SkyesportsIndiens führendes eSports plus Gaming IP und Community Builder hat ein Memorandum of Understanding (MOU) mit dem indischen Institut für kreative Technologien (IICT) unterzeichnet, um die Integration von Esports in die akademische und professionelle Landschaft Indiens zu beschleunigen.
Die MoU wurde auf der Jahreshauptversammlung der Indian Digital Gaming Society (IDGS) formalisiert, die in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Informations- und Rundfunk -Ministerium veranstaltet wurde. Die Unterzeichnung richtet sich an IDGS ‚Rebrand an die indische digitale Gaming & Esports Society (IDGES), die einen schärferen Fokus auf eSports im Rahmen der breiteren digitalen Gaming- und AVGC-XR-Agenda Indiens unterstreicht.
Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Verknüpfungen von Akademikern und Industrie zu stärken, Wege für das Engagement der Schüler zu schaffen und Indien als Drehscheibe für Talent, Forschung und Innovation globaler Standard esports zu positionieren.
Durch die MoU werden SkyeSports und IICT in sechs Fokusbereichen in den Bereichen Fokus arbeiten:
- Esports -Lehrplan und Training: Mit der Entwicklung von akademischen und professionellen Programmen in eSports, einschließlich Turniermanagement, Produktion, Spielstrategie, Shout Casting und Wohltätigkeitsspielern.
- Engagement der Schüler: Bereitstellung von Wegen für IICT -Studenten, um an Turnieren durch Praktika, Freiwilligenarbeit und Live -Projekte teilzunehmen.
- Gemeinsame Ereignisse: Co-Moderator-Turniere, Hackathons und Innovationsprobleme, um Talente zu scoutieren und zu fördern.
- Forschung und politische Interessenvertretung: Forschung über die sozioökonomischen Auswirkungen von eSports und die Unterstützung des verantwortungsbewussten Branchenwachstums.
- Infrastrukturunterstützung: Beratung über die Einrichtung von Esport -Arenen, Sendungsanlagen und Gaming -Labors.
- Inkubation und Start-ups: Unterstützung von Spielen und eSports-Start-ups mit Mentoring, Branchenverbindungen und Sichtbarkeit.
Shiva Nandy, Gründerin und CEO von Skyesports, kommentierte die Zusammenarbeit, sagte: „Bei Skyesports war unsere Mission immer, Chancen zu schaffen – von Basisturnieren, die angehende Spieler ihre erste Stufe gaben, bis hin zur Zusammenarbeit mit Regierungen an integrativen Richtlinien für eSports. Diese Zusammenarbeit mit IICT wurde bei der IDGS -AgM unterzeichnet. Indien schärfen seine Fokus auf Esports. Talent. „
Dr. Vishhhwas Deosskar, CEO, IICT, fügte hinzu, „Bei IICT sind wir der Ansicht, dass die Zukunft der Bildung in der Ausrichtung der Akademien mit aufstrebenden Industrien liegt. Diese Zusammenarbeit mit Skyesports ermöglicht es uns, eSports in unseren Lehrplan zu integrieren und den Studenten praktische Belichtung, Forschungsmöglichkeiten und Wege zu globaler Karriere zu vermitteln. Gemeinsam platzieren wir Indien nicht nur als Teilnehmer, sondern als Leiter der globalen E-Ecosen-Ökosysteme.“
Dauer der Vereinbarung
Die MoU wird für ein Jahr mit Bestimmungen für eine Verlängerung auf der Grundlage der gegenseitigen Vereinbarung wirksam sein.
Diese Vereinbarung baut auf den Jahren des Engagements und der Kooperation von staatlichen Regierungskosten von Skyesports auf, die das indische eSports -Ökosystem geprägt haben. Von wegweisenden Open-for-All-Community-Turnieren bis hin zur Einrichtung von langjährigen IPs, die bevorstehende Spieler förderten, hat SkyeSports konsequent in die Schaffung von Möglichkeiten auf dem Boden investiert. Die Organisation hat auch mit Regierungen an politischen Initiativen zusammengearbeitet, darunter der Beitrag zum Multisport-Ereignis der Tamil Nadu, durch Einbeziehung von Esports sowie die Chennai Esports Global Championship (CEGC), fördert die Anerkennung von Esports im AVGC-XR-Sektor.
