Beim ersten offiziellen 2XKO-Turnier siegt Wawa bei Evo France 2025 – aboba.ru

Beim ersten offiziellen 2XKO-Turnier siegt Wawa bei Evo France 2025
 – aboba.ru


Bildquelle: Riot Games / 2XKO X

Evo Frankreich 2025 war das bisher größte Kampfspiel-Event in Europa und zeigte eine Menge Talent in einer Vielzahl von Kampfspieltiteln. Dazu gehört das Erste 2XKO Turnier der First Impact-Serie.

Französischer Spieler Marwan ‚Wawa‘ Berthe setzte sich als Sieger durch und wurde zu Beginn der E-Sport-Szene des Spiels einer der besten 2XKO-Spieler der Welt.

Lesen Sie weiter
  • EVO 2025: Die Erfolge und Misserfolge und wie es sich im Jahr 2026 verbessern kann
  • Ist Neia nach einem unglaublichen Lauf in Evo France das nächste Tekken 8-Wunderkind?
  • Razer stellt 2XKO-Zusammenarbeit mit themenbezogenen Peripheriegeräten vor

Das 2v2-Kampfspiel von Riot verwandelt beliebte Champions aus League of Legends in dynamische Kämpfer. Vor der Veröffentlichung des Spiels gab es viel Hype (und Frustration), da Riot zahlreiche E-Sport-Initiativen ankündigte, um die Präsenz des Spiels im launischen FGC zu erhöhen. Dazu gehörte auch die First Impact-Serie, die mit einem Turnier bei Evo France in Nizza begann.

2XKO First Impact Tournament bei Evo France 2025

Das allererste First Impact-Turnier bei Evo brachte einige große Namen der Kampfspielszene nach Frankreich. Am bemerkenswertesten waren Dominique „SonicFox“ McLean, ein Evo-Champion, dem alle Arten von Kampfspielen nicht fremd sind, und William „Leffen“ Hjelte, ein Super Smash Bros. Melee-Veteran, der auch in anderen Kampftiteln dominiert hat.

Es schien fast so, als würde einer von ihnen in dieser neuen Szene der klare Gewinner sein, aber sie waren nicht allein. Jo’siah ‚Hikari‘ Miller Mit dabei war auch ein Weltmeister und Evo-Champion für Dragon Ball FighterZ – diesen Titel gewann er sogar bei Evo France 2025. Steve „Supernoon“ Carbajal ist eine weitere Ikone des amerikanischen Kampfspiels, die man nicht ignorieren sollte.

Wawa ist selbst ein Evo-Champion und bringt seine Erfahrung und Fähigkeiten in der Kampfspielszene zu 2XKO ein. Was Dragon Ball FighterZ betrifft, hat er viele große Events gewonnen, darunter Evo und die Weltmeisterschaft 2022.

Es gab insgesamt 256 Konkurrenten, aber Wawa hatte wirklich kein Problem damit, sie zu besiegen. Wawa schlug sogar SonicFox, als sie im Halbfinale der Gewinner aufeinandertrafen, und holte sich den Sieg mit 2:1. Wawa blieb in den Top 8 auf der Siegerliste und schlug Supernoon, um es ins große Finale zu schaffen. In „Losers“ kämpfte sich Supernoon gegen SonicFox durch und schaffte es erneut, gegen Wawa anzutreten.

Am Ende gewann Wawa mit 3:1 gegen Supernoon, was es zu einem ziemlich beeindruckenden und einseitigen Grand Finals machte. Dies zeigte die allgemeine Dominanz der französischen Spieler in der frühen 2XKO-Szene.

SonicFox landete auf dem dritten Platz und Leffen auf dem 7. bis 8. Platz, was die Top 8 insgesamt beeindruckend machte. Dennoch ist Wawa derzeit derjenige, den es in der 2XKO-Esportszene zu schlagen gilt.

Habe gerade 2XKO bei Evo France gewonnen!“ Wawa twitterte. „Herzlichen Glückwunsch an meine GOATs, es hat wieder so viel Spaß gemacht, sie zu spielen. Merci la famille pour le support c’était aussi incroyable … Ich kann es kaum erwarten, zu spielen und mehr über das Spiel zu erfahren!“

Wawa ist derzeit ein Free Agent.

Der Beitrag Wawa siegt beim ersten offiziellen 2XKO-Turnier bei Evo France 2025 und erschien zuerst auf Esports Insider.




Like this post? Please share to your friends:
Aboba
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: