Der BGMI International Cup 2025 wurde offiziell angekündigt von Kraftoneinen neuen Meilenstein für indische eSports markieren. Die Veranstaltung wird in einer LAN -Veranstaltung in Indiens besten Teams mit den Top -Trupps aus Korea und Japan auftreten. Dieses Turnier verspricht einen massiven Preispool von 1 crore und direkte Wege zur globalen Meisterschaft.
Der BGMI International Cup 2025, der vom 31. Oktober bis 2. November 2025 stattfinden soll, wird neben acht internationalen Elite -Kandidaten im BGMI -Showdown in den acht Top -acht Teams von Indien veranstaltet. Diese Mischung aus nationalem und globalem Talent bereitet die Bühne für eines der wettbewerbsfähigsten Turniere in der Geschichte von BGMI.
Was diese Veranstaltung wirklich besonders macht, ist seine doppelte Qualifikationsstruktur. Das Turnier wird zwei direkte Slots in die globale Meisterschaft vergeben, um den indischen Teams die beste Chance zu geben, auf der Weltbühne teilzunehmen. In Verbindung mit dem Preispool von £ 1 crore sorgt die Veranstaltung nicht nur Ruhm, sondern auch bedeutende Belohnungen für teilnehmende Kader.
BGMI International Cup 2025 Bedeutung
Zum ersten Mal wird Indien Gastgeber eines internationalen BGMI LAN -Events mit Top -Global -Teams sein. Dies ist mehr als nur ein anderes Turnier. Es ist eine Erklärung zum Auftauchen Indiens als globaler eSports -Hub. Die Bekämpfung indischer Spieler, die Möglichkeit, sich einem erstklassigen Wettbewerb zu stellen, und die Chance, mehrere globale Slots zu sichern, sind ein großer Wendepunkt für das eSports-Ökosystem des Landes.
Fans können intensive Action, erstklassige Produktion und eine einzigartige Gelegenheit erwarten, um zu sehen, wie ihre beliebtesten indischen Teams direkt gegen internationale Riesen im heimischen Boden kämpfen.
Der BGMI International Cup 2025 ist mehr als nur ein Turnier. Es ist Indiens Ticket für das globale Spotlight. Mit internationalem Wettbewerb, einem Preispool in Höhe von 1 £ und Wegen zur globalen Meisterschaft ist die Bühne bereit, die indischen Teams zu beweisen.
