BOOM Esports trennt sich vom VALORANT-Spieler dos9 – aboba.ru

BOOM Esports trennt sich vom VALORANT-Spieler dos9
 – aboba.ru


Bildnachweis: BOOM Esports via X

BOOM Esports hat den Abgang von angekündigt Dastan ‚dos9‘ Zhumagali vor der Saison 2026 aus seinem VALORANT-Kader gestrichen.

Der indonesische Spieler unterschrieb im Oktober letzten Jahres bei BOOM, als die Organisation Ascension-Gewinner Bleed Esports für die VCT Pacific-Saison 2025 ersetzte.

Lesen Sie weiter
  • Apeks unterbricht den VALORANT-Betrieb
  • Das Netz von Cloud9 untersucht Optionen für die VCT-Saison 2026
  • Sentinels weist auf Änderungen im VALORANT-Kader für VCT 2026 hin

Dos9 tritt seit 2021 für verschiedene VALORANT-Teams der zweiten Stufe an. Vor seiner Zeit bei BOOM wurde der Smokes-Spieler bei der indischen E-Sport-Organisation Revenant Esports unter Vertrag genommen, unter der er die Challengers 2024 South Asia: Split 2 gewann.

„Danke BOOM für die gegebene Gelegenheit, ich habe alles gegeben“ kommentiert dos9 zur gestrigen Ankündigung.

„Die Saison 2025 mit diesem Team wird einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Ich beobachte und unterstütze sie immer noch auf ihrem Weg zum Aufstieg und wünsche ihnen viel Glück.“

Laut E-Sport-Medien Schaf-Esportsdos9 hat bereits eine mündliche Vereinbarung getroffen, für die Saison im nächsten Jahr der Karmine Corp. von VCT EMEA beizutreten. Das Gerücht muss jedoch noch bestätigt werden.

Die VCT-Saison 2025 von BOOM Esports

Seit 2020 konkurriert BOOM Esports in der zweitgrößten VALORANT-Szene Südostasiens. Ein Sieg beim APAC Last Chance Qualifier sicherte dem indonesischen Team sogar einen Platz beim VALORANT Champions-Turnier 2022.

Ende 2024 sicherte sich BOOM dank seines zweiten Platzes bei VCT Pacific Ascension einen einjährigen Aufstieg in die Pacific-Division der VALORANT Champions Tour (VCT) von Riot Games.

Riot traf die Entscheidung, BOOM zu bewerben, nachdem der Ascension-Gewinner Bleed Esports aus dem Team gestrichen wurde, da „kritische Meldepflichten“ und andere Verpflichtungen aus der Team-Teilnahmevereinbarung nicht eingehalten wurden.

Das Team konnte sich jedoch nicht in der ersten Liga etablieren und konnte sich dieses Jahr für keinen der drei globalen Wettbewerbe qualifizieren. Darüber hinaus schied BOOM trotz seines makellosen 5:0-Ergebnisses in der Gruppenphase vorzeitig in den Playoffs der Phase 1 aus.

Nach diesem enttäuschenden Abschluss der ersten Phase beendete das Team seine VCT-Saison mit einer sieglosen Leistung von 0:5 in der zweiten Phase der Gruppe.

Gemäß den aktualisierten Abstiegsregeln von Riot für Ascension-Teams führte das Versäumnis von BOOM, die Playoffs der Phase 2 zu erreichen, zu einem direkten Abstieg in die Challenger-Runde 2026.

Der Beitrag BOOM Esports trennt sich vom VALORANT-Spieler dos9 erschien zuerst auf Esports Insider.


Like this post? Please share to your friends:
Aboba
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: