Der ausführende Produzent von 2XKO, Tom Cannon, skizziert Pläne für die FGC-Unterstützung – aboba.ru

Der ausführende Produzent von 2XKO, Tom Cannon, skizziert Pläne für die FGC-Unterstützung
 – aboba.ru


Bildquelle: Riot Games

Tom Cannon, ausführender Produzent von 2XKOhat die Roadmap des Kampfspiels für den Eintritt in den Early Access skizziert und dabei das Engagement des Teams für den Dienst an der Kampfspiel-Community hervorgehoben.

In einem detaillierte Ankündigung vor dem Early-Access-Start, Cannon enthüllte Pläne für saisonale Inhalte, Ranglistenverbesserungen und die weitere Unterstützung von Breitenfußballturnieren bis 2025 und darüber hinaus.

Lesen Sie weiter
  • 2XKO Early Access: Hat Riot Games einen weiteren Hit?
  • 2XKO arbeitet mit Chipotle für ein Showmatch zwischen Profis und Entwicklern zusammen
  • 2XKO Closed Beta: Was wir gelernt haben

Die Early-Access-Phase, die kürzlich mit einem offiziellen Kinotrailer begann, markiert einen Übergang von geschlossenen Tests zur Live-Service-Entwicklung. Saison 0 läuft bis Ende 2025 und bietet einen Battle Pass, einen In-Game-Store und verbesserte Ranglistensysteme basierend auf dem Feedback aus der Closed Beta.

Cannon skizzierte die Vision des Studios in einem Blogbeitrag: „Unsere Vision für 2XKO ist ein Spiel und ein Team, das darauf ausgelegt ist, der FGC sowohl heute als auch (hoffentlich!) für kommende Generationen zu dienen.“

Ab 2026 will Riot jährlich fünf Saisons herausbringen, die jeweils etwa zehn Wochen dauern und einen neuen Champion vorstellen. Der aktuelle Kader umfasst sechs spielbare Kämpfer in Staffel 0.

Der Entwickler hat mehrere Bedenken der Community im Zusammenhang mit der Closed Beta berücksichtigt, darunter Verbesserungen bei Ranglistenplatzierungen, Spielfairness und steigendem Tempo. Spieler können jetzt zwischen Ranglistenspielen auf den Trainingsmodus zugreifen, ohne in die Lobby zurückkehren zu müssen.

Das First Impact-Turnierprogramm wird gestartet

Parallel zum Early-Access-Start Riot hat seine Unterstützung für Community-Turniere durch das First Impact-Programm erweitert. Das Unternehmen sponsert bis 2025 22 von der Community geleitete Veranstaltungen, darunter Online- und Präsenzturniere in ganz Amerika, Europa und Asien.

Bei jedem First Impact-Turnier gibt es einen von Riot gesponserten Pot-Bonus, bei dem sich die Gewinnerduos ein zusätzliches Duo-Bounty in Höhe von 2.500 $ (~1.875 £) und einen exklusiven Spielertitel „Local Legend“ sichern können. Auf dem Programm stehen Großveranstaltungen wie das 2 NICE KO-Turnier von Evo France im Oktober und die DreamHack Atlanta im November.

Der Ankündigung zufolge bleiben die Turnierorganisatoren Eigentümer ihrer Veranstaltungen, während Riot finanzielle Unterstützung und Werbeunterstützung leistet. Die Initiative zielt darauf ab, die Wettbewerbsszene von 2XKO vor der vollständigen Veröffentlichung des Spiels zu etablieren.

Blitzcrank 2xko
Bildquelle: Riot Games

Die Konsolenentwicklung wird fortgesetzt

Während Early Access derzeit auf den PC beschränkt ist, bestätigte Cannon, dass die Konsolenentwicklung weiterhin Priorität hat. Das Team arbeitet an der Umstellung von den während der Alpha Labs bereitgestellten Konsolen-Betas auf eine voll funktionsfähige Version, es wurde jedoch kein Zeitplan angegeben.

Das Studio führte zuvor erfolgreiche Alpha Labs- und Closed Beta-Phasen durch, die als Grundlage für den aktuellen Early Access-Build dienten. Cannon räumte ein, dass die Änderungen während des gesamten Early Access fortgesetzt werden, während das Team herausfindet, was im Live-Service-Modell funktioniert.

In Staffel 0 werden außerdem Champion-Meisterschaftssysteme und die ersten kosmetischen Angebote des Spiels über den In-Game-Store eingeführt. Riot gibt an, das Engagement der Spieler mit Inhalten und Fortschrittssystemen zu überwachen, um über zukünftige Updates zu informieren.

Die Early-Access-Phase stellt den Übergang von 2XKO vom Testen zur fortlaufenden Entwicklung dar, wobei Cannon anmerkt, dass das Team „Änderungen live vornehmen“ wird, während es die Systeme des Spiels etabliert. Der vollständige Start ist geplant, sobald alle Kernfunktionen, einschließlich der Konsolenunterstützung und der gesamten Saisonstruktur, betriebsbereit sind.

Der Beitrag, in dem 2XKO-Executive Producer Tom Cannon Pläne für die FGC-Unterstützung skizziert, erschien zuerst auf Esports Insider.


Like this post? Please share to your friends:
Aboba
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: