NetEase hat das enthüllt Gruppenphase Auslosung für die Marvel Rivals zünden das große Finaledem größten E-Sport-Event des Jahres.
Insgesamt 12 Top-Teams aus Phase 2 entzünden wird antreten DreamHack Atlanta um den Löwenanteil seines Preispools von 1 Million US-Dollar (ca. 745.000 £).
- „Ich habe uns immer für das beste Team gehalten“: Finnsi über das Comeback von Virtus.pro in Marvel Rivals Ignite
- 100 Thieves gewinnen Marvel Rivals Ignite Stage 2 Americas
- Marvel Rivals: Oktober-Twitch-Drops für Staffel 4.5
NetEase online angekündigt dass die 12 Kader aus Amerika, EMEA, Asien, Ozeanien und China in zwei Achtergruppen (Gruppe A und Gruppe B) aufgeteilt werden.
Hier ist die Verteilung der Teams, die in der Gruppenphase vom 27. bis 29. Oktober 2025 gegeneinander antreten werden:
- Gruppe A
- Virtus.pro
- NEID
- ChopperMag
- Aconyx
- ABLEHNEN
- DarkZero
- Gruppe B
- 100 Diebe
- Citadel Gaming
- GEO
- FlyQuest
- Verrückter Waschbär
- Geboren um zu gewinnen
Fans haben es bereits getan kritisiert die Verteilung der Teams und argumentierte, dass Gruppe B wettbewerbsfähiger sein wird als Gruppe A. Allerdings wird nur die Zeit zeigen, welche acht Teams (vier aus jeder Gruppe) die Playoffs erreichen werden.
Marvel Rivals zünden das große Finale
Die Marvel Rivals Ignite Grand Finals sind das krönende Ereignis von NetEases kürzlich eingeführtem E-Sports-Circuit für den Helden-Shooter, bei dem verschiedene Organisationen aus Ignite Stage 2 gegeneinander antreten, um das beste Team der Welt zu ermitteln.
Die Veranstaltung findet vom 27. Oktober bis zum 2. November 2025 statt. Sie besteht aus einer einzelnen Round-Robin-Gruppenphase mit BO3-Spielen und einem Double-Elimination-Playoff-Turnier, das in einem BO7-Grand-Finale endet.
Die Veranstaltung verfügt über einen Preispool von 1 Mio. US-Dollar, den höchsten Geldpreispool aller Marvel Rivals-E-Sport-Events bisher. Die Verteilung muss zum Zeitpunkt des Schreibens jedoch noch bekannt gegeben werden.
Das LAN-Event findet im DreamHack Atlanta statt, einem Gaming-Festival mit verschiedenen E-Sport-Turnieren wie den SNK World Championships, den Clash of Clans World Championship Finals und DreamHack Knockout.
Fans, die nicht persönlich am Festival teilnehmen können, können die Ignite Grand Finals-Spiele live über die offiziellen Marvel Rivals verfolgen Zucken Und DuTube Kanäle.
Der Beitrag „Marvel Rivals Ignite Grand Finals Group Stage“-Teams enthüllt erschien zuerst auf Esports Insider.
