfähigen Abgesang zu bescheren. Da Halo-E-Sports ein Comeback feiert, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, während der Weltmeisterschaft in die Szene einzutauchen.
FAQs
Wann findet die Halo-Weltmeisterschaft 2025 statt?
Die Halo-Weltmeisterschaft 2025 findet vom 24. bis 26. Oktober statt.
Wer hat die Halo-Weltmeisterschaft 2024 gewonnen?
Spacestation Gaming hat die Halo-Weltmeisterschaft 2024 gewonnen und wird nach Seattle zurückkehren, um seinen Titel zu verteidigen.
Wie kann ich Halo World Championship 2025 sehen?
Die Halo-Weltmeisterschaft 2025 wird auf YouTube (Halo Esports-Kanal) und Twitch (Halo-Kanal) übertragen.
Wer sind die Favoriten auf den Sieg bei den Halo World Champs 2025?
Shopify Rebellion hat gerade den Charlotte Major gewonnen, ist als Erster für die Halo World Champs 2025 gesetzt und kann als Favorit gelten.
Der Beitrag zur Vorschau auf die Halo-Weltmeisterschaft 2025 erschien zuerst auf Esports Insider.
