Interview mit Karan Gaikwad, Lead of Product Team, Krafton India – aboba.ru

Interview mit Karan Gaikwad, Lead of Product Team, Krafton India
 – aboba.ru


Schlachtfelder Mobile Indien (BGMI) 4.0 Update ist hier und wird als eines der ehrgeizigsten Patches gefeiert. Von kulturellen Nicken über Indiens Erbe bis hin zu frischen Gameplay -Mechanik, die die Strategie neu definieren, bringt das Update für jeden Spieler etwas mit. Im Zentrum dieser Evolution steht Karan Gaikwad, Lead des Produktteams bei Krafton Indien.

In einem exklusiven Interview mit TalkSport eröffnete Karan die kreative Vision hinter BGMI 4.0, den Inspirationen, die sie geprägt haben und wie Krafton India die Gemeinschaft weiterhin in den Mittelpunkt jeder Entscheidung stellt.

BGMI 4.0: Das „ambitionierteste“ Update

Für Karan liegt die Aufregung um BGMI 4.0 in seinem bloßen Sorten- und Spieleransatz. „BGMI 4.0 ist eine unserer bisher ehrgeizigsten Updates, und was mich am meisten begeistert, ist die Sorte, die es bietet“, teilte er mit. Das Update führt brandneue Funktionen wie Ghost-Modus, die von der indischen Architektur inspirierten Stepwell-Poi ein, um den Spielern neue Wege zu bieten, um BGMI zusammen zu strategieren, zu feiern und zu genießen.

Stepwell Poi: Indiens Erbe trifft Battle Royale

Eines der herausragenden Merkmale ist der Stepwell Point of Interest (POI) auf Erangel. Die Inspiration kam direkt aus den kulturellen Wurzeln Indiens. „Stepwells sind nicht nur visuell auffällig, sondern auch zutiefst symbolisch für die Gemeinschafts -Versammlungsräume in Indien. Indem wir das Stepwell -Poi einführen, wollten wir diese Einzigartigkeit feiern und gleichzeitig eine frische Gameplay -Zone schaffen“, erklärte Karan.

Im Stater geht es nicht nur um Ästhetik – es umgestaltet das Gameplay. Mit vertikalen Kampfschichten, versteckten Ecken und Hintermöglichkeiten müssen die Spieler überdenken, wie sie sich Kämpfen nähern. „Kämpfe hier werden intensiv und unvorhersehbar sein“, fügte er hinzu und malt ein Bild dynamischer Engagements, bei denen Feinde von oben, unten oder in engen Ecken zuschlagen können.

Geistermodus und die Kraft des Ghostie

Das vielleicht transformativste Merkmal von 4.0 ist der Ghost -Modus, der eine völlig neue Strategieschicht mit sich bringt. „Im Geistermodus erhalten die Spieler einen Ghost -Partner, der sie mit besonderen Fähigkeiten unterstützt“, enthüllte Karan. Ghostie bietet aktive Fähigkeiten wie das Heben von Spielern oder das Umwandeln in einen Schild und passive Fähigkeiten wie Heilung, Rüstungsreparatur, Steigerung der Bewegung oder Enthüllung von Feinden.

Spieler können diese Fähigkeiten mitten im Spiel aktualisieren und es ihnen ermöglichen, Strategien dynamisch anzupassen. Wichtig ist, dass selbst eliminierte Spieler involviert bleiben. „Wenn die Spieler eliminiert werden, können sie in einen Ghost State eintreten, in dem Ghostie ihnen hilft, weiterhin zu beitragen, bis sie wiederbelebt werden oder ihre Energie abläuft“, sagte Karan. Dies stellt sicher, dass die Trupps immer wieder aufeinander angewiesen sind und Ghost -Modus zu einer Mischung aus Überlebensunterstützung und taktischer Tiefe machen.

Warum BGMI 4.0 für indische Spieler etwas Besonderes ist

Die Lokalisierung ist weiterhin ein Eckpfeiler von Kraftons Vision für BGMI. „Was BGMI 4.0 auszeichnet, ist die Lokalisierungstiefe“, „ Karan erklärte. Der Stepwell Poi spiegelt die architektonische Brillanz Indiens wider, während Diwali -Ereignisse und kulturelle Hinweise durchweg eingebettet sind. „Es ist etwas Besonderes, weil es ein Zugehörigkeitsgefühl schafft und gleichzeitig das Gameplay weltweit wettbewerbsfähig und hochmodernd hält.“

Feiern Sie Diwali, BGMI -Stil

Da sich Diwali nähert, nimmt BGMI den festlichen Geist mit mehreren Themenerlebnissen an. Vom 3. bis 23. Oktober ermöglicht das Happy Diwali Exchange Center die Spieler Missionen für dauerhafte lila Gegenstände, Eventkisten und Geschenke. Die Diwali-Exchange-Token laufen vom 17. bis 16. Oktober bis 16. Oktober, während das Ludo H5-Mini-Spiel von 16. Oktober bis 17. Oktober festliche Belohnungen, einschließlich Themenfahrzeuge, anbietet.

Mit dem Eintauchen beleuchten das Feuerwerk zwischen dem 18. und 24. Oktober Erangel und Livik. „Spieler können sowohl geplante Sky-Displays als auch von den von Spielern ausgelösten Feuerwerk im neuen Stepwell Poi genießen“, bemerkte Karan.

Die Fanfavoriten

Auf die Frage, welches neue Feature er erwartet, ein Community -Favorit zu werden, zögerte Karan nicht: „Der Ghost -Modus ist das aufregendste neue Feature. Mit den aktiven und passiven Fähigkeiten des Ghost -Partners und dem Ghost of Death Mechanic fügt es den Spielern eine neue taktische Tiefe und neue Möglichkeiten hinzu, ihre Trupps zu unterstützen.“

Aber wenn es um seine eigene Präferenz geht, hat Karan eine Schwäche für Stepwell. „Mein Favorit ist der neue Stepwell -Poi auf Erangel. Die Mischung aus vertikalem Gameplay und engen Räumen lässt jeden Kampf angespannt und dynamisch anfühlen, was den Spielern eine neue Herausforderung in jedem Spiel gibt.“

Einer der bestimmenden Aspekte des Ansatzes von Krafton India ist die Reaktion auf Spielerstimmen. „Das Zuhören unserer Gemeinschaft ist das Herzstück unserer Arbeit“, betonte Karan. Das Feedback von Social Media, Livestreams und Foren spielt eine entscheidende Rolle bei der Verfeinerung des Gameplays, des Ausgleichs von Merkmalen und sogar zum Rücken kulturelle Elemente. „Die Community prägt BGMI genauso wie wir, und dieser Zwei-Wege-Dialog hält das Spiel sinnvoll weiter.“

Für angehende Entwickler

Vor der Anmeldung hatte Karan auch ein Wort für Indiens angehende Spieleentwickler: „Konzentrieren Sie sich darauf, Erfahrungen zu schaffen, nicht nur Mechaniken. Bleiben Sie neugierig, arbeiten Sie zusammen und lernen Sie weiter.

Mit BGMI 4.0 liefert Krafton India nicht nur ein weiteres Update, sondern verwebt das Erbe, die Innovation und den Gemeinschaftsgeist in eines der beliebtesten Spiele Indiens. Vom Adrenalin des Ghost -Modus bis zur kulturellen Feier von Stepwell und Diwali zeigt dieses Update Kraftons Vision: BGMI nicht nur zu einem Spiel, sondern auch zu einer gemeinsamen Erfahrung, die mit seinen Spielern wächst.


Like this post? Please share to your friends:
Aboba
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: