Tl; Dr.
- Birmingham wird im März 2026 Dreamhack und ESL One veranstalten, da die Stadt sich als eSports -Hub positionieren will.
- Der Bürgermeister hofft, dass die Veranstaltung weitere Investitionen anziehen und die Region als Ganzes fördern wird.
- Das Ermöglichen des Erwerbs digitaler Fähigkeiten, insbesondere für junge Menschen, ist auch ein Eckpfeiler dieser neuen Strategie.
- Die Stadt hofft auch, ein globales Zentrum für Exzellenz zu werden, das wiederum verhindern wird, dass ihr Talent auf der Suche nach Möglichkeiten nach London ist.
Als Dreamhack und ESL One kündigten, dass sie im März 2026 in Birmingham ankommen würden, sah ein Großteil der eSports -Welt überrascht zu. Das Vereinigte Königreich war seit langem als Sekundärmarkt für große eSports -Veranstaltungen angesehen, wobei London den größten Teil des internationalen Rampenlichts hatte. Aber in Birmingham-einer Stadt der Grit, der Industrie und der kulturellen Neuerfindung-sieht die West Midlands die Gelegenheit, sich selbst zu positionieren, nicht nur als viele Weltklasse-Turniere, sondern auch als schlagendes Herz einer kreativen Wirtschaft.
Im Zentrum dieses Schubs steht Richard Parker, Bürgermeister der West Midlands. In einem Roundtable -Interview, das von der veranstaltet wird ESL Faceit GroupParker legte seine Vision aus: Esports ist nicht nur ein Spektakel, sondern eine Brücke zwischen Kreativität, Bildung und Chancen. Seine Kommentare in Kombination mit den weiteren wirtschaftlichen Initiativen der Region belasten, wie Birmingham versucht, sich in einer postindustriellen, postpandemischen Ära zu definieren.
Warum Birmingham, warum jetzt?
Für Parker ist die Ankunft von DreamHack und ESL weit mehr als ein Kalendereintrag. „Wir haben einen großartigen Ruf und bauen hier bereits einen sehr effektiven Spiele sowie einen technischen und digitalen Sektor auf, der weltweit wettbewerbsfähig ist“, erklärte er. „Ich sehe eSports, und diese Veranstaltung werden im nächsten März in den West Midlands eine fantastische Möglichkeit sein, weitere Investitionen weiter zu gewinnen und das zu fördern, was wir hier in der Region tun.“
Birmingham ist kein Fremder für groß angelegte kulturelle Ereignisse, aber Parker betonte, dass die Logik hier tiefer verläuft. „Es wird unserer Wirtschaft einen großen Wert verleihen. Es wird mehr Menschen hierher bringen, und es wird uns helfen, diesen Ort zu fördern.
Dieser Punkt – Fähigkeiten – wäre ein wiederkehrendes Thema im Gespräch.
ESports als Skills Pipeline
Parker ist davon überzeugt, dass Esports mehr als Unterhaltung sein können. „Esports ist eine wirklich effektive Möglichkeit, junge Menschen in digitale und technische und entwickelnde Fähigkeiten durch Spiele zu gewinnen.“ sagte er. „Ich denke, es wird ihnen helfen, Karrieren hier aufzubauen und ihnen Möglichkeiten zu geben, die sie sonst nicht hätten.“
Der Bürgermeister sieht Ereignisse wie Dreamhack Birmingham als Prüfsteine, betont jedoch eine breitere Strategie: ein Ökosystem aufzubauen, in dem sich Leidenschaft für Spiele in Beschäftigungsfähigkeit niederschlägt. „Wir haben hier eine sehr junge Region, es ist eine sehr vielfältige Region, und eine meiner großen Prioritäten ist es, unseren jungen Menschen zu helfen, Zugang zu Chancen zu erhalten und die Fähigkeiten zu erwerben, die ihnen helfen, wirklich gut bezahlte Jobs zu bekommen.“
Seine Worte verbinden sich ordentlich mit den Ergebnissen aus dem Bericht „Breaking Down Barrieren“, in dem die Auswirkungen von Covid-19 auf junge Menschen in Birmingham dokumentiert wurden. In der Forschung wurde hervorgehoben, dass die Pandemie zwar keine neuen Beschäftigungshindernisse schafft, aber bestehende Ungleichheiten verstärkte – von Einkommenslücken bis hin zu Zugang zu Technologie. Für Parker kann eSports ein Korrektiv sein: eine Möglichkeit, kulturelles Kapital und Begeisterung zu nutzen, um die Menschen in den Erwerb von Fähigkeiten zu beschäftigen, die sie sonst möglicherweise vermissen könnten.

Jenseits des Spielens: Kreativindustrie als Rückgrat
Die eSports -Begeisterung des Bürgermeisters kann nicht von seinem breiteren Wirtschaftsplan getrennt werden. Parker hat die Kreativbranche zu einem Herzstück seines Wachstumsplans gemacht – Film, Fernsehen, Musik, Design und Spiele, die alle als Grundlage für eine moderne Wirtschaft zusammengepackt sind.
In den letzten Monaten wurden große Partnerschaften durchgeführt: Memoranda of Understanding mit Arts Council England, Historic England und mehreren Gewerkschaften, die kreative Arbeitnehmer vertreten. Die BBC hat die Produktion in Birmingham bereits erweitert und Flaggschiffshows wie MasterChef und Silent Witness in die Digbeth -Gegend der Stadt. Parker verweist auf Beispiele wie Peaky Blinders, die von Steven Knight von Birmingham geschaffen wurden, als Beweis dafür, dass die lokale Kultur zu internationalem wirtschaftlichen Wert führen kann.
„Wir tun hier Dinge, die sie nicht tun oder derzeit nicht tun können“, sagte Parker und erinnerte sich an eine Regierungsmission nach China, wo er feststellte, dass die kreative Leistung der West Midlands besonders respektiert war. „Sie haben ein großes Interesse an und Anziehungskraft auf die Dinge, die wir hier machen, und wir produzieren hier und unsere Originalität, was fantastisch ist.“
Esports passt in dasselbe Muster: eine global anerkannte Kulturindustrie, die Arbeitsplätze, Tourismus und Ausbildung generieren kann.
Die Jugendherausforderung: Post-Pandemie-Narben
Berichte aus der Region zeichnen ein starkes Bild der Ungleichheit der Jugend. Einige junge Menschen kamen relativ unversehrt aus der Pandemie, unterstützt durch Familieneinkommen und Stabilität. Andere sahen Obdachlosigkeit, Vertrauen der Lebensmittelbank und eine rückläufige psychische Gesundheit ausgesetzt. Der Kontrast erweitert sich-die „Haves und Have-Nots“ der Stadt.
Eines der dringlichsten Bedenken ist laut der Studie „Breaking Down Barrieren“ die psychische Gesundheit. Ein verringertes Vertrauen hat sich direkt auf die Fähigkeit junger Menschen ausgewirkt, Arbeitserfahrung oder Beschäftigung zu finden. „Die Beweise kamen sowohl von jungen Menschen selbst als auch von den Diensten, die mit ihnen zusammengearbeitet haben“, stellt der Bericht fest und unterstreicht, wie sich reduzierte Belastbarkeit auf die Karrierewege auswirkt.
Für Parker macht dies eSports besonders relevant. Gaming bietet ein Gateway: eine Domäne, die junge Menschen bereits verstehen, wo ihre Fähigkeiten legitim sind und wo Gemeinschaften Selbstvertrauen fördern können. Esports ist kein Heilmittel, aber es kann zu einem Haken werden, um die nicht engagierten Jugendlichen wieder in Ehrgeiz zu ziehen.
Talent beibehalten vs. London Drain
Ein häufiges Thema in den britischen Kreativsektoren ist die Gravitation von London. Talentierte junge Menschen sind anderswo ausgebildet, nur um sich nach Süden zu wandern. Parker ist entschlossen, diesem Trend entgegenzuwirken.
