Team Falcons wurde gekrönt Stufe 2 Champion von Rainbow Six Siege X’s Europe Mena League 2025 nach der Niederlage Teamgeheimnis 2:1 im Großen Finale.
Nach seinem Siegdas Team hat sich erfolgreich für die qualifiziert Münchner Major im November, wo es um einen garantierten Platz in der konkurrieren wird Six Invitational 2026 Ereignis.
- Rainbow Six Siege X veröffentlicht neues Anti-Toxizitäts-Update
- Rainbow Six Siege X veröffentlicht neue E-Sport-Pakete
- R6 Siege X teilt Updates zu Anti-Cheat, Balancing und Ranglisten
Team Falcons begann die Serie mit einem starken Start, der die Gruppenphase mit einem Sieg/Niederlage-Verhältnis von 8:1 anführt und dabei Teams wie Fnatic und Virtus.pro übertrifft. Infolgedessen ging es als einer der Favoriten auf den Sieg in die Playoffs und wurde das Top-Team, das es zu schlagen galt.
Nach einem 2:1-Sieg gegen Team BDS gelangte man in die Upper Bracket, verlor aber in einer schockierenden Wende gegen Team Secret mit 0:2. Durch einen 2:0-Sieg gegen G2 Esports schaffte es den Weg zurück ins große Finale, bevor es schließlich einen Revanchesieg gegen Team Secret errang.
Hier ist eine vollständige Aufschlüsselung der Spiele der Grand Finals zwischen Team Falcons (FLCS) und Team Secret (TS):
- Spiel eins: FLCS 4-7 TS – Clubhouse
- Spiel zwei: FLCS 7-1 TS – Nighthaven Labs
- Spiel drei: FLCS 8-6 TS – Grenze
- Endstand: FLCS 2-1 TS
Einige der anderen Ligen von BLAST R6 Stage 2 haben ebenfalls ihre Champions benannt; Dazu gehören M80 für Nordamerika und CAG Osaka für die Playoffs der Asia Pacific League. Zum jetzigen Zeitpunkt ist nur Südamerika noch unentschlossen.
Das Regionalfinale der Europa MENA League geht nach Malta
Der Entwickler von Rainbow Six Siege X, Ubisoft, und der Turnierveranstalter BLAST haben ebenfalls Details dazu bekannt gegeben Europa MENA League Regionalfinals.
Die Veranstaltung soll vom 29. November bis 7. Dezember 2025 in Malta stattfinden und einen Preispool von 100.000 € sowie einen Platz beim Six Invitational 2026 in Paris bieten.
Das Online-Viertelfinale findet vom 29. bis 30. November statt und umfasst Bo3-Spiele und ein Double-Elimination-Format. Anschließend spielen die Teams vom 6. bis 7. Dezember im Halbfinale und im Großen Finale gegen LAN in der BLAST Studio Arena in Malta, um den Gewinner der regionalen Saison 2025 zu ermitteln.
Es werden sechs Teams gegeneinander antreten, die ähnlich wie bei den Nordamerika-Regionalfinals in obere und untere Gruppen unterteilt sind:
- Obere Halterung
- G2 Esports
- GEN.G
- Team Falcons
- Teamgeheimnis
- Untere Halterung
- Team BDS
- Virtus.pro
Tickets sind für 20 € über die entsprechende Webseite erhältlich Veranstaltungsort. Allerdings werden die Spiele auch live im offiziellen Rainbow Six Siege übertragen Zucken Und YouTube Kanäle.
Neben den regionalen Finals findet auch der Abschluss des Europa-Tier-2-Turniers in Malta statt, wo die beiden besten Teams um einen Anteil am Preispool von 15.000 € und einen Platz im Six Invitational 2026 Last Chance Qualifier kämpfen.
Der Beitrag „Team Falcons wird R6 Europe MENA League-Meister“ erschien zuerst auf Esports Insider.
