TL;DR
- Der Aktienkurs von OverActive Media ist im Jahr 2025 aufgrund gestiegener Umsätze und Geschäftsentwicklungen um fast 22 % gestiegen.
- Das Unternehmen besitzt Movistar KOI und Toronto Ultras, zwei bekannte E-Sport-Organisationen, die in Spielen wie League of Legends und Call of Duty tätig sind.
- OAM meldete für das zweite Quartal 2025 einen Umsatz von 8,36 Mio. CAD$, ein Anstieg von 26 % gegenüber 6,61 Mio. CAD$ im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
- Das Unternehmen führte ActiveVoices ein, eine KI-gestützte Echtzeit-Sprachlokalisierungsplattform, die YouTubern und Marken Übersetzungen, Synchronisationen und plattformübergreifende Veröffentlichungen bietet.
- Neben E-Sport-Teams betreibt das Unternehmen eine Agentur für digitale Medien, eine Influencer-Agentur, ein Content-Produktionsstudio und ein Live-Event-Unternehmen.
OverActive Media, dem die E-Sport-Marken Movistar KOI und Toronto Ultra gehören, verzeichnete im Jahr 2025 einen Anstieg des Aktienkurses um fast 22 %.
Dieser Anstieg wurde durch einen starken Umsatzanstieg, die Einführung einer KI-gestützten Plattform und die Hoffnung auf steigende Margen vorangetrieben.
Aber längerfristig orientierte Anleger des in Kanada ansässigen Unternehmens werden nicht jubeln, da die Aktien seit dem Börsengang im Jahr 2021 tatsächlich um 85 % gefallen sind.
In unserer OverActive Media-Aktienprognose 2025–2030 überprüfen wir die Geschäftsinteressen des Unternehmens, untersuchen die neuesten Ergebnisse und überlegen, was potenzielle Anleger erwarten können.
OverActive Media-Aktienprognose 2025–2026: Einjährige OAM-Aktienprognose
Das Problem bei Investitionen in kleine Unternehmen besteht darin, dass sie von Börsenanalysten nicht genau beobachtet werden.
Während bei den milliardenschweren Unternehmensgiganten zahlreiche Investoren über ihren Konten brüten, werden diejenigen am anderen Ende der Skala oft übersehen.
Dies kann zu einem Albtraum für Einzelanleger werden, die sich ohne Zugang zu professioneller Beratung ein Urteil über Aktien bilden müssen.
Zum Beispiel die algorithmischen Prognosen von Wallet-Investorwird der OAM-Aktienkurs im kommenden Jahr voraussichtlich nur geringfügig auf 0,34 CAD$ steigen.
Dies wäre ein Anstieg von 21 % gegenüber dem Schlusskurs von 0,28 CAD bei Börsenschluss am 14. Oktober 2025. Die Website bezeichnet die OAM-Aktie als „akzeptable“ langfristige (einjährige) Investition.
| Einjährige OverActive Media-Aktienprognose (Stand 14. Oktober 2025) | |
|---|---|
| WalletInvestor | 0,34 CAD$ |
OverActive Media-Aktienprognosen
Wie wäre es mit der längerfristigen OAM-Aktienprognose? Wie lauten die OverActive Media-Aktienprognosen von Analysten und algorithmischen Prognostikern für die nächsten fünf Jahre?
Wie wir bereits erwähnt haben, ist eine genaue Prognose des Aktienkurses von OverActive Media sehr schwierig, da das Unternehmen von professionellen Anlegern nicht weithin verfolgt wird.
OverActive Media-Aktienprognose 2027–2030: Längerfristige Aussichten
| Langfristige OAM-Aktienprognosen (Stand 14. Oktober 2025) | ||
|---|---|---|
| Jahr | Oktober 2027 | Oktober 2030 |
| WalletInvestor | 0,36 CAD | 0,44 CAD |
OAM-Aktien-YTD, Ein- und Fünfjahres-Performance-Analyse
Überaktive Medien Bestand seit Jahresbeginn: +21,7 %
Ein solider Gewinnanstieg von 26 % im zweiten Quartal hat zum Anstieg beigetragen OAM-Aktienkurs um fast 22 % seit Anfang 2025.

Überaktive Medien Einjahresperformance der Aktie: +7,69 %
Der OAM-Aktienkurs ist im vergangenen Jahr um fast 8 % gestiegen. Bei Bekanntgabe der Quartalsergebnisse im August 2025 war er deutlich gestiegen, ist seitdem aber wieder zurückgegangen.

Überaktive Medien Fünf-Jahres-Performance der Aktie: -85 %
Beim Börsengang im Juli 2021 wurden die Aktien mit 2,25 CAD bewertet, doch der Aktienkurs von OAM ist seitdem aufgrund finanzieller Verluste und eines schwierigen Marktumfelds gesunken.

Aktuelle Ergebnisergebnisse
Im August 2025 veröffentlichte OverActive seine Finanzergebnisse für die drei Monate bis Ende Juni 2025.
Diese zeigten Einnahmen von 8,36 Mio. CAD$, was einem Anstieg gegenüber 6,61 Mio. CAD$ im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Dieser Anstieg um 26 % war auf ein starkes Wachstum zurückzuführen Geschäftsbetrieb Division, angeführt von Veranstaltungen und Agenturen, die die Einnahmen der unteren Ligen ausgleichen.
In einer Erklärung erklärte Adam Adamou, CEO von OverActive, dass es in diesem Quartal um Leistung und Disziplin gegangen sei.
Er sagte: „Diese Ergebnisse zeigen unsere Fähigkeit, Nachfrage zu schaffen, Premium-Fanerlebnisse zu bieten und diese in regionalen Umsatz umzuwandeln.“
Adamou betonte außerdem strenge Kostenkontrollen, die zu einer Senkung der Betriebskosten um 14 % führten, obwohl das Unternehmen in Dienstpläne und Produktionskapazitäten investierte.
„Das Margenprofil des Quartals spiegelt eine bewusste Verschiebung des Mixes hin zu Veranstaltungen und Agenturarbeit wider. Wir gehen davon aus, dass sich dies im zweiten Halbjahr wieder ausbalanciert, da Ligaanteile mit höheren Margen und digitale Merchandise-Artikel auf den Markt kommen“, sagte er. „Mit einem Barmittelbestand von 5,1 Millionen US-Dollar und einem positiven Betriebskapital sind wir in der Lage, unsere Margen zu steigern und unsere Rentabilitätsziele weiter zu erreichen.“
Die Betriebskosten sanken um 14 % von 6,03 Mio. CAD auf 5,17 Mio. CAD, was auf geringere Restrukturierungs- und Geschäftsentwicklungskosten zurückzuführen ist.
Allerdings verzeichnete das Unternehmen einen Gesamtverlust von 1,49 Mio. CAD$, verglichen mit einem Gesamteinkommen von 6,43 Mio. CAD$ im zweiten Quartal 2024. Das Vorjahr profitierte von einem „einmaligen Gewinn von 9,8 Mio. CAD$“.

Divisionsleistung
Ein tieferer Einblick in die Ergebnisse und Umsätze des Unternehmens Teamoperationen fielen im Laufe des Quartals um knapp über 1 Mio. CAD$ auf 1,15 Mio. CAD$.
Dies spiegelte eine Verschiebung der Zahlungsstruktur von einer höheren jährlichen Mindestgarantie im Jahr 2024 zu einer niedrigeren Basisgarantie wider, die durch meilensteinbasierte Anreize im Jahr 2025 ergänzt wurde.
Durch die Eliminierung des Counter-Strike (CS)-Kaders ging auch die Möglichkeit verloren, digitale Waren und Aufkleber zu verkaufen.
Allerdings Einnahmen für Geschäftsbetrieb stieg um 2,77 Mio. CAD auf 7,2 Mio. CAD, was vor allem auf zwei Veranstaltungen zurückzuführen ist: LEC on the Road und das Call of Duty Championship Weekend.
Geschäftsfelder von OverActive Media
OverActive hat zwei unterschiedliche Abteilungen: Teambetrieb und Geschäftsbetrieb. Schauen wir uns die einzelnen Elemente etwas genauer an.
Teamoperationen
OverActive betreibt Elite-Wettbewerbs-E-Sport-Teams unter zwei Marken: Movistar KOI und Toronto Ultra. Es erzielt Einnahmen aus leistungsabhängigen Einnahmen und Turnierpreisgewinnen.
Movistar KOI, eine spanische Organisation, ist ihre Flaggschiffmarke, die an League of Legends, VALORANT und Free Fire beteiligt war. Toronto Ultra spielt unterdessen Call of Duty.
Geschäftsbetrieb
Dazu gehören alle kommerziellen Aktivitäten des Unternehmens, wie Sponsoring- und Partnerschaftsprogramme, Merchandising, Originalinhalte und Fanerlebnisse.
OverActive betreibt außerdem eine Agentur für digitale Medien, eine Influencer-Agentur, ein Content-Produktionsstudio und ein Live-Event-Unternehmen.
Hochkarätige Partner
OverActive hat Partnerschaften mit einer Reihe weltweit anerkannter Marken unterzeichnet, darunter Energy Drink Red Bull, Modekonzern Kappa, Monster Energy und Blacklyte.
Weitere Neuigkeiten von OverActive Media
Was andere Mediennachrichten von OverActive betrifft, ist das Unternehmen seit dem Ende seines zweiten Quartals im Juni 2025 aktiv.
Einführung von ActiveVoices
Es führte ActiveVoices ein, eine KI-gestützte Echtzeit-Sprachlokalisierungsplattform, die Übersetzung, Synchronisation und plattformübergreifende Veröffentlichung für YouTuber und Marken bietet. Es ist geplant, das KOI Voices-Pilotprogramm einzuführen und die ActiveVoices-Technologie in die KOI-Inhalte von Movistar zu integrieren.
Präsentation auf der China Esports Conference
Auf der prestigeträchtigen China Esports Conference in Shanghai präsentierte das Unternehmen seine Vision für die Zukunft des E-Sports, der digitalen Medien und der Erstellung von KI-gestützten Inhalten.
Esports-Weltmeisterschaft
Toronto Ultra (antretend als Movistar KOI) belegte beim Esports World Cup den dritten Platz und verdiente 200.000 US-Dollar.
Wie ist der Ausblick?
Was ist das Fazit unserer OAM-Aktienanalyse? Nun, es gibt klare Vor- und Nachteile, wenn es um die Frage geht, ob man in OverActive Media investieren sollte.
Erstens ist das Unternehmen eindeutig ehrgeizig und agiert in einem schnell wachsenden, spannenden Marktbereich, der in den kommenden Jahren voraussichtlich wachsen wird.
Der Umsatz ist stark gestiegen und weiteres Wachstum wird notwendig sein, um den OAM-Aktienkurs im kommenden Jahr zu halten.
Ein Bonus ist jedoch, dass OAM über ein diversifiziertes Portfolio an Interessen verfügt, darunter Teams, eine digitale Agentur und Live-Events. Daher ist es nicht übermäßig auf nur einen Bereich angewiesen.
Was sind überaktive Medien?
OAM ist eine globale E-Sport- und Unterhaltungsorganisation, die sich darauf konzentriert, immersive Erlebnisse für Spieler und Fans zu schaffen.
Das Unternehmen wurde am 14. Juli 2021 an der Toronto Venture Exchange (TSXV) notiert, nachdem es eine Fusion mit der Abigail Capital Corporation abgeschlossen hatte.
Die Mission lautet: „Wir bauen Teams, Gemeinschaften und Erlebnisse auf, die Generationen von Fans einbinden, ansprechen und inspirieren.“
Zu den Teams von OAM gehören Toronto Ultra, ein starker Name in Call of Duty, und Movistar KOI aus Spanien, bekannt für seinen Erfolg in League of Legends.
Neben der Leitung von Teams und Ligen ist das Unternehmen auch an der Eventproduktion und der Bereitstellung von spielerorientierten Inhalten und Merchandise-Artikeln beteiligt.
Während sich der Hauptsitz in Toronto, Kanada, befindet, verfügt das Unternehmen auch über Niederlassungen in Madrid, Spanien und Berlin, Deutschland.
Fazit: Sollte ich OAM-Aktien kaufen?
Diese Entscheidung müssen Sie auf der Grundlage Ihrer persönlichen Umstände, Ihrer Risikoeinstellung und Ihrer Einschätzung der Aussichten des Unternehmens treffen.
Natürlich sind die Aktien des Unternehmens sehr günstig. Als die Börse am 14. Oktober 2025 schloss, lag der Preis bei nur 0,285 CAD$. Allerdings bedeutet das nicht automatisch, dass es sich lohnt, Geld in das E-Sport-Unternehmen zu stecken. Sie müssen die Beweise berücksichtigen und Ihre eigene Entscheidung treffen.
Der Handel birgt finanzielle Risiken und kann zu Verlusten führen. Führen Sie immer Ihre eigene Analyse durch und investieren Sie niemals mehr, als Sie sich leisten können, zu verlieren.
FAQs
Ist die Aktie von OverActive Media ein guter Kauf?
Sie müssen diese Frage auf der Grundlage der Meinungen von Börsenanalysten und Ihrer eigenen Meinung beantworten. Denken Sie daran, dass auch professionelle Anleger Fehler machen können. Ihre OAM-Aktienkursprognose sollte aktuelle Nachrichten, Kommentare des Unternehmens und Ansichten des breiteren Marktes berücksichtigen.
Wie hoch ist die Preisprognose für OverActive Media im Jahr 2025?
Die Meinungen sind geteilt. Laut der algorithmischen Prognose von WalletInvestor könnte der OAM-Aktienkurs im kommenden Jahr auf 0,34 CAD$ steigen.
Ist die OverActive Media-Aktie überbewertet?
Dies ist etwas, das Sie entscheiden müssen. Die OverActive Media-Aktienprognose von WalletInvestor deutet darauf hin, dass sie in den nächsten 12 Monaten weiter leicht steigen könnte.
Was sind überaktive Medien?
OAM ist eine globale Unterhaltungsorganisation, zu deren Interessen die Leitung von E-Sport-Teams, eine Agentur für digitale Medien, eine Influencer-Agentur, ein Content-Produktionsstudio und ein Live-Event-Unternehmen gehören.
REFERENZEN
- Overactive Media-Aktienprognose, „OAM“-Aktienkursprognosediagramme (Wallet-Investor)
- OverActive Media Corp. (OAM.V) (yahoo!finance)
- OverActive Q2 2025-Ergebnisse: Umsatz um 26 % gestiegen, Betriebskosten um 14 % gesunken; Einführung von ActiveVoices eröffnet neue KI-basierte SaaS-Wachstumsplattform (Newswire)
Der Beitrag OverActive Media-Aktienprognose 2025–2030: Wird der OAM-Aktienkurs seine Obergrenze erreichen? erschien zuerst auf Esports Insider.
