Porsche hat die dritte Staffel von Porsche Esports Sprint Challenge GB gestartet, einen Einstiegswettbewerb zum professionellen Sim -Rennen.
In Zusammenarbeit mit Motorsport UK Esports werden die Fahrer im Porsche Experience Center Silverstone die Möglichkeit eines Fahrerlebnistages im Porsche Experience Center fahren und Straßenversionen des Porsche 911 und 718 Cayman fahren.
- Ferrari HP Esports -Serie enthüllt Daten und Format für die Saison 2025
- McLaren Racing erweitert die Logitech G -Partnerschaft für F1- und SIM -Rennteams
- Williams Esports setzt Sim Racing Rigs in der O2 Arena ein
Ab dem 23. September und in den folgenden fünf Wochen wird der Esports Sprint Challenge GB den Rennwettbewerb schaffen, der von Esports Carrera Cup GB, Carrera Cup GB und der Sprint Challenge GB verwendet wird.
Laut einer Veröffentlichung werden die Fahrer in zwei Kategorien aufgeteilt, Pro und AM, wodurch über 10 Rennen auf der IRACING -Simulationsplattform fahren und Porsche 911 GT3 Cup oder Cayman GT4 Clubsport MR fahren. Jede Veranstaltung beinhaltet eine einstündige Trainingseinheit, eine 10-minütige Qualifikationstunde und zwei 30-minütige Rennen.
Die drei Top -Treiber in der Pro -Kategorie erhalten die automatische Qualifikation für den Porsche Esports Carrera Cup, der einen direkten Weg zum professionellen SIM -Rennen darstellt. Die drei besten Treiber in der Kategorie AM werden stattdessen für die folgende Saison der eSports Sprint Challenge GB in die Pro -Kategorie befördert.
Fahrer können sich über die für den Wettbewerb anmelden Porsche eSports Sprint Challenge Landing Pagemuss aber eine haben Motorsport UK EsportsMitgliedschaft. Darüber hinaus können Fahrer, die sich zuvor für die andere offizielle IRACING -Serie von Porsche qualifiziert haben, nicht an Wettkämpfen teilnehmen.
Die Esports Sprint Challenge GB wird auf dem offiziellen Porsche Twitch-Kanal und im Race Spot TV YouTube Channel mit speziellen Verwalter nach dem Rennen ausgestrahlt.
Porsches Anwesenheit im eSportsraum
Abgesehen vom Esport -Wettbewerb hat das Automobilunternehmen zunehmend in Sim Racing investiert.
Das Team war erstmals seine Präsenz durch eine Partnerschaft mit Coanda Esports im Mai 2022, um das Porsche Coanda Esports -Rennteam zu bilden.
Anfang dieses Jahres stellte das Unternehmen das Porsche Esports Performance Center (PEPC) in Köln vor, Deutschland, einer dedizierten SIM -Rennstrecke.
Das Team hat kürzlich während der Esports -Weltmeisterschaft beim Rennsport R1 -Wettbewerb den vierten Platz belegt und einen Preispool von 40.000 US -Dollar (~ 29.685 GBP) nach Hause gebracht. Zuvor hatte Porsche auch mit Leuten zusammengearbeitetFaze Clanund die Overwatch -Meisterschaftsserie.
Der Post Porsche enthüllt 2025 eSports Sprint Challenge GB zuerst auf eSports Insider.
