BGMI-Showdown 2025 – Tag 2 des BMSD 2025 Grand Finals ist zu Ende und das Meisterschaftsrennen geht weiter. Nach zwölf Spielen hält Orang-Utan weiterhin mit souveräner Autorität den Spitzenplatz. Allerdings ist K9 Esports mit einer herausragenden Leistung am zweiten Tag, zu der auch zwei entscheidende Chicken Dinners gehörten, auf den zweiten Platz vorgerückt. Da am letzten Tag noch sechs Spiele ausstehen, bleiben mehrere Teams in Schlagdistanz zur Meisterschaft und dem begehrten PMGC 2025 Gauntlet-Slot.
Tag 2 bot intensive Action in Rondo, Erangel und Miramar, wobei mehrere Teams Siege errangen. Nachfolgend sind die Match-Gewinner aufgeführt:
Spiel 7 – Rondo: Gods Reign
Spiel 8 – Erangel: True Rippers
Spiel 9 – Erangel: K9 Esports
Spiel 10 – Erangel: Gods Reign
Spiel 11 – Miramar: K9 Esports
Spiel 12 – Miramar: Orang-Utan
K9 Esports ging als größter Gewinner des zweiten Tages hervor. Das Team sicherte sich zwei Chicken Dinners und kletterte vom fünften auf den zweiten Platz. Auch Gods Reign gelang mit zwei Siegen ein Durchbruch, während True Rippers und Orangutan jeweils einen weiteren Sieg hinzufügten.
Gesamtwertung nach Tag 2 des BMSD 2025 Grand Finals
Nach zwölf Spielen hat Orang-Utan seinen Vorsprung an der Spitze auf 120 Punkte ausgebaut, basierend auf drei Chicken Dinners, 45 Positionspunkten und beeindruckenden 75 Endpunkten. Ihre Konstanz an beiden Tagen hat sie zu den Meisterschaftsfavoriten vor dem letzten Tag gemacht.
K9 Esports hat den größten Sprung gemacht und ist mit 101 Punkten vom fünften auf den zweiten Platz gesprungen. Ihr Anstieg am zweiten Tag umfasst drei Gesamtsiege, 45 Positionspunkte und 56 Endpunkte. Dieser erfolgreiche Tag brachte sie direkt in die Titeljagd, nur 19 Punkte hinter Orangutan.
Team SouL belegt mit 90 Punkten den dritten Platz und behält seine starke Form mit einem Sieg, 31 Positionspunkten und 59 Endpunkten. Obwohl sie an Tag 2 keine Siege errangen, hielten sie ihre konstanten Platzierungen im Meisterschaftskampf.
Der Kampf um den vierten Platz verschärft sich, während True Rippers mit zwei Gesamtsiegen, 33 Positionspunkten und 53 Endpunkten auf 86 Punkte klettert. Gods Reign erreicht mit ihrer beeindruckenden Leistung am zweiten Tag, bei der sie zwei Chicken Dinners gewannen, ebenfalls 86 Punkte. Beide Teams haben nun mit jeweils zwei Siegen identische Bilanzen vorzuweisen, was zu einem faszinierenden Showdown am letzten Tag führt.
Abgerundet wird die Top Sechs durch FS Esports mit 83 Punkten, die ohne ein einziges Chicken Dinner, aber durch bemerkenswerte Konstanz erzielt wurden – 29 Positionspunkte und 54 Endpunkte beweisen ihre Fähigkeit, tief in Matches zu überleben und Ausscheidungen zu erringen.
Der letzte Tag bleibt
Da nur noch sechs Spiele ausstehen, hat sich das Rennen um die Meisterschaft erheblich verschärft. Orang-Utans 19-Punkte-Vorsprung vor K9 Esports ist alles andere als unüberwindbar. Ungefähr zwei bis drei gute Leistungen in den Spielen könnten diese Lücke vollständig schließen. Team SouL liegt nur 11 Punkte hinter K9, während True Rippers und Gods Reign nur 15 Punkte vom zweiten Platz entfernt sind.
Über den Kampf um die Meisterschaft hinaus bleibt der Kampf um die Qualifikation zum BMIC 2025 intensiv. Die acht besten Teams sichern sich Plätze im BGMI International Cup, wo sie gegen die Elite aus Korea und Japan antreten. Derzeit liegt GodLike Esports mit 74 Punkten auf dem siebten Platz. Nebula Esports belegt mit 67 Punkten den achten Platz, nur sieben Punkte trennen die Qualifikation von der Enttäuschung.
Lesen Sie auch: BMSD 2025 Grand Finals Tag 1 – Übersicht
Der letzte Tag verspricht intensiv zu werden! Die Teams werden ihre besten Leistungen zeigen, um den Titel zu gewinnen und sich die Qualifikationsplätze zu sichern. Alles steht auf dem Spiel, während BMSD 2025 seinen Höhepunkt erreicht!
