Wie die Hymne der League of Legends Worlds 2025 die „reinste Form des Hypes“ ist – aboba.ru

Wie die Hymne der League of Legends Worlds 2025 die „reinste Form des Hypes“ ist
 – aboba.ru


Bild über Riot Games.

Der League of Legends-Weltmeisterschaft 2025 ist fast da und um seinen Beginn anzukündigen, hat Riot Games die Hymne des Turniers veröffentlicht.Opfern‚.

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von LoL Esports wird die WM-Hymne 2025 von GEM gesungen und greift einige der kultigsten Momente in der Geschichte des Spiels auf. Die Hymne, die Clips berühmter Spieler und unvergessliche Stücke miteinander verwebt, ist laut Aussage der „reinste Ausdruck von Hype, Fandom und Liebe“. Andres Cerro, Senior Brand Manager für LoL Esportsin einem Interview mit Esports Insider.

Die Hymne und ihr Video wurden nur wenige Stunden vor Beginn des Turniers nach kurzfristigen Produktionsänderungen veröffentlicht und sind eine Hommage an die Spieler und Fans, die dabei waren opfern alles für diesen Sport.

Im Gespräch mit Esports Insider vor der WM 2025 sagten Cerro und Mike Potter, Creative Director für LoL Esportsbesprechen Sie die Entstehung der diesjährigen Hymne, den kreativen Prozess hinter ihrem universellen Thema und ihre Ode an den League of Legends-E-Sport.

Lesen Sie weiter
  • „Die Meta ist völlig offen“, teilt der Gameplay-Designer von League of Legends die Pläne für die WM 2025 mit
  • Hymne der WM 2025 verzögert sich, nachdem Riot den Player aus dem Musikvideo entfernt hat
  • Rekkles und Ibai gehören zu den Co-Streamern von League of Legends Worlds 2025

Opfer mit Vermächtnis verbinden

Im Mittelpunkt der League of Legends Worlds-Kampagne 2025 steht der Slogan „Earn Your Legacy“. Für Cerro und Potter war die Verbindung zwischen diesem Thema und dem Titel der Hymne ganz natürlich.

Die Rioters sagten, dass die Hymnen von League of Legends im Laufe der Geschichte der Worlds Mut, Entschlossenheit und Hingabe gefeiert haben – Eigenschaften, die professionelles Spiel ausmachen.

„Aufopferung ist eines der Mittel, um legendären Status zu erreichen“, fuhr Cerro fort und fügte hinzu, dass die Botschaft des Liedes die tatsächliche Hingabe widerspiegele, die erforderlich sei, um an die Spitze zu gelangen.

„Man muss viel Zeit und Gelegenheit opfern, um sich einem Sport zu widmen, der alles verlangt. Aber die Belohnung wird für Millionen von Spielern auf der ganzen Welt zu einem Teil der geschätzten Erinnerungen“, schloss Cerro.

Potter fügte hinzu: „Es braucht alles, um es zur Weltmeisterschaft zu schaffen. Das allein ist etwas, das es wert ist, gefeiert und geehrt zu werden.“

Beide waren sich einig, dass das Konzept des Vermächtnisses über Meisterschaftstrophäen hinausgeht und jeden erreichen kann, der Teil dieses Ökosystems ist.

„Vermächtnis kann auf viele verschiedene Arten verdient werden – in Play-Ins, bei Übertragungen, durch unvergessliche Momente. Nicht jeder gewinnt, aber viele hinterlassen ihre Spuren“, erklärte Potter, warum bestimmte Spieler im Musikvideo zu sehen sind, obwohl sie den Summoner’s Cup nie gewonnen haben.

Das Ziel bestand darin, anhand eines kollektiven Gedächtnisses, das Profis und Fans über fünfzehn Jahre aufgebaut haben, „einen Grundstein dafür zu legen“, was Vermächtnis bei den League of Legends Worlds bedeutet.

Ein Universum für Legenden

Das diesjährige Musikvideo führt die Feier über Runeterra hinaus. Das im Weltraum angesiedelte Video stellt ikonische Worlds-Momente als kosmische Ereignisse dar und gipfelt in Bildern der größten Spieler, Fans und Teams von LoL Esports.

Potter sagte, die Entscheidung, das Video im Weltraum zu platzieren, sei „zweigleisig“. Einerseits wollte das Team ein neues kreatives Umfeld, das sich von den Vorjahren abhebt. Andererseits bot der Weltraum einen natürlichen Rahmen, um das Ausmaß des 15-jährigen Erbes von LoL Esports zu „dramatisieren“.

Cerro fügte hinzu, dass der Raum dem Video sowohl Umfang als auch Bedeutung verlieh und es dem Team ermöglichte, 15 Jahre LoL Esports aus einer breiteren Perspektive zu feiern. Er erklärte, dass sich frühere Hymnen zwar auf ein Turnier oder die Karriere eines Spielers konzentrierten – etwa ERHEBEN oder GÖTTER — Das diesjährige Musikvideo beleuchtet den Sport als Ganzes.

Die kosmische Umgebung gab den Designern auch kreative Freiheit, indem sie Nebel und Sternbilder nutzten, um im gesamten Video Ostereier und Referenzen zu verbergen, von denen einige wirklich nur einen einzigen Frame lang verborgen blieben.

Potter sagte, das Konzept der Sternbilder sei zu einer Metapher dafür geworden, wie sich die Community an das Spiel erinnert, eine „zeitlose Geschichte“, geschrieben in den Sternen über Erinnerungen, die „für immer anhalten“.

Maciej „Shushei“ Ratuszniak in der Hymne der Weltmeisterschaft 2025. Bild über Riot Games

Die Hymne der WM 2025 weckt so viele Erinnerungen wie Sterne am Himmel, wobei Sacrifice die meisten in einem Riot-Video versteckten Easter Eggs aufzeichnet.

Während Riot nicht jeden ikonischen Moment der letzten 15 Jahre einbeziehen konnte, schätzt Potter, dass das Musikvideo „über 70“ Easter Eggs enthält, nach denen die Fans suchen können.

Eine unverzichtbare Referenz ist das Bild von Maciej „Shushei“ Ratuszniak, der den Summoner’s Cup hochhebt. Er verstarb im April 2025 im Kampf gegen Krebs, wurde jedoch als einer der ersten Spieler verewigt, die die erste Weltmeisterschaft gewannen.

„Keine Möglichkeit“, Welthymnen zu monetarisieren, sie sind für die Fans

Während das Video die Spieler und ihr Vermächtnis hervorhebt, sagte Cerro, dass die Fans genauso wichtig seien wie diejenigen, die den League of Legends-E-Sport zum „größten E-Sport auf dem Planeten“ gemacht haben.

„Sie schaffen unzählige Erinnerungen durch ihre Leidenschaft für das Spiel, indem sie Live-Events besuchen, Spiele über Zeitzonen hinweg streamen, Inhalte teilen und ihre Unterstützung auf eine Weise zeigen, die weit über das Spiel selbst hinausgeht“, betonte er.

Für Riot Games ist die WM-Hymne „der reinste Ausdruck des Hype-Fandoms und der Liebe“ für die Fans. Er erwähnte auch, dass Riot bei der Erstellung des Songs und des Musikvideos nicht damit rechnet, dass sich die dafür getätigten Investitionen auch nur teilweise amortisieren.

„Es gibt keine Möglichkeit, so etwas zu monetarisieren“, sagte er. „Es dient dazu, die Fans zu belohnen und zu erfreuen – ihnen zu Beginn des Turniers etwas Bedeutendes zu bieten, an das sie sich erinnern werden.“

Es wird nicht erwartet, dass der Song oder das Video Einnahmen einbringt, noch wird der Erfolg an der finanziellen Rendite gemessen. Stattdessen misst Riot Games dies daran, wie gut es die Zuschauer einbezieht und bei der Community Anklang findet, indem es die Reaktionen der Fans über mehrere Plattformen und Sprachen hinweg verfolgt. Dazu gehört auch die Befragung des Publikums zur Musik, zur Künstlerauswahl und zur Gesamtgeschichte.

Cerro sagte, das Team beobachte auch Online-Diskussionen, um zu sehen, welche Elemente des Videos die Fans ansprechen und wie die Botschaft in verschiedenen Regionen ankommt. „Wir möchten wissen, ob die Fans die Geschichte, den Ton und die Aufregung, die wir einzufangen versucht haben, spüren“, sagte er.

Warum die Perspektive wichtiger ist als die Kritik

Nach der Verschiebung der Hymne durch Riot und der Begründung dafür, Viele Fans und Profis äußerten gleichermaßen Kritik über das Musikvideo zur Hymne, und das wird wahrscheinlich auch so weitergehen, wenn das Video live geht.

Cerro sagte jedoch, er habe nicht das Bedürfnis, auf Kritik zu reagieren, bevor sie geschieht. Stattdessen ermutigt er die Fans, einen Schritt zurückzutreten und über die globale Reichweite des League of Legends-E-Sports nachzudenken.

„Wenn etwas nicht Ihrem persönlichen Geschmack entspricht, fragen Sie sich: Ist das nur für mich gemacht oder soll es Fans auf der anderen Seite der Welt oder diejenigen erreichen, die neu im Spiel sind?“ er forderte.

Cerro betonte, dass die Hymne Fans überall ansprechen müsse, nicht nur einige wenige. Besonders anlässlich des 15-jährigen Jubiläums sei es seiner Meinung nach wichtig, sich daran zu erinnern, wie „vielfältig“ das Fandom sei, das durch gemeinsame Erinnerungen zusammengebracht, aber auch durch „einzigartige Sichtweisen“ geprägt sei.

„Deshalb kommt es manchmal vor, dass bestimmte kreative Entscheidungen, bestimmte Spieler oder bestimmte Blickwinkel bei einem persönlich keinen Anklang finden“, sagte er. „Das bedeutet nicht, dass es falsch ist – es soll die gesamte Community feiern, von langjährigen Fans bis hin zu Neulingen.“

Fünfzehn Jahre nach der ersten League of Legends-Weltmeisterschaft ist die Veranstaltung nach wie vor eines der prägenden Spektakel im E-Sport. Durch Musik, Bilder und Geschichtenerzählen fängt „Sacrifice“ nicht nur das Ausmaß dieser Geschichte ein, sondern auch den Geist, der sie am Leben erhält.

Im Jahr 2025 fordert die WM ihre Spieler erneut auf, sich ihr Vermächtnis zu verdienen – ein Opfer nach dem anderen.

Der Beitrag „Wie die Hymne der League of Legends Worlds 2025 die „reinste Form des Hypes“ ist“ erschien zuerst auf Esports Insider.


Like this post? Please share to your friends:
Aboba
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: