Der League of Legends-Weltmeisterschaft 2025 Als LCP sorgt Swiss Stage weiterhin für Aufsehen CTBC Flying Oyster (CFO) besiegt den Titelverteidiger T1 2:0 gehen.
Auf der heutigen Schweizer Etappe der Weltmeisterschaft 2025 fanden auch zwei regionale Zusammenstöße statt, mit G2 Esports Und FlyQuest ging siegreich davon und ging damit mit 1:1 in Führung.
Esports Insider wirft einen Blick auf die wichtigsten Gesprächsthemen der zweiten Runde der League of Legends Worlds 2025 Swiss Stage.
- Vorhersagen für die League of Legends Worlds 2025: Wer wird den Summoner’s Cup mit nach Hause nehmen?
- Laut Stellenanzeige arbeitet Riot Games an einem neuen Spiel
- Rhilech schließt sich Born to Win vor der LEC-Saison 2026 an
CTBC Flying Oyster im siebten Himmel nach T1-Sieg
CFO übertraf vielleicht den gestrigen Sieg der 100 Thieves gegen Bilibili Gaming und besiegte T1, sodass der pazifische Vertreter nur noch eine Serie von der K.-o.-Runde entfernt ist.
Einer der überraschendsten Momente des BO1-Matches ereignete sich tatsächlich, bevor beide Teams die Kluft betraten, als CFO sich dafür entschied, seinen Star-Bot-Laner Chiu einzusetzen.Hund‚ Tzu-chuan auf Draven.
Das Risiko hat sich zweifellos ausgezahlt, da der taiwanesische Spieler mit einem KDA von 6/0/12 ein unsterbliches Spiel auf dem Carry verzeichnete. Zu seiner dominanten Leistung gehörte ein Solo-Erfolg in den ersten Minuten des Spiels gegen Top-Laner Choi ‚Doran‘ Hyeon-joon sowie entscheidende Aggression in ausgedehnten Teamkämpfen über Zielgrenzen hinweg.
Allerdings war es nicht nur der Bot-Laner des Teams, der die Fans begeisterte, Yu‘JunJia„Chun-chias Qiyana-Gameplay und Tsai“HongQ„Ming-Hongs gut ausgeführte Ryze-Ults sorgten letztendlich für einen CFO-Rekord.“ eine überraschend dominante 25-11 32-Minuten-Überraschung.
Während der CFO ganz oben in der Spitzengruppe rangiert, gilt das Gleiche jedoch nicht für die anderen LCP-Vertreter. Trotz KT Rolster Der drittgesetzte LCK-Spieler zeigte erneut Schwächen zu Beginn des Spiels und ging als Sieger davon Team Secret Whales 2:0 gehen.
Nachdem sich Team Secret Whales nach 15 Minuten das erste Blut und zwei Drachen gesichert hatte, hatte es eine solide Grundlage für seinen Teamwettbewerb geschaffen, zu dem Spieler wie Caitlyn, Orianna und Ornn gehörten. Nach der Einnahme des Rift Herald begann sich diese Dynamik jedoch zugunsten von KT Rolster zu verschieben. Das langsame Spiel führte auch dazu, dass KT Rolster in der 17. Minute den ersten Turm eroberte.
Letztlich wurde das Match am Baron-Gruben entschieden, das KT nach 26 Minuten gewann, was dem LCK-Team einen 14:11-Sieg nach 28 Minuten ermöglichte.
In der unteren Klammer PSG Talon trafen vielleicht auf das stärkste Team der Runde und trafen auf den zweitgesetzten LCK Hanwha Life Esports (HLE).
Trotz eines tapferen, temporeichen frühen Spiels von PSG Talon, das den ersten Kill, Tower und Dragon beinhaltete, unterdrückte der LCK-Zweitgesetzte die Aggression von PSG und sicherte sich einen 1:1-Rekord. Der Wendepunkt des Spiels kam zweifellos in der 22. Minute Qudra-Kill von HLE-Mid-Laner KimIntelligenz„Geon-wooon half dabei, den Sieg zu besiegeln.
G2 Esports und FlyQuest gewinnen regionale Zusammenstöße

Angesichts der Tatsache, dass es den LEC-Teams in Runde eins nicht gelang, einen einzigen BO1 zu gewinnen, war die Wahrscheinlichkeit eines Duells zwischen LEC und LEC hoch.
Es war also keine Überraschung, das zu sehen G2 Esports gegengezogen werden Mamako in einem Rückkampf des LEC Summer Split-Finales.
Überraschend war die dominante Art und Weise, wie G2 die spanische Organisation besiegte. Das Match begann für MKOI mit Javier gut.Elyoya‚ Prades sichert sich eine frühes erstes Blut gegen seinen Jungler-Kollegen Rudy‘SkewMond‚ Semaan. Darüber hinaus war die spanische Mannschaft in den ersten neun Minuten in der Lage, alle drei Void-Grubs zu sichern und zwei zusätzliche Kills zu erzielen.
Aufgrund der ständigen Scharmützelsiege von G2 Esports und seiner leistungsstarken Teamzusammensetzung, zu der unter anderem folgende gehörten: YunaraBard und LeBlanc konnte der LEC Summer Champion die Kontrolle über den Rift übernehmen. Am Ende siegte G2 innerhalb von 28 Minuten mit einem souveränen Ergebnis von 20:7 und einem Goldvorsprung von über 10.000.