„Wenn HS2 gebaut wird, sind wir nur 48 Minuten von London entfernt.“ sagte er. „Das ist eine großartige Gelegenheit, um einige Fähigkeiten aus London aus London anzulocken, aber je größer der Sektor, den wir hier im Spielen, in der digitalen Technologie und seinen Anwendungen verbessern können, desto mehr Unternehmen können wir hier anziehen und hier finden, desto besser unsere Fähigkeiten, die Fähigkeiten zu behalten, die wir benötigen.“
Das Argument geht nicht nur um Chancen, sondern auch um Erschwinglichkeit. Steigende Lebenshaltungskosten in der Hauptstadt drängen bereits Kreative, nach Alternativen zu suchen. Parker möchte, dass Birmingham bereit ist, diese Bewegung einzufangen. „Wenn ich mit Leuten spreche, die hierher gekommen sind, um zu arbeiten, finden sie die West Midlands unglaublich erschwinglich, sehr zugänglich und sie haben sich immer sehr willkommen gemacht“, sagte er. „Meine Aufgabe ist es, den Menschen offensichtlich den bestmöglichen Empfang zu geben, aber auch alle Barrieren zu entfernen, die sich im Weg befinden.“
Basis von Basis und KMU
Parker achtet darauf, diesen wirtschaftlichen Antrieb nicht nur um große Namen zu rahmen. Die Gewerkschaftsvereinbarungen, die BBC -Verträge und die Schlagzeilenereignisse sind wichtig, aber auch die kleineren Unternehmen. „Alles, was wir hier tun, gibt es zwei Dimensionen“, erklärte er. „Während ich hier höher bezahlte Jobs anziehen und Hilfe für junge Menschen erhalten muss, um auf sie zuzugreifen, möchte ich auch sicherstellen, dass Menschen in allen Fähigkeiten und Geschäften Möglichkeiten gibt.“
Dazu gehören KMU, Freiberufler und Kreative von Basis. Bootcamps und Schulungsprogramme werden eingerichtet, um jungen Menschen zu helfen, in die Beschäftigung zu wechseln, mit Links zu größeren Betreibern wie den BBC- oder Veranstaltungsunternehmen. „Wir haben Programme und Schulungsprogramme, die sie unterstützen“, sagte Parker. „Wir führen Bootcamps durch, die den Menschen helfen, in diesen Sektoren zu upskill und reskill. Und wir müssen andere Mechanismen einsetzen, die diesen Menschen helfen, hier fantastische Arbeit zu sichern.“
Eine Vision für die West Midlands
Auf die Frage nach dem langfristigen Erfolg spricht Parker nicht zuerst über das BIP oder die Statistiken. Er spricht über den Ruf. „Ich möchte, dass die West Midlands ein globales Exzellenzzentrum werden, das für ihre Fähigkeiten und ihre Fachkenntnisse und die Menschen, die wir hier in den Branche haben, bekannt ist.“ sagte er. „Dies ist also ein Ort, an dem die Leute kommen wollen, nicht nur in eSports und führende Veranstaltungen, sondern auch der beste Ort, um auf das Talent und die Fähigkeiten zuzugreifen, die Sie benötigen, um Ihr Geschäft voranzutreiben.“
Es ist ein Ehrgeiz, der sich mit neuen staatlichen Finanzmitteln ausrichtet, einschließlich einer Zuweisung von 25 Mio. GBP aus dem Creative Places Wachstumsfonds, das für Birmingham und andere wachstumsstarke Regionen vorgesehen ist. Das Ziel ist es nicht nur, Veranstaltungen wie DreamHack zu veranstalten, sondern sie als Anker für ein ganzes Ökosystem zu verwenden – eines, in dem sich eSports, Film, Musik und Design kreuzen und Möglichkeiten für eine Generation junger Menschen produzieren, die sie am meisten brauchen.
In Parkers Worten geht es darum, „eine Wirtschaft aufzubauen, die für alle funktioniert und allen Gelegenheit bietet“. Für Birmingham, März 2026, wird es mehr als ein Spektakel des Spielens sein – es wird eine Aussage darüber sein, was die Stadt und die weiteren West Midlands werden wollen.
Referenzen
Das Post -Bürgermeister Richard Parker Interview: Die eSports -Ambitionen von West Midlands und darüber hinaus erschienen zuerst bei eSports Insider.
