Ex Populus, der Schöpfer des von Ethereum gebundenes XAI-Netzwerks für Blockchain-Gaming, hat a eingereicht Klage gegen Elon Musks künstliche Intelligenzfirma Xai.
Die in einem kalifornischen Bundesgericht eingereichte Beschwerde geltend markiert Markeverletzungen und unfairer Wettbewerb.
- Splinterlands führt den Wiederaufbau von GameFi Trust mit 500.000 US -Dollar Recovery Fund
- Das Miomi -Spiel erweitert das Web3 -eSports -Ökosystem mit AUSD -Integration auf Polygon
- Wilder World gibt globales Debüt mit „Super Early“ -Agzug
Die Gaming -Firma bekannt gemacht Der Umzug auf seiner Website und sieben stützenden Beweise.
Ex Populus fordert das Gericht auf, XAI die Verwendung des Brandings „XAI“ oder „XAI“ innerhalb des Videospiels und im Blockchain -Sektor zu verbieten, und beantragt finanzielle Schäden und die Stornierung spezifischer Markenanträge.
Ex Populus bewegt sich, um die XAI -Marke zu festigen
Ex Populus sagt, dass es die XAI-Marke im US-Handel seit mindestens Mitte 2023 verwendet hat.
Es wird argumentiert, dass sich Verwirrung intensivierte, nachdem Musk am 12. Juli 2023 die Firma „XAI“ angekündigt hatte, und dann im November 2024 erklärte, dass XAI ein AI -Spielstudio starten würde, um „Spiele wieder großartig zu machen“.
Laut der Beschwerde erreichte diese Ankündigung über 36 Millionen Menschen und führte zu Verwechseln in der Presse- und Online-Gemeinden. Mehrere Nachrichtenagenturen verwendeten versehentlich das XAI -Logo von Ex Populus in Geschichten über Musks Gaming -Initiative.
Die Klage zeigt auch auf Xais Chatbot Grok, der fälschlicherweise Ex Populus 'Konto mit Musks Spielbemühungen verband.
Es wird hervorgehoben, dass das US -amerikanische Patent- und Markenbüro aufgrund potenzieller Konflikte mit der vorhandenen XAI -Marke bereits mehrere XAI -Markenanträge eingestellt hat.
Ex Populus stellt auch die Gültigkeit des Versuchs von XAI in Frage, frühere Rechte zu sichern, indem er eine aufgegebene Registrierung von „X.AI“ -Marke erfasst und argumentiert, dass die Akquisition ungültig sei.
Das Unternehmen in Delaware bittet das Gericht, Musks Unternehmen daran zu hindern, die Marke „XAI/XAI“ in Spielen und Blockchain zu verwenden, bestimmte Marken zu stornieren und Schadensersatz zu vergeben.
Laut Ex Populus geht es in der Öffentlichkeit darum, seine Marke und Community im Gaming -Ökosystem zu schützen, insbesondere wenn sich die Blockchain -Plattform mit den erklärten Ambitionen von XAI überschneidet.
Der Post -Ex -Populus verklagt Elon Musks XAI wegen Markenverletzung zuerst auf eSports Insider.