Apropos beeindruckende Ergebnisse: Bei einem Rückkampf im Finale der LTA 2025: FlyQuest konnte sich von der Niederlage gegen T1 erholen, indem es einen deutlichen 26:5-Sieg verbuchte Vivo Keyd Stars. Mit inspirierten Darbietungen aus FlyQuests Mid-Laner-Song ‚Quad„Su-hyeong über Viktor (9/0/9 KDA) und Kacper“Inspiriert‚ Słomas Wukong (02.10.12), die nordamerikanische Mannschaft beendete das Spiel mit einem Vorsprung von 16.000 Gold in 32 Minuten.
Die Niederlagen bringen sowohl Vivo Keyd als auch MKOI in eine prekäre Lage, da beide Mannschaften nun in die 0:2-Runde vordringen und mit dem vorzeitigen Ausscheiden aus der WM 2025 rechnen müssen. In die 0:2-Runde reiht sich ein weiteres westliches Team ein, das an dritter Stelle von LEC steht Fnatic konnte es nicht eindämmen Bilibili Gaming (BLG).
An einem für die LPL-Teams recht erfolgreichen Tag verbuchte BLG einen großen Sieg gegen Fnatic, was wiederum ein einseitiges Spiel war. BLG beendete das Spiel in 28 Minuten mit einem 16:6-Ergebnis und einem Vorsprung von 10.000 Goldmünzen und hat scheinbar wieder seinen Rhythmus gefunden. Für dieses Match entschied sich BLG dafür, mit dem ehemaligen LEC-Champion Zhao „Shad0w“ Zhiqiang als Start-Jungler zu spielen.
Es gibt jedoch noch Hoffnung für den Westen, da neben der nordamerikanischen Mannschaft auch G2 Esports und FlyQuest in die 1:1-Runde einsteigen 100 Diebe.
Trotz des überraschenden Siegs gegen Bilibili Gaming gestern musste das Team einen vernichtenden Schlag durch den drittgesetzten LPL-Spieler hinnehmen Top-E-Sport. Da die 100 Thieves das Spiel mit einem Defizit von 18.000 Goldstücken beenden, hoffen sie, in der nächsten Runde von ihrer 9:24-26-Minuten-Niederlage wieder auf die Beine zu kommen.
Auf der anderen Seite scheint Top Esports bereits ein Anwärter auf die Trophäe der Worlds 2025 zu sein, insbesondere wenn sein Mid-Laner Lin ‚Creme‚ Jian fährt fort auf der internationalen Bühne auftreten. Allein in diesem Spiel verzeichnete Ryze des Mid-Laners einen KDA von 9/0/11.
Everyone’s Legends Shocks Gen.G gehen mit 2:0 in Führung

Vor dem Turnier, Gen.G galt – und gilt wahrscheinlich immer noch – als einer der Turnierfavoriten für die League of Legends-Weltmeisterschaft 2025. Die Unvorhersehbarkeit von BO1 führt jedoch weiterhin zu unerwarteten Ergebnissen, da der MSI 2025-Champion an China fällt Jedermanns Legende.
Das Hin- und Her-Spiel mit 16:10 begann zunächst mit einem soliden frühen Spiel der chinesischen Mannschaft, die es schaffte, sich zwei Drachen und einen leichten Goldvorsprung zu sichern. Dennoch drehte sich das Spiel in der 19. Minute rund um den dritten Drachen zu Gunsten von Gen.G. Pilotierung des Kai’Sai, Park ‚HerrscherJae-hyuks Dreifachkill Schwung, um Gen.G zu helfen, in der Spielmitte einen Vorteil zu erzielen.
Doch obwohl Lee von „Anyeman’s Legend“ letztlich mit einer Niederlage aus dem Teamkampf ausschied.Tarzan‚ Seung-yong konnte den Drachen stehlen, um das LPL-Team einen Vorsprung vor Dragon Soul zu verschaffen. Es war entscheidend, den Druck von Gen. G bis zum nächsten Drachen zu überstehen. Obwohl das LCK-Team Atakhan sicherte, gelang es Everyone’s Legend Sichere dir die Seele des Wolkendrachen in 25 Minuten, um die Führung zurückzuerobern.
Nachdem Everyone’s Legend innerhalb von 30 Minuten einen entscheidenden Teamkampf um den Elder Dragon sicherte, verbuchte das Team vor heimischem Publikum einen riesigen Sieg. Darüber hinaus ist Everyone’s Legends nun die zweite LPL-Mannschaft, die bei der WM 2025 mit 2:0 ausscheidet.
Ob es in der dritten Runde der Schweizer Etappe der Weltmeisterschaft 2025 geht oder nicht
In der dritten Runde der League of Legends Worlds 2025 Swiss Stage steigt das erste Team in die Knockouts auf und scheidet aus dem Wettbewerb aus. Allerdings wird dieser Abschnitt im Gegensatz zu den vorherigen Runden über drei Tage (17. – 19. Oktober) stattfinden. Der Grund dafür ist, dass Teams, die um Qualifikation/Ausscheidung kämpfen, nun in BO3-Matches aufeinandertreffen.
Alle Spiele werden live im offiziellen E-Sport von League of Legends gestreamt Zucken Und YouTube Kanäle, neben akzeptierten Co-Streamern. Die Spiele beginnen am 17. Oktober um 9:00 Uhr BST.
2:0 Spiele
- CTBC Flying Oyster gegen Everyone’s Legend
- KT Rolster gegen Top Esports
1-1 Spiele
- G2 gegen BLG
- Gen.G vs. T1
- Team Secret Whales gegen FlyQuest
- 100 Thieves gegen Hanwha Life Esports
0-2 Spiele
- Vivo Keyd Stars gegen PSG Talon
- MKOI gegen Fnatic
Der Beitrag „CFO verblüfft T1, Everyone’s Legend schockiert Gen.G“ und G2 schlägt MKOI bei den Worlds 2025 erschien zuerst auf Esports Insider.
